Hallo,
heute habe ich die Kühlflüssigkeit gewechselt, ich habe genau 2 Liter abgelassen und anschließend exakt 1,9 Liter eingefüllt.....
Trotz mehrmaligem entlüften bekam ich die letzten 0,1 Liter nicht rein!
Frage: So wie ich die Anlage sehe, auch wenn der Ausgleichbehälter tiefer liegt, sollte sich eigentlich die Anlage über den Ausgleichbehälter selber entlüften bzw. auffüllen?!?!
Sehe ich das richtig? oder muss ich noch mal die Frontverkleidung abbauen um am Einfüllstutzen nachfüllen??
Günter
Kühlflüssigkeit wechseln
- Guenter_B
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 29.02.2008, 21:44
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- juergen2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.06.2008, 18:20
- Wohnort: Flachslanden
- Kontaktdaten:
Kühlflüssigkeit
Hi ,
denke doch , daß die Luft rausgeht , wenn Du ein paar Km gefahren bist , dann kannst Du immer noch was in den Überlauf Behälter nachfüllen . Es genügt aber , wenn der Überl. Behälter 1/2 voll ist .
Beste Grüße Jürgen .

denke doch , daß die Luft rausgeht , wenn Du ein paar Km gefahren bist , dann kannst Du immer noch was in den Überlauf Behälter nachfüllen . Es genügt aber , wenn der Überl. Behälter 1/2 voll ist .
Beste Grüße Jürgen .

Nur Schrauber sind glückliche Menschen
- skan
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.05.2010, 08:17
- Wohnort: Wels
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste