Telegabel
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.07.2008, 08:34
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Telegabel
Sollte man (wie beim Motorrad) neues Gabelöl einfüllen?
Lenkkopflager ist i.O.
Beim Überfahren eines Hindernisses kann es zu einem deutlichen "Pock" kommen, wenn die Telegabel schlagartig voll beansprucht wird.
Lenkkopflager ist i.O.
Beim Überfahren eines Hindernisses kann es zu einem deutlichen "Pock" kommen, wenn die Telegabel schlagartig voll beansprucht wird.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Lt. Inspektionsplan sollte bei 500km , dann alle 10000km das Gabelöl erneuert werden . Dabei auch auf die richtige Postion der Gabelfedern achten . Sind diese progressiv gewickelt , kommt das enger gewickelte Ende nach oben .
Gabelöl bei entfernter Feder und eingedrücktem Innenrohr 7cm Luftpolster ( entlüftet )
MeisterZIP
Gabelöl bei entfernter Feder und eingedrücktem Innenrohr 7cm Luftpolster ( entlüftet )
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Warum eigentlich das Gabelöl wechseln
Wird doch heutzutage bei keinem Motorrad oder Roller mehr gemacht.
Allein schon aus Umweltgründen.
In dem Kymco Global Bedienungshandbuch (herunterzuladen unter www.Kymco.com) in neudeutscher Sprache wird hiervon auch nichts erwähnt! Gibt es den Wechsel nur in Deutschland? Mein Händler meint auch absolut unnötig.
Gruß
Michael

Wird doch heutzutage bei keinem Motorrad oder Roller mehr gemacht.
Allein schon aus Umweltgründen.
In dem Kymco Global Bedienungshandbuch (herunterzuladen unter www.Kymco.com) in neudeutscher Sprache wird hiervon auch nichts erwähnt! Gibt es den Wechsel nur in Deutschland? Mein Händler meint auch absolut unnötig.
Gruß
Michael
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn jeder sein Wunschöl auffüllen lässt.....
Die Frage war hier doch warum in Deutschland und auf dem Rest der Welt nicht? Wird nur für den deutschen Markt ein minderwertiges Einfahröl aufgefüllt?
Ich werde mal nach 500km testen ob ein Wechsel was bringt. Der Händler soll auch ein wenig partizipieren.
Gruß von Michael

Die Frage war hier doch warum in Deutschland und auf dem Rest der Welt nicht? Wird nur für den deutschen Markt ein minderwertiges Einfahröl aufgefüllt?
Ich werde mal nach 500km testen ob ein Wechsel was bringt. Der Händler soll auch ein wenig partizipieren.
Gruß von Michael
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Das erste Öl ist NICHT minderwertig , es soll nur helfen , die Einzelteile der Gabel vernünftig einzuschleifen . Das macht schon Sinn . Daß dieses Öl lediglich in Deutschland gewechselt wird , hat den Grund , daß es hier zu viele Meckerer gibt , die auch bei einem 50er Roller ein Federung/Dämpfungsverhalten wie bei einer Fireblade erwarten , da ist dieser Wechsel schon sinnvoll .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast