Zylinderkit 150ccm 4 Takt LC
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Zylinderkit 150ccm 4 Takt LC
moin Rollerfreunde,
hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Zylinderkit ?
http://www.ebay.de/itm/291015878825?ssP ... 1423.l2649
da ich eh die Ringe wechseln will/muss, bin ich am überlegen, doch lieber gleich ein neues Kit einzubauen.
Lt. der Seite und Beschreibung braucht eigl. nichts weiter geändert werden...wer's glaubt..hmmm
Preislich zu den neuen Kolbenringen von nicht mehr erwähnten Ersatzteilseite für Kymco kosten allein nur die ganzen Ringe schon fast die hälfte von dem ganzen Kit.
Da wäre wechseln bei 43.000 KM doch eigl. schon eher sinnvoll...oder ???
Zumal der Zylinder einige/etliche KM ohne Kühlung lief.
hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Zylinderkit ?
http://www.ebay.de/itm/291015878825?ssP ... 1423.l2649
da ich eh die Ringe wechseln will/muss, bin ich am überlegen, doch lieber gleich ein neues Kit einzubauen.
Lt. der Seite und Beschreibung braucht eigl. nichts weiter geändert werden...wer's glaubt..hmmm
Preislich zu den neuen Kolbenringen von nicht mehr erwähnten Ersatzteilseite für Kymco kosten allein nur die ganzen Ringe schon fast die hälfte von dem ganzen Kit.
Da wäre wechseln bei 43.000 KM doch eigl. schon eher sinnvoll...oder ???
Zumal der Zylinder einige/etliche KM ohne Kühlung lief.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 61
- Registriert: 13.05.2013, 17:32
- Wohnort: Düsseldorf Wersten
- Kontaktdaten:
Mahlzeit
25ccm mehr, bringen es nicht unbedingt, falls Du auf Geschwindigkeit aus bist besorge Dir besser einen 175ccm Satz, aber sei Dir immer bewusst , Du bist illegal unterwegs, was bei einem Unfall sehr teuer wird , weil die Versicherung nicht zahlt, ganz abgesehen von der Geldstrafe und den Punkten in Flensburg
Lohnt sich das?
LG Hans Jürgen
25ccm mehr, bringen es nicht unbedingt, falls Du auf Geschwindigkeit aus bist besorge Dir besser einen 175ccm Satz, aber sei Dir immer bewusst , Du bist illegal unterwegs, was bei einem Unfall sehr teuer wird , weil die Versicherung nicht zahlt, ganz abgesehen von der Geldstrafe und den Punkten in Flensburg
Lohnt sich das?
LG Hans Jürgen
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Was ihr wieder von mir Denkt
Aber ich muß euch diesmal leider enttäuschen, denn ich will Wirklich und ganz Ernsthaft nur ein neuen Zylinder samt Kolben einbauen
Die 103 KM/h (Tacho 120) reichen mir wirklich vollkommen aus...Versprochen, der wir nicht viel Schneller werden.
Ich hatte meinen Spaß mit dem Don Hoschi (den Motor hab ich übrigens immer noch
und wartet auf neuen Einsatz
) aber irgendwann muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen...man muss sein Glück nicht überstrapazieren.
Ich fahre auf Landstraßen mittlerweile immer schön nach Dienst, denn mit Tacho 100 ist es ein schönes dahingleiten, was ich derzeit richtig Genieße...man soll es nicht Glauben
Daher wollte ich ja wissen, ob einer von euch dieses Kit evtl. schon Verbaut hat und ob man es als Ersatz für den ori Zyl. nehmen kann.
Ich hab mir schon die Finger blutig gegoogelt, aber ausser auf des Meisters dunkler Seite, die er hier nicht mehr sehen möchte finde ich nirgends den kolbenringsatz für den ori 125er Kolben.
Gibt nur 150 und 175er sätze....was ich eigl. überhaupt nicht Glauben kann.
Aber ich sehe nicht ein, gut € 60,00 für den Ringsatz hinzulegen, wenn ich für € 129,00 einen neuen Zyl. Kit samt Kolben, ringe ect.pp bekomme.
Und da ich mir nicht denken kann, das der alte Zyl. die ganze Zeit ohne richtige Kühlung nicht doch ein wegbekommen hat (da ich derzeit auch so ein merkwürdiges Klingeln beim Beschleunigen höre wenn er Warm ist) kommt da lieber gleich ein neuer rein.
Ist ja auch mit etwas mehr Aufwand verbunden, als beim Luftgekühlten 2T..gell
Die Arbeit muss ich mir auch nicht ständig antun, alles abzulassen und neu zu Befüllen...gibt da auch schöneres beim Schrauben.
Tja wer mir also da was zu Berichten kann, der ist Herzlich in diese Runde eingeladen



Aber ich muß euch diesmal leider enttäuschen, denn ich will Wirklich und ganz Ernsthaft nur ein neuen Zylinder samt Kolben einbauen



Die 103 KM/h (Tacho 120) reichen mir wirklich vollkommen aus...Versprochen, der wir nicht viel Schneller werden.
Ich hatte meinen Spaß mit dem Don Hoschi (den Motor hab ich übrigens immer noch


Ich fahre auf Landstraßen mittlerweile immer schön nach Dienst, denn mit Tacho 100 ist es ein schönes dahingleiten, was ich derzeit richtig Genieße...man soll es nicht Glauben

Daher wollte ich ja wissen, ob einer von euch dieses Kit evtl. schon Verbaut hat und ob man es als Ersatz für den ori Zyl. nehmen kann.
Ich hab mir schon die Finger blutig gegoogelt, aber ausser auf des Meisters dunkler Seite, die er hier nicht mehr sehen möchte finde ich nirgends den kolbenringsatz für den ori 125er Kolben.
Gibt nur 150 und 175er sätze....was ich eigl. überhaupt nicht Glauben kann.
Aber ich sehe nicht ein, gut € 60,00 für den Ringsatz hinzulegen, wenn ich für € 129,00 einen neuen Zyl. Kit samt Kolben, ringe ect.pp bekomme.
Und da ich mir nicht denken kann, das der alte Zyl. die ganze Zeit ohne richtige Kühlung nicht doch ein wegbekommen hat (da ich derzeit auch so ein merkwürdiges Klingeln beim Beschleunigen höre wenn er Warm ist) kommt da lieber gleich ein neuer rein.
Ist ja auch mit etwas mehr Aufwand verbunden, als beim Luftgekühlten 2T..gell

Die Arbeit muss ich mir auch nicht ständig antun, alles abzulassen und neu zu Befüllen...gibt da auch schöneres beim Schrauben.
Tja wer mir also da was zu Berichten kann, der ist Herzlich in diese Runde eingeladen

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Du fährst einfach den falschen Roller der GD ist ein Butler.
So was in der Art http://www.ebay.de/itm/Gilera-Runner-18 ... 20e83d3dfb
das währe eher was für dich. Mit etwas feinschliff 160-170. Sachen
macht der dann, kann man mit den dicken Motorrädern mithalten ect.
Gruß
So was in der Art http://www.ebay.de/itm/Gilera-Runner-18 ... 20e83d3dfb
das währe eher was für dich. Mit etwas feinschliff 160-170. Sachen
macht der dann, kann man mit den dicken Motorrädern mithalten ect.
Gruß
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo knigthdevil,
hier, Du alter Bastelsüchtiger
, kannst Du Orientierung finden:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... derkit+175
Gruß von Gevatter Obelix
hier, Du alter Bastelsüchtiger

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... derkit+175
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
guten Morgen liebe Rollerfreunde,
ich möchte weder schneller werden, noch den 125er in eine Fahrendes Rennmonster verwandeln.
Ich wollte eigl. nur wissen, ob dieses Zyl. Kit ohne große Umbauarbeiten passt oder jemand schon dieses Kit selbst Fährt und mir dazu etwas sagen kann.
Mir reichen die 120 nach Tacho vollkommen aus...mehr brauche ich nicht und will ich auch nicht.
Dieser Dicke bleibt weitestgehend original.
Was geändert wird, das sind die Pulleys statt Rundrollen und ich möchte einen neuen Zyl. für den alten, da ich hier einen angehenden oder schon bestehenden Def. vermute.
Der 150er Zyl. ist also nur reine Vorbeugung, es sei denn, der alte Zyl. ist noch 100% ok und nur die Ringe sind fertig nach 43.000 KM und dem Betrieb (alter Besitzer) fast ohne Öl und Kühlmittel....ich denke mir mal, das der alte Zyl. das nicht ganz ohne Spuren mitgemacht hat.
Ich lasse mich auch nicht davon überzeugen, den Dicken schneller zu machen, egal wie gut ihr es mit mir meint....so
Ne ernsthaft, ich will den Dicken so wie er ist....Gemütlich
ich möchte weder schneller werden, noch den 125er in eine Fahrendes Rennmonster verwandeln.
Ich wollte eigl. nur wissen, ob dieses Zyl. Kit ohne große Umbauarbeiten passt oder jemand schon dieses Kit selbst Fährt und mir dazu etwas sagen kann.
Mir reichen die 120 nach Tacho vollkommen aus...mehr brauche ich nicht und will ich auch nicht.
Dieser Dicke bleibt weitestgehend original.
Was geändert wird, das sind die Pulleys statt Rundrollen und ich möchte einen neuen Zyl. für den alten, da ich hier einen angehenden oder schon bestehenden Def. vermute.
Der 150er Zyl. ist also nur reine Vorbeugung, es sei denn, der alte Zyl. ist noch 100% ok und nur die Ringe sind fertig nach 43.000 KM und dem Betrieb (alter Besitzer) fast ohne Öl und Kühlmittel....ich denke mir mal, das der alte Zyl. das nicht ganz ohne Spuren mitgemacht hat.
Ich lasse mich auch nicht davon überzeugen, den Dicken schneller zu machen, egal wie gut ihr es mit mir meint....so

Ne ernsthaft, ich will den Dicken so wie er ist....Gemütlich

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
ach schau mal einer an was ich grad gefunden habe.
Sollten doch eigl. auf den 125er GD Zyl. passen, da es standart Ringe sind...oder liege ich da falsch ???
http://www.mvh-online.de/neuteile.php?c ... &ven=Kymco

Sollten doch eigl. auf den 125er GD Zyl. passen, da es standart Ringe sind...oder liege ich da falsch ???
http://www.mvh-online.de/neuteile.php?c ... &ven=Kymco

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo knigthdevil,
das hat sich aber eher so gelesen, als ob Du über Erfahrungen mit dem 150er-Zylinderkit Informationen haben wolltest:
Gruß von Gevatter Obelix
das hat sich aber eher so gelesen, als ob Du über Erfahrungen mit dem 150er-Zylinderkit Informationen haben wolltest:
In dem Inserat zu dem Kolbenringsatz wird als Rollermodell der Agility 125 angeben und der ist im Gegensatz zum Motor des GD 125 luftgekühlt. Zwar stimmen Hub/Bohrungsverhältnis der beiden Motoren überein, das sagt aber noch nichts darüber aus, ob beispielsweise die Kolbenringnuten gleich tief/breit sind. Eventuell bekommst Du über den Vergleich der Bestellnummern (-> "dunkle Seiten") der Kolbenringsets von Agility/GD heraus, ob Du das "Schnäppchen" in den Motor Deines GD einbauen kannst.knigthdevil hat geschrieben:...Daher wollte ich ja wissen, ob einer von euch dieses Kit evtl. schon Verbaut hat und ob man es als Ersatz für den ori Zyl. nehmen kann.
Ich hab mir schon die Finger blutig gegoogelt, aber ausser auf des Meisters dunkler Seite, die er hier nicht mehr sehen möchte finde ich nirgends den kolbenringsatz für den ori 125er Kolben.
Gibt nur 150 und 175er sätze....was ich eigl. überhaupt nicht Glauben kann.
Aber ich sehe nicht ein, gut € 60,00 für den Ringsatz hinzulegen, wenn ich für € 129,00 einen neuen Zyl. Kit samt Kolben, ringe ect.pp bekomme.
Und da ich mir nicht denken kann, das der alte Zyl. die ganze Zeit ohne richtige Kühlung nicht doch ein wegbekommen hat (da ich derzeit auch so ein merkwürdiges Klingeln beim Beschleunigen höre wenn er Warm ist) kommt da lieber gleich ein neuer rein.
Ist ja auch mit etwas mehr Aufwand verbunden, als beim Luftgekühlten 2T..gell![]()
Die Arbeit muss ich mir auch nicht ständig antun, alles abzulassen und neu zu Befüllen...gibt da auch schöneres beim Schrauben.
Tja wer mir also da was zu Berichten kann, der ist Herzlich in diese Runde eingeladen
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
ja Gevatter, das wollte ich eigl. auch, sofern den denn schon jemand hier Verbaut haben sollte und weiß, ob und wie der läuft.das hat sich aber eher so gelesen, als ob Du über Erfahrungen mit dem 150er-Zylinderkit Informationen haben wolltest:
Was die Teilenummern betrifft, da habe ich noch nicht nachgesehen

Soviel Infos gibt die Seite der günstigen Kolbenringe leider auch nicht her.
Klar...aussen sind die zwar alle gleich mit 52,4, aber wie du schon sagst, ob die gleich tief sind...hmmm
Ich finde aber auch ums Verrecken keine andere Seite mehr, ausser die dunkle und jetzt die "Billigseite", wo man sonst noch Preislich attraktive ori 125er Kolbenringe bekommen kann.
Gibt als standart nur die 150er und 175er Kolbenringe...dat will mir nicht in den Kopf
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo knigthdevil,knigthdevil hat geschrieben: ... ja Gevatter, das wollte ich eigl. auch, sofern den denn schon jemand hier Verbaut haben sollte und weiß, ob und wie der läuft.
deswegen hatte ich ja mangels anderer Berichte den recht Neuen über den Umbau auf 175 ccm verlinkt.
Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 10.07.2014, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
evtl. könnte der Meister sich ja mal Anschicken, hierzu einen Kommentar abzulassen.
Ringnuten: Aggy 125 zu GD 125...sind die Kolben bzw. Ringe gleich ???
Gibt es denn gar keine andere Bestellmöglichkeit, ausser der dunklen und Billigseite, wo man die Ori Kolbenringe von GD125 SH25DA S-40011 aus Bj. 2006 bekommen kann.
Muss doch noch irgendwas zwischen diesen beiden geben...ich bin ja gern bereit, auch 20-25 € für ori Kolbenringe zu Zahlen, aber 50 € is mir def. nur für die Ringe zu Heavy...
Ringnuten: Aggy 125 zu GD 125...sind die Kolben bzw. Ringe gleich ???
Gibt es denn gar keine andere Bestellmöglichkeit, ausser der dunklen und Billigseite, wo man die Ori Kolbenringe von GD125 SH25DA S-40011 aus Bj. 2006 bekommen kann.
Muss doch noch irgendwas zwischen diesen beiden geben...ich bin ja gern bereit, auch 20-25 € für ori Kolbenringe zu Zahlen, aber 50 € is mir def. nur für die Ringe zu Heavy...
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo knigthdevil,
Kolbenringsatz GD 125/Agility 125 haben beide die Art-Nr: MS6101 Preis 46,79 €. Ich habe Dir eine PN geschickt.
Gruß von Gevatter Obelix[/b]
Kolbenringsatz GD 125/Agility 125 haben beide die Art-Nr: MS6101 Preis 46,79 €. Ich habe Dir eine PN geschickt.
Gruß von Gevatter Obelix[/b]
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
ich hoffe es, denn Bestellt habe ich die jetzt.
Ich lass mich überraschen..mehr bleibt ja nicht.
Wenn es nicht passt, dann kommt doch der 150er Naraku zum einsatz.
Machen muss ich so oder so was, dieses Klingeln nervt mich
Ich lass mich überraschen..mehr bleibt ja nicht.
Wenn es nicht passt, dann kommt doch der 150er Naraku zum einsatz.
Machen muss ich so oder so was, dieses Klingeln nervt mich

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 61
- Registriert: 13.05.2013, 17:32
- Wohnort: Düsseldorf Wersten
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
es gibt sachen, die glaubt man nicht
nachdem ich nun am WE beim Mecha war und wir selbst zu dritt nicht die Ursache des mysteriösen Klingelns bei meinem Roller nicht finden konnten, habe ich Heute nochmal einiges an meinem Dicken abmontiert, wo ich der Meinung war, das diese Teile dieses klingeln verursachen könnte.
Hauptstander, auspuff, Wapu ect.pp....aber keine änderung...es klingelte munter weiter.
und Geräusche die da nicht hingehören machen mich ja Bekanntlich völlig Irre....hörte sich an, wie eine Mutter im Auspuff oder eine Lose Steuerkette, die gegen den Motor schlägt...so ähnlich jedenfalls.
Da macht das Cruisen auch keinen Spaß, weil man Denkt der Bock bleibt gleich liegen
Sooooo...ich also bei den schönen Wetter das Röckchen angelegt und den Dicken mal wieder Nakkich machen...
2x die Pfoten verkohlt am heißen Pott nach etlichen proberunden...ach Scheiß auf Roman
Jeder weiß was ein SLS ist...
Tja wenn der Schnorchel zwar da ist, aber nirgends am Zylli festgeschraubt werden kann, da mein Motor gar keinen SLS-Anschluss am Zyl. hat, dann kann so ein Teil auch schon mal komische Geräusche von sich geben, wenn das nur ein Haar breit über dem Zylli lose rumbammelt und beim Gasgeben durch die Vibration gegen den Zylli kommt.
Da achtet natürlich ja auch kein Sch.... drauf, da man ja annimmt, das dieses Teil fest dran ist....bewegt sich ja auch so gut wie gar nicht.
Bei meinem Zyl. sind da aber keine Schraubanschlüsse für da, sondern nur ein Blenderblock ohne einlass in der zyl. ...Guggste dann erstmal ganz Dumm und kratzt Kopp was der Blödsinn soll.
Na egal...den SLS etwas weg gebogen und schon ist Ruhe.
Und dafür hab ich den Bock 3x entblättert und alle möglichen Teile abgeschraubt...das nächste wäre der Zyl. gewesen, den ich Zerlegt hätte.
Aber ich wollte die Kolbenringe ja eh wechseln
und was Lehrt uns das ganze wieder....
Richtig...ich hab immer noch Lust zum Schrauben


nachdem ich nun am WE beim Mecha war und wir selbst zu dritt nicht die Ursache des mysteriösen Klingelns bei meinem Roller nicht finden konnten, habe ich Heute nochmal einiges an meinem Dicken abmontiert, wo ich der Meinung war, das diese Teile dieses klingeln verursachen könnte.
Hauptstander, auspuff, Wapu ect.pp....aber keine änderung...es klingelte munter weiter.
und Geräusche die da nicht hingehören machen mich ja Bekanntlich völlig Irre....hörte sich an, wie eine Mutter im Auspuff oder eine Lose Steuerkette, die gegen den Motor schlägt...so ähnlich jedenfalls.
Da macht das Cruisen auch keinen Spaß, weil man Denkt der Bock bleibt gleich liegen

Sooooo...ich also bei den schönen Wetter das Röckchen angelegt und den Dicken mal wieder Nakkich machen...
2x die Pfoten verkohlt am heißen Pott nach etlichen proberunden...ach Scheiß auf Roman

Jeder weiß was ein SLS ist...

Tja wenn der Schnorchel zwar da ist, aber nirgends am Zylli festgeschraubt werden kann, da mein Motor gar keinen SLS-Anschluss am Zyl. hat, dann kann so ein Teil auch schon mal komische Geräusche von sich geben, wenn das nur ein Haar breit über dem Zylli lose rumbammelt und beim Gasgeben durch die Vibration gegen den Zylli kommt.
Da achtet natürlich ja auch kein Sch.... drauf, da man ja annimmt, das dieses Teil fest dran ist....bewegt sich ja auch so gut wie gar nicht.
Bei meinem Zyl. sind da aber keine Schraubanschlüsse für da, sondern nur ein Blenderblock ohne einlass in der zyl. ...Guggste dann erstmal ganz Dumm und kratzt Kopp was der Blödsinn soll.
Na egal...den SLS etwas weg gebogen und schon ist Ruhe.
Und dafür hab ich den Bock 3x entblättert und alle möglichen Teile abgeschraubt...das nächste wäre der Zyl. gewesen, den ich Zerlegt hätte.
Aber ich wollte die Kolbenringe ja eh wechseln

und was Lehrt uns das ganze wieder....

Richtig...ich hab immer noch Lust zum Schrauben



(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo
Manchmal gibt es schon Sachen, da glaubt man die gibt es nicht, find ich super, dass du den Fehler gefunden hast.Wollte vor der Coregatabsaction auch schon einen neuen Vergaser kaufen.Ist ja super, wenn es auch billiger ab geht.
VG
Franz
Manchmal gibt es schon Sachen, da glaubt man die gibt es nicht, find ich super, dass du den Fehler gefunden hast.Wollte vor der Coregatabsaction auch schon einen neuen Vergaser kaufen.Ist ja super, wenn es auch billiger ab geht.
VG
Franz

Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
hi Franz,
ein klappern an/im Roller verdirbt einem wirklich jeden Spaß beim Fahren und macht nur ein Ungutes Gefühl.
Und mich macht sowas echt Irre...
mittlerweile habe ich mich in Schen 125er GD etwas weitergebildet und kann da das meiste am Motor auch schon wieder selbst machen.
Den GD 50 kenn ich ja schon auswendig und jede Schraube mit Namen
Daher war ja auch nur der 4T Motor mein Lernziel, ebenso die Wasserkühlung..der rest ist einfach.
Ich bin Heute nochmal gute 160 KM gefahren um zu schauen ob da jetzt noch irgendwas ist...aber außer dem Blubbern vom Auspuff und das Musikalische getickere von den Ventilen is da jetzt nix mehr zu Hören.
Die Kolbenringe und Fußdichtung wird aber dennoch gewechselt, da die neue Fußdichtung im Steuerkettenbereich zu klein war und ich das erstmal mit HT Silko abgedichtet hatte..hält zwar, aber passt mir nicht wirklich.
Dann noch die 11,5er Pulleys rein, weil ich immer noch zu Schwer bin und dann Hoffe ich mal, das es des gewesen sein müsste.
Wenn das dann alles passt, werden nur noch ein paar kleine Optische änderungen vorgenommen, dann bin ich zufrieden.
Den 150er Zylli werde ich dann wohl doch nicht Kaufen, wenn der mit den neuen Kolbenringen wieder volle Power hat...aber das sehe ich dann ja.
hier nochmal ein paar kleine Bilder von Ausflug heute...ich hab jeden KM davon Genossen
, 
, 
, 
, 
, 
, 
, 

ein klappern an/im Roller verdirbt einem wirklich jeden Spaß beim Fahren und macht nur ein Ungutes Gefühl.
Und mich macht sowas echt Irre...
mittlerweile habe ich mich in Schen 125er GD etwas weitergebildet und kann da das meiste am Motor auch schon wieder selbst machen.
Den GD 50 kenn ich ja schon auswendig und jede Schraube mit Namen


Daher war ja auch nur der 4T Motor mein Lernziel, ebenso die Wasserkühlung..der rest ist einfach.
Ich bin Heute nochmal gute 160 KM gefahren um zu schauen ob da jetzt noch irgendwas ist...aber außer dem Blubbern vom Auspuff und das Musikalische getickere von den Ventilen is da jetzt nix mehr zu Hören.
Die Kolbenringe und Fußdichtung wird aber dennoch gewechselt, da die neue Fußdichtung im Steuerkettenbereich zu klein war und ich das erstmal mit HT Silko abgedichtet hatte..hält zwar, aber passt mir nicht wirklich.
Dann noch die 11,5er Pulleys rein, weil ich immer noch zu Schwer bin und dann Hoffe ich mal, das es des gewesen sein müsste.
Wenn das dann alles passt, werden nur noch ein paar kleine Optische änderungen vorgenommen, dann bin ich zufrieden.
Den 150er Zylli werde ich dann wohl doch nicht Kaufen, wenn der mit den neuen Kolbenringen wieder volle Power hat...aber das sehe ich dann ja.
hier nochmal ein paar kleine Bilder von Ausflug heute...ich hab jeden KM davon Genossen
















(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
So ein Tacho verrät einem eben nicht nur die aktuelle Geschwindigkeitm3osi hat geschrieben:So siehst du also aus. Aha


Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
falls es jemand kennt...ich Hasse Selfis
Selbst schuld, ihr wolltet es ja so...bitte
in Natura bin ich natürlich 1000x Schöner


ach ja...das hinter mir ist nicht mein Hund...das is meine Olga (conny) und der kleine Zwerg vorne ist die Lütte...da hat die Leiter nicht mehr gereicht


Selbst schuld, ihr wolltet es ja so...bitte

in Natura bin ich natürlich 1000x Schöner




ach ja...das hinter mir ist nicht mein Hund...das is meine Olga (conny) und der kleine Zwerg vorne ist die Lütte...da hat die Leiter nicht mehr gereicht


(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
habe ich so ähnlich.Hab mir eine eigene Halterung gebaut, und mit der Sechskantschraube da unter dem Zierdeckel befestigt, Strom über Boardsteckdose :
Habe den Saugnapf abgemacht und li/re je eine Schraube dur ch den Fuß und mit Sicherungsschrauben festgemacht.
Den Deckel selbst hab ich auch 2 Spaxschrauben durch, die Löcher mit nem Senker bearbeitet, damit die flach drin sind.
Hält Bombenfest...den Halter für das Navi habe ich am Navi selbst angeklebt.
Mein altes Navi (Falk war neu) hatte ich während der Fahrt verloren

sind 3 Autos drüber gedonnert...dachte schon das es Schrott ist....Denkste.
War nur das Gehäuse etwas demoliert, das konnte ich aber wieder Rep....das Navi läuft Heute noch im Don

Das was ich grade dran habe ist ein Garmin Nüvi 200 mit neuer (modifizierte Software von 2014

Läuft einwandfrei das Teil...Akku habe ich auch einen neuen Eingelötet...kostet auch nur ein paar cent und hält jetzt ca. 7 Std. auf Akku.
Für den Roller reicht das dicke hin.
Muss nur noch vorne eine neue Steckdose einbauen und mein Radio fehlt ja auch noch.
Ich bin bloß am grübeln, ob ich mein Autoradio (CD-SD-USB+FB) einbaue oder wieder dieses Motoradradio mit AA nehme, oder eine sep. AA einbaue + GSP Ortungssystem.
muss ich mir noch überlegen...auf jeden fall sind meine Kolbenringe heute gekommen, mal schauen ob die Passen und auch gut laufen.
Sonst muss ich doch den teuren Ringsatz nehmen von der dunklen Seite für 46 €...oder eben den 150er Zyl.-Kit für 130 €.
immer diese Entscheidungen




(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste