Ölanzeige im Cockpit
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ölanzeige im Cockpit
Aus gegebenem Anlass weise ich nochmal darauf hin , dass das Symbol mit dem Ölkännchen rechts neben dem Drehzahlmesser NICHTS mit dem Öldruck oder dem Ölstand zu tun hat .
Wenn diese Lampe angeht , ist der Roller lediglich eine Weile gelaufen , die Anzeige ist mit dem Km-Zähler gekoppelt und geht periodisch nach einer gewissen Anzahl gefahrener km an . Sie soll lediglich den Fahrer darauf hinweisen , mal wieder nach dem Öl zu schauen .
In Deutschland wird darauf in der BA nicht hingewiesen , weil dort drinsteht : Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs Ölstand prüfen !
Das ist ja eine viel häufigere Kontrolle , als wenn man immer nur nach einigen 1000 das Öl prüft ... ( ist wohl so in Asien .. )
Rückstellen ist kein Problem , macht jeder nette Händler umsonst .
MeisterZIP
Wenn diese Lampe angeht , ist der Roller lediglich eine Weile gelaufen , die Anzeige ist mit dem Km-Zähler gekoppelt und geht periodisch nach einer gewissen Anzahl gefahrener km an . Sie soll lediglich den Fahrer darauf hinweisen , mal wieder nach dem Öl zu schauen .
In Deutschland wird darauf in der BA nicht hingewiesen , weil dort drinsteht : Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs Ölstand prüfen !
Das ist ja eine viel häufigere Kontrolle , als wenn man immer nur nach einigen 1000 das Öl prüft ... ( ist wohl so in Asien .. )
Rückstellen ist kein Problem , macht jeder nette Händler umsonst .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.09.2008, 19:56
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Selbst ausschalten möglich?
Hi Meister ZIP!
Ist es denn auch möglich, dieses Symbol selbst abzustellen?
Danke im Voraus!
Feuerspeer
Ist es denn auch möglich, dieses Symbol selbst abzustellen?
Danke im Voraus!
Feuerspeer
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 103
- Registriert: 25.03.2008, 11:09
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Grüß Gott,
ja!
Erst unteren Knopf so oft und so lange drücken, bis Du die Öl-km angezeigt bekommst.
Das sind die, bei denen NICHT ODO oder TRIP daneben steht.
Wird bei Dir knapp über 2000 stehen, da die Anzeige alle 2000 warnt.
Dann erst den unteren Knopf drücken und halten, dann den oberen solange dazudrücken, bis wieder die 0 da steht.
Gruß,
Ben
ja!
Erst unteren Knopf so oft und so lange drücken, bis Du die Öl-km angezeigt bekommst.
Das sind die, bei denen NICHT ODO oder TRIP daneben steht.
Wird bei Dir knapp über 2000 stehen, da die Anzeige alle 2000 warnt.
Dann erst den unteren Knopf drücken und halten, dann den oberen solange dazudrücken, bis wieder die 0 da steht.
Gruß,
Ben
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hallo meister zip,hallo feuerspeer, hallo bmwben,
hatte heute auch die rote ölkanne
ist total ireführend. im pkw ist das evtl. schon
ein motorschaden,und man läßt die kare irgend wo
stehen !!!
hier zeigt sich wie wertvoll das forum ist.
herzlichen dank !!!!!!!!!
gruß yager 200
hatte heute auch die rote ölkanne

ist total ireführend. im pkw ist das evtl. schon
ein motorschaden,und man läßt die kare irgend wo
stehen !!!
hier zeigt sich wie wertvoll das forum ist.
herzlichen dank !!!!!!!!!
gruß yager 200
BMWBen hat geschrieben:Grüß Gott,
ja!
Erst unteren Knopf so oft und so lange drücken, bis Du die Öl-km angezeigt bekommst.
Das sind die, bei denen NICHT ODO oder TRIP daneben steht.
Wird bei Dir knapp über 2000 stehen, da die Anzeige alle 2000 warnt.
Dann erst den unteren Knopf drücken und halten, dann den oberen solange dazudrücken, bis wieder die 0 da steht.
Gruß,
Ben
-
- Testfahrer
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.07.2012, 21:33
- Kontaktdaten:
Ich buddel das Thema nochmal aus da es mich letzte Woche traf. Gerade wenn man genauso wie der Vorposter davon ausgeht das ein fast Schaden vorliegt...aber diese Lampe ist wirklich total irreführend. Ich war zu diesem Zeitpunkt bei einer kleinen Tour und wenn so was aufleuchtet ist die Lust schnell vergangen. Denn mit meinen kürzlich erworbenen Erlebnissen bei meinem Vormodell sind die Nerven noch zu dünn dafür
Nur gut das ich ein Kärtchen von meinem Händler dabei hatte und er noch erreichbar war so konnte ich beruhigt weiterfahren. Die Rückstellung war durch diesem Forum flott erledigt. Vielleicht für die neuen Yager Fahrer interessant das vorher zu wissen.
VIELEN DANK

Nur gut das ich ein Kärtchen von meinem Händler dabei hatte und er noch erreichbar war so konnte ich beruhigt weiterfahren. Die Rückstellung war durch diesem Forum flott erledigt. Vielleicht für die neuen Yager Fahrer interessant das vorher zu wissen.
VIELEN DANK

-
- Testfahrer
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.07.2012, 21:33
- Kontaktdaten:
UPDATE:
da ich ja beruhigt weitergefahren bin (so an die 500 KM) bis zur Rückstellung, so konnte ich heute morgen gleich feststellen das die AFI Anzeige weiter leuchtete. Spritverbrauch heute ausgerechnet: 3,69 Liter. Im Leerlauf immer 2000 UPM Drehzahl. Mal lief er gut, mal schlecht. Manchmal beim Anfahren Leistungsverlust aber nicht immer. Im Bedienerhandbuch nachgeschaut: so schnell es geht in die Werkstatt
Sichtkontrolle gemacht und einen baumelnden Stecker gefunden mit WT Kennzeichnung. Stecker aufgesteckt: Leuchte ist aus, Drehzahl nun ca 1700 UPM und alles ok. Scheint wohl eine Art Notlaufprogramm gewesen zu sein vom Steuergerät
Als TIP: nicht zu lange wie ich mit einer Fehlermeldung rumfahren, denn diese Ölmeldung führte dazu, das ich die folgende nicht sehen konnte. Ich will nur hoffen das alles gut ging
da ich ja beruhigt weitergefahren bin (so an die 500 KM) bis zur Rückstellung, so konnte ich heute morgen gleich feststellen das die AFI Anzeige weiter leuchtete. Spritverbrauch heute ausgerechnet: 3,69 Liter. Im Leerlauf immer 2000 UPM Drehzahl. Mal lief er gut, mal schlecht. Manchmal beim Anfahren Leistungsverlust aber nicht immer. Im Bedienerhandbuch nachgeschaut: so schnell es geht in die Werkstatt

Sichtkontrolle gemacht und einen baumelnden Stecker gefunden mit WT Kennzeichnung. Stecker aufgesteckt: Leuchte ist aus, Drehzahl nun ca 1700 UPM und alles ok. Scheint wohl eine Art Notlaufprogramm gewesen zu sein vom Steuergerät
Als TIP: nicht zu lange wie ich mit einer Fehlermeldung rumfahren, denn diese Ölmeldung führte dazu, das ich die folgende nicht sehen konnte. Ich will nur hoffen das alles gut ging

- Rudi Regenbogen
- Testfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 16.08.2012, 17:07
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Echt ne tolle Idee die Ölanzeige mit dem Tacho zu koppeln. Als ich meinen Yager damals drei Tage hatte leuchtete die Lampe auf. Morgens auf dem Weg zur Arbeit. bei Km-Stand 8200. Ich schob den Roller zu dem Händler bei dem ich ihn erstanden hatte. Satte sieben Kilometer quer durch die Stadt. Ich wollte ihn rund machen was er mir für einen Schrott verkauft hat. Ich erntete Gelächter und bekam wenigstens noch nen Café. Wer kann denn so was ahnen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Verstehe ich nicht ....Ölkännchensymbol und Motorelektronik-Warnanzeige sind doch deutlich voneinander getrennt ...funtastatic hat geschrieben:Als TIP: nicht zu lange wie ich mit einer Fehlermeldung rumfahren, denn diese Ölmeldung führte dazu, das ich die folgende nicht sehen konnte.
Was den Nachredner angeht : Hätte dein Händler VOR der Fahrzeugübergabe Ölstand und Anzeige gecheckt und dir auch erklärt , wäre dir das erspart geblieben .... Service sieht halt anders aus ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.07.2012, 21:33
- Kontaktdaten:
Okay, dann hab ich wohl beim Check gleich den 2ten Fehler selbst eingebaut in dem ich den Stecker abzog und nicht richtig draufgesetzt habe. Danke für die InfoMeisterZIP hat geschrieben:Verstehe ich nicht ....Ölkännchensymbol und Motorelektronik-Warnanzeige sind doch deutlich voneinander getrennt ...funtastatic hat geschrieben:Als TIP: nicht zu lange wie ich mit einer Fehlermeldung rumfahren, denn diese Ölmeldung führte dazu, das ich die folgende nicht sehen konnte.
MeisterZIP

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.04.2011, 05:05
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
das problem...
... mit der ölkontrollleuchte habe ich für mich abgestellt... ich benutze den dazugehörigen kilometerzähler als tageskilometerzähler und stelle jeden abend auf 0. das ich mit dem yager mal 2.000 kilometer am tag schaffe, das halte ich doch für recht unwahrscheinlich
es grüßt
der jürgen

es grüßt
der jürgen
- JU 52
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 17.11.2011, 07:58
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
bin natürlich gesten auch voll in die "Kontolleuchtenfalle" gerannt. Aber ich hatte nur noch 2km bis zum Ziel, mir gedacht hopp oder topp. Also erst mal Öl nachgefüllt, Lampe geht nicht aus, Panik.
Nach reichlichem Überlegen - sollte man vorher machen - mich an diesen Beitrag vom Meister erinnert. Und siehe da, zurückgesetzt und alles im grünen Bereich.
Was mich nur wundert, man kann also den Motor trockenfahren da ja offensichtlich der Öldruchschalter fehlt, ohne das man etwas mitgeteilt bekommt. Nun ja ein defekter Motor spült ja auch wieder Geld in die Kasse.
bin natürlich gesten auch voll in die "Kontolleuchtenfalle" gerannt. Aber ich hatte nur noch 2km bis zum Ziel, mir gedacht hopp oder topp. Also erst mal Öl nachgefüllt, Lampe geht nicht aus, Panik.
Nach reichlichem Überlegen - sollte man vorher machen - mich an diesen Beitrag vom Meister erinnert. Und siehe da, zurückgesetzt und alles im grünen Bereich.
Was mich nur wundert, man kann also den Motor trockenfahren da ja offensichtlich der Öldruchschalter fehlt, ohne das man etwas mitgeteilt bekommt. Nun ja ein defekter Motor spült ja auch wieder Geld in die Kasse.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.04.2009, 22:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kann mich einigen meiner Vorschreiber nur anschließen.
Ich war letztes Jahr auf der Autobahn und die Öllampe leuchtete auf.
In diesem Moment natürlich voll besch...Da ich noch ca 15 Km vor mir hatte,
bin ich die nächste Abfahrt raus, war zum Glück sehr nah, und zum Polo-Shop nen Liter Öl holen.Beim nachfüllen schwabte mir das Öl kurz darauf entgegen.
In dem Moment viel mir wieder ein alter Artikel mit besagter Leuchte ein und dachte wieder so ein sch....
Es ist wirklich der Schreckmoment , dass der Roller verrecken könnte, der
zu überflüssigen aber in diesem Moment logisch erscheinenden Handlungen führt.
Ich hoffe, bei nicht weiter vorschreitender Demenz, beim nächsten Mal die Lampe zu ignorieren
ich kann mich einigen meiner Vorschreiber nur anschließen.
Ich war letztes Jahr auf der Autobahn und die Öllampe leuchtete auf.
In diesem Moment natürlich voll besch...Da ich noch ca 15 Km vor mir hatte,
bin ich die nächste Abfahrt raus, war zum Glück sehr nah, und zum Polo-Shop nen Liter Öl holen.Beim nachfüllen schwabte mir das Öl kurz darauf entgegen.
In dem Moment viel mir wieder ein alter Artikel mit besagter Leuchte ein und dachte wieder so ein sch....

Es ist wirklich der Schreckmoment , dass der Roller verrecken könnte, der
zu überflüssigen aber in diesem Moment logisch erscheinenden Handlungen führt.
Ich hoffe, bei nicht weiter vorschreitender Demenz, beim nächsten Mal die Lampe zu ignorieren

Gruß
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.04.2009, 22:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das war eklig,
bin natuerlich erstmal damit nach Hause gefahren.
Zum Glück haben wir ne Garage und da liegt allerlei Werkzeug und anderer
Kram herum aber keine Ölwanne nur nen Reinigungsdruckschlauch für Waschbecken und damit dann angesaugt als wenn man ein Aquarium leert und in nen Plasikbecher abgeseiht.
Motoröl ist aber nicht wirklich lecker hab ich festgestellt.
Lange Rede kurzer Sinn ist wieder so viel drin wie es sein soll.
bin natuerlich erstmal damit nach Hause gefahren.
Zum Glück haben wir ne Garage und da liegt allerlei Werkzeug und anderer
Kram herum aber keine Ölwanne nur nen Reinigungsdruckschlauch für Waschbecken und damit dann angesaugt als wenn man ein Aquarium leert und in nen Plasikbecher abgeseiht.
Motoröl ist aber nicht wirklich lecker hab ich festgestellt.

Lange Rede kurzer Sinn ist wieder so viel drin wie es sein soll.
Gruß
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lapeno,
Du hast uns voraus, den Geschmack von Motoröl zu kennen.
Diese Erfahrung hättest Du aber eigentlich nicht machen müssen, wenn Du einfach mal vor dem Öl nachfüllen auf den Ölpeilstab geschaut hättest.
Irgendwie verstehe ich aber Deine Reaktion auf die Warnlampe, rote Kontrollleuchte = Gefahr.
Gruß von Gevatter Obelix
Du hast uns voraus, den Geschmack von Motoröl zu kennen.

Irgendwie verstehe ich aber Deine Reaktion auf die Warnlampe, rote Kontrollleuchte = Gefahr.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, "Oil / Service" wie beim DT oder People S wäre sinnvoller gewesen . Das Ölkännchensymbol ist irritierend , weil es halt wie ein Öldrucklämpchen ausschaut ...
Ich kann nur immer wieder sagen : Ein guter Händler weist den Kunden drauf hin , dass es nicht schlimm ist .
Und der Importeur hätte der Sache ruhig einen Hinweis in der BA widmen können ...
MeisterZIP
Ich kann nur immer wieder sagen : Ein guter Händler weist den Kunden drauf hin , dass es nicht schlimm ist .
Und der Importeur hätte der Sache ruhig einen Hinweis in der BA widmen können ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- uwem68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 254
- Registriert: 13.05.2013, 14:02
- Kontaktdaten:
Ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen.
Seit dem 3.5. diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer des Yager GT 125.
Mein Händler hätte bei der Übergabe des Fahrzeugs darauf hinweisen müssen, dass es sich hierbei nicht um eine Öldruckanzeige handelt. In der Bedienungsanleitung steht ja schließlich auch nichts. Mich hätte beim Aufleuchten der Lampe der Schlag getroffen.
Gott sei Dank gibts dieses Forum.
Gruß
Seit dem 3.5. diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer des Yager GT 125.
Mein Händler hätte bei der Übergabe des Fahrzeugs darauf hinweisen müssen, dass es sich hierbei nicht um eine Öldruckanzeige handelt. In der Bedienungsanleitung steht ja schließlich auch nichts. Mich hätte beim Aufleuchten der Lampe der Schlag getroffen.
Gott sei Dank gibts dieses Forum.
Gruß

- Frankenpower
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 28.06.2013, 11:57
- Wohnort: Zirndorf
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Mein Yager ist 3 Monate alt und vor 4 Tagen ging auch die rote Leuchte an.
Bin noch 1 km nach Hause gefahren und gleich meinen Händler angerufen, da ich vor 6 Tagen nach Öl geschaut habe, ich mit dem Handy zum Roller gegangen und nach Anweisung vom Händler die km auf 0 gestellt und blöde rote Leuchte ging aus.
Bin noch 1 km nach Hause gefahren und gleich meinen Händler angerufen, da ich vor 6 Tagen nach Öl geschaut habe, ich mit dem Handy zum Roller gegangen und nach Anweisung vom Händler die km auf 0 gestellt und blöde rote Leuchte ging aus.
Kymco XCITING 400i
- YAGER-MICHL
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.06.2010, 16:42
- Wohnort: Plößberg
- Kontaktdaten:
Danke!
Hätte ich dieses Forum nicht wär ich gestern mit meiner 'SchaumalnachdemÖlKontrollleuchte' wahrscheinlich wieder mal verzweifelt!
Danke dem Meister für die Erklärung!
Danke dem Meister für die Erklärung!
Gruß
YAGER-MICHL
Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht 
YAGER-MICHL



- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- newsgroupie
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2013, 01:37
- Wohnort: Röthenbach a.d.Pegnitz
- Kontaktdaten:
Öl-Kontrollleuchte
Wollte mich für die Hinweise und Lösungshinweise bedanken und den Post mal etwas nach oben holen. Interessiert bestimmt wiederholt auch andere.
Bin kürzlich auf der Heimfahrt auch erschrocken, als die Lampe leuchtete. Noch dazu, da ich den Roller kürzlich beim KD hatte.
Ölstand war aber i.O..
Bevor ich aber endgültig begonnen habe zu hyperventilieren, ist mir eingefallen, dass ich hier doch mal im Forum etwas gelesen hatte.
Danke.
Bin kürzlich auf der Heimfahrt auch erschrocken, als die Lampe leuchtete. Noch dazu, da ich den Roller kürzlich beim KD hatte.
Ölstand war aber i.O..
Bevor ich aber endgültig begonnen habe zu hyperventilieren, ist mir eingefallen, dass ich hier doch mal im Forum etwas gelesen hatte.

Danke.
- Lanzelutz
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.03.2013, 12:11
- Kontaktdaten:
Mein """Fachhändler und Reperateur""" hat siniert ob die Ölpumpe defekt ist, wo die Ölpumpe angetrieben wird und wie ich noch die 20 km bis zu ihm gefahren bin. Der Motor hätte defekt gehen können. ja Fachhändler Kymco eben.
nu isser sauer das ich einen anderen Reperateur gefunden habe - lach hat er für umsonst.
nu isser sauer das ich einen anderen Reperateur gefunden habe - lach hat er für umsonst.
schöne Grüße vom LanzeLutz
Yager 125 GT Fahrer seit 4/2013
Yager 125 GT Fahrer seit 4/2013
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste