Hallo zusammen,
mit den Rückspiegeln meines Like 125 bin ich nicht ganz glücklich. Sie sind zwar so weit ok, aber relativ klein und nur schwer einzustellen.
Würde gern größere Spiegel ran montieren, die man auch einfach einklappen kann, weil mein Roller in der Garage aus Platzgründen recht nah an der Wand steht.
Sind andere (größere) Spiegel grundsätzlich erlaubt? Oder braucht man da TÜV oder ABE?
Danke euch!
Sind andere Rückspiegel erlaubt ?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.07.2014, 08:18
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Über Rückspiegel an Motorrädern legt die deutsche Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) folgendes fest: Bei Motorrädern ab Erstzulassung 1. Januar 1990 sind zwei Spiegel vorgeschrieben, vorher genügte noch einer links. Die Spiegel müssen einstellbar sein, dürfen keine verletzungsgefährdenden Kanten aufweisen (die "Malteserkreuze" sind also tabu), und die spiegelnde Fläche darf 60 Quadratzentimeter nicht unterschreiten. Eine Bauartgenehmigungspflicht besteht nicht, das heißt, der Spiegel muß kein Prüfzeichen tragen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.07.2014, 08:18
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste