Meine Frage ist nun: Ist dieses Verhalten normal? Die Rundgewichte hat's nicht gestört, aber die Pulleys sollen ja kippen können wenn Hülse oder Druckplatte nicht leichtgängig laufen. Beim ersten Fahrversuch nach dem Umbau griff nach ein paar Kilometern die Kupplung beim Anfahren plötzlich sehr früh (ca. 3000 U/min), so daß der Yager sich sehr behäbig in Bewegung setzte. Mit Verdacht auf gekippte Pulleys alles nochmal zerlegt - alle Käseeckchen in schönster Ordnung vorgefunden. Alles wieder zusammen, nochmals Probefahrt - keine Probleme mehr und endlich lerne ich auf der Autobahn auch mal den DZB kennen.


Also, was tun? Den Gleitstücken mit der Feile zu Leibe rücken? Oder die von Pulley kaufen? Oder alles so lassen und einfach fahren?
Danke & Gruß,
Kuno