welchen Roller kaufen?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 25.02.2013, 09:44
- Kontaktdaten:
welchen Roller kaufen?
Hallo Rollergemeinde,
nachdem ich meinen GD verkauft habe-in hoffentlich gute Hände nach Süd-D.- habe ich auf einmal ein Problem.Der Roller "guckt " mich jeden
Tag an, da er erst Ende Mai abgeholt wird.Ich dachte weg und aus auf 2 Rädern aber denkste.Nach über fünzig Jahren komme ich nicht einfach davon weg.
Mein Problem:
Ich habe mich entschlossen ,zum Ausklingen einen neuen Roller der Marke Kymco,aber einen "Fuffi" 2 Takter zu kaufen,der mir ausreicht.
In die engere Wahl kommen:
Agility RS 50 , Agility City 50, Agility RS Naked und Super 8.
Welcher R.hat den besten 2 Taktmotor?
Wer kann mir einen guten Rat geben?
Für eine gute und ehrliche Beratung währe ich sehr dankbar
V.G. K.-H.
nachdem ich meinen GD verkauft habe-in hoffentlich gute Hände nach Süd-D.- habe ich auf einmal ein Problem.Der Roller "guckt " mich jeden
Tag an, da er erst Ende Mai abgeholt wird.Ich dachte weg und aus auf 2 Rädern aber denkste.Nach über fünzig Jahren komme ich nicht einfach davon weg.
Mein Problem:
Ich habe mich entschlossen ,zum Ausklingen einen neuen Roller der Marke Kymco,aber einen "Fuffi" 2 Takter zu kaufen,der mir ausreicht.
In die engere Wahl kommen:
Agility RS 50 , Agility City 50, Agility RS Naked und Super 8.
Welcher R.hat den besten 2 Taktmotor?
Wer kann mir einen guten Rat geben?
Für eine gute und ehrliche Beratung währe ich sehr dankbar
V.G. K.-H.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Karl-Heinz, Glückwunsch zum Verkauf des Rollers, mein GD habe ich seit Donnerstag wieder, die Scheibe wollte ich heute anbaun aber es schüttet alle 5.min wie aus Kübeln. Optisch würd ich dir den Super 8 empfehlen.
Mein neuer wenns mal einer gibt wird der GD 300, oder ein leichtes Motorrad werden. Aber das hat noch ein paar Jahre Zeit.
Lg Michael.
Mein neuer wenns mal einer gibt wird der GD 300, oder ein leichtes Motorrad werden. Aber das hat noch ein paar Jahre Zeit.
Lg Michael.
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Rosenholz,
der Agility City 50 kommt für Dich wegen mit seines Viertaktmotors bestimmt nicht in Frage. Agility RS 50 / Agility RS Naked unterscheiden sich praktisch nur in Details (Cockpit mit Lenkerverkleidung / Cockpit ohne Lenkerverkleidung + Drehzahlmesser). Die Motoren sind gleich. Prinzipiell auch der des Super 8, welcher aber über ein Fahrwerk mit 14 Zoll großen Rädern verfügt und gerade für etwas größere Fahrer eine bessere Sitzposition, Soziusfußrasten und einen etwas größeren Tank bietet.
Gruß von Gevatter Obelix
der Agility City 50 kommt für Dich wegen mit seines Viertaktmotors bestimmt nicht in Frage. Agility RS 50 / Agility RS Naked unterscheiden sich praktisch nur in Details (Cockpit mit Lenkerverkleidung / Cockpit ohne Lenkerverkleidung + Drehzahlmesser). Die Motoren sind gleich. Prinzipiell auch der des Super 8, welcher aber über ein Fahrwerk mit 14 Zoll großen Rädern verfügt und gerade für etwas größere Fahrer eine bessere Sitzposition, Soziusfußrasten und einen etwas größeren Tank bietet.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 25.02.2013, 09:44
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
wünsche dir mit der Scheibe gute Fahrt.Kann aber ,wenn du Allwetter-
fahrer bist,unbedingt den Aufsatz von LUIS anraten.Kostet zwar 100 Euro,aber dann sitzt du wirklich zugfrei .
alles Gute K.-H.
Hallo Gevatter Obelix,
hatte mich mit dem Agility City 50 geirrt,ich hatte den Vivality 50 2 T
gemeint .Der hat meiner Meinung nach (lt. Prospekt ) den stärksten
Motor,ist das richtig?
Der Motor soll der Rede nach auch der beste sein,kann das stimmen?
Hätte gerne auch mal die Meinung von Meister ZIP.
Wie ist deine Meinung?
vG.K.-H.
wünsche dir mit der Scheibe gute Fahrt.Kann aber ,wenn du Allwetter-
fahrer bist,unbedingt den Aufsatz von LUIS anraten.Kostet zwar 100 Euro,aber dann sitzt du wirklich zugfrei .
alles Gute K.-H.
Hallo Gevatter Obelix,
hatte mich mit dem Agility City 50 geirrt,ich hatte den Vivality 50 2 T
gemeint .Der hat meiner Meinung nach (lt. Prospekt ) den stärksten
Motor,ist das richtig?
Der Motor soll der Rede nach auch der beste sein,kann das stimmen?
Hätte gerne auch mal die Meinung von Meister ZIP.
Wie ist deine Meinung?
vG.K.-H.
- Locke_49
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.04.2014, 20:44
- Wohnort: Brakel
- Kontaktdaten:
Hallo Karl-Heinz,
aus eigener Erfahrung darf ich dir sagen - ich habe genau so gedacht!
Genau das war der größte Fehler
Letztes Jahr habe ich mir im Juli einen Peugeot Kisbee 4T 50ccm zugelegt.
Das war eine krasse Fehlentscheidung.
Den habe ich im März nach 1200km dann wieder verkauft.
Bleibe einfach bei dem GD. Der neue 125er ist z.Z. für 3200€ mit großer Scheibe und Topcase im Angebot.
Oder mach es so wie ich und lege dir den 300i zu. Ich habs nicht bereut
-

aus eigener Erfahrung darf ich dir sagen - ich habe genau so gedacht!
Genau das war der größte Fehler

Letztes Jahr habe ich mir im Juli einen Peugeot Kisbee 4T 50ccm zugelegt.
Das war eine krasse Fehlentscheidung.
Den habe ich im März nach 1200km dann wieder verkauft.
Bleibe einfach bei dem GD. Der neue 125er ist z.Z. für 3200€ mit großer Scheibe und Topcase im Angebot.
Oder mach es so wie ich und lege dir den 300i zu. Ich habs nicht bereut


Gruß aus dem Weserbergland
Wolfgang
Grand Dink 300i Bj. 04.14
Wolfgang
Grand Dink 300i Bj. 04.14
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Sehe ich genau so...
Wenn mann (so wie ich) lange den dicken GD gefahren hat, oder (so wie Locke) auch dicke Motorräder gewöhnt ist...
...dann wird der Umstieg auf ´nen 50er erstaunlich "abenteuerlich":
Der ist viel leichter, hat kürzeren Radstand und kleinere Räder - war die Fuhre erstunlich "kippelig" erscheinen läßt...
Ich war bei einem kurzzeitigen Umstieg ziemlich überrascht - und fühlte mich total unsicher auf diesem "Besenstiel".
Letzten Endes habe ich meinen alten TPH 125 gegen den GD getauscht, weil das größere, schwerere Gerät einfach ruhiger läuft.
Daher meine Empfehlung:
Etwas Größeres, also oberhalb 50 ccm - aber:
Nicht zu schwer, denn das muß ja auch noch rangiert werden...
...und Locke ist vielleicht noch ganz fit, aber auch nicht mehr der Jüngste...
Anyway:
Eine Probefahrt sollte dann die Entscheidung bringen - wie das Ding fährt, wie mann darauf sitzt....
Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück bei seiner Entscheidungsfindung - und natürlich viel Spaß mit dem möglichen neuen Gaul...
Gedanken
vom Ulrich
Wenn mann (so wie ich) lange den dicken GD gefahren hat, oder (so wie Locke) auch dicke Motorräder gewöhnt ist...
...dann wird der Umstieg auf ´nen 50er erstaunlich "abenteuerlich":
Der ist viel leichter, hat kürzeren Radstand und kleinere Räder - war die Fuhre erstunlich "kippelig" erscheinen läßt...
Ich war bei einem kurzzeitigen Umstieg ziemlich überrascht - und fühlte mich total unsicher auf diesem "Besenstiel".
Letzten Endes habe ich meinen alten TPH 125 gegen den GD getauscht, weil das größere, schwerere Gerät einfach ruhiger läuft.
Daher meine Empfehlung:
Etwas Größeres, also oberhalb 50 ccm - aber:
Nicht zu schwer, denn das muß ja auch noch rangiert werden...
...und Locke ist vielleicht noch ganz fit, aber auch nicht mehr der Jüngste...
Anyway:
Eine Probefahrt sollte dann die Entscheidung bringen - wie das Ding fährt, wie mann darauf sitzt....
Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück bei seiner Entscheidungsfindung - und natürlich viel Spaß mit dem möglichen neuen Gaul...
Gedanken
vom Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 25.02.2013, 09:44
- Kontaktdaten:
Ihr habt alle gut lachen,denn ihr seid alle noch im Alter,wo die Pferde
durchgehen können.
Ich komme mit meinen jetzt ( am 21.5. ) 75 Jahren in ein Alter ,wo das
Haltbarkeitsdatum überschaubar ist. Wenn es nur nach mir ginge-fühle
mich noch auf der Höhe- würde ich mir noch eine richtige Maschine kaufen.Aber da macht meine Frau nicht mehr mit und auf die Frauen wird in einer langen Ehe nun mal gehört,oder?
Habe mal klein angefangen und höre einfach klein auf. Aber trotzdem vielen Dank für eure gutgemeinten Ratschläge.
Meine Frau sagt,einen kleinen Roller zum Abgewöhnen oder nur noch
Fahrrad.
Werde euch aber mitteilen,welchen Fuffi ich mir zulegen werde.
vG.K.-H.
durchgehen können.
Ich komme mit meinen jetzt ( am 21.5. ) 75 Jahren in ein Alter ,wo das
Haltbarkeitsdatum überschaubar ist. Wenn es nur nach mir ginge-fühle
mich noch auf der Höhe- würde ich mir noch eine richtige Maschine kaufen.Aber da macht meine Frau nicht mehr mit und auf die Frauen wird in einer langen Ehe nun mal gehört,oder?
Habe mal klein angefangen und höre einfach klein auf. Aber trotzdem vielen Dank für eure gutgemeinten Ratschläge.
Meine Frau sagt,einen kleinen Roller zum Abgewöhnen oder nur noch
Fahrrad.
Werde euch aber mitteilen,welchen Fuffi ich mir zulegen werde.
vG.K.-H.
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Rosenholz,Rosenholz hat geschrieben: Hallo Gevatter Obelix,
hatte mich mit dem Agility City 50 geirrt,ich hatte den Vivality 50 2 T
gemeint .Der hat meiner Meinung nach (lt. Prospekt ) den stärksten
Motor,ist das richtig?
Der Motor soll der Rede nach auch der beste sein,kann das stimmen?
Wie ist deine Meinung?
der Vivality 50 2 T hat den gleichen Motor, wie Agility RS 50 2 T / Agility RS Naked 50 2 T. Diesen Motor mit der Typbezeichnung SF 10 verwendet Kymco bei allen hier angebotenen 50 ccm-Zweitaktrollern. Ja, im Prospekt wird die Leistung des Vitality mit 2,9 kW, anstatt der 2,8 kW der beiden Agility angegeben. Das ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Der Vitality hat gegenüber den beiden Agility das größere Helmfach und die Sitzposition ist aus eigener Erfahrung ebenfalls besser. Von diesen 3 Rollern ist der Vitality deshalb und nicht nur wegen des günstigen Preises mein Favorit, wenn ich mir einen 50 ccm-Zweitakter kaufen wollte. Ach ja, kleinere Räder als der GD, so wie Ulrich geschrieben hat, haben die genannten Roller nicht. Natürlich ist der Umstieg aus größeren Hubraumklassen auf 50 ccm wegen der damit möglichen Fahrleistungen erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig. Es kommt aber auch darauf an, wozu man den Roller braucht. Für die alltäglichen Kurzstrecken kann man damit leben. Ich selbst fahre hin und wieder, wenn ich meinen Roller zur Durchsicht bringe, 50er Roller, obwohl mir als Ersatzroller auch schon der Myroad 700i ABS angeboten worden ist. Macht erstaunlicherweise richtig Spaß, durch den chaotischen Verkehr in Dresden zu fahren, ohne langsamer als die Autofahrer zu sein.
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=11645
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=13054
Wenn Deine Frau mit dem Begriff "kleiner Roller" verbindet, dass dieser ein Versicherungskennzeichen hat, wirst Du das so akzeptieren. Ansonsten gibt´s auch kleine und leichte 125er: Movie S 125i (damit bin ich sehr zufrieden), Super 8 125, DJ 125 S, Like 125.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Au contraire werter UlrichUlrich hat geschrieben:Sehe ich genau so...
Wenn mann (so wie ich) lange den dicken GD gefahren hat, oder (so wie Locke) auch dicke Motorräder gewöhnt ist...
...dann wird der Umstieg auf ´nen 50er erstaunlich "abenteuerlich":
Der ist viel leichter, hat kürzeren Radstand und kleinere Räder - war die Fuhre erstunlich "kippelig" erscheinen läßt...
Ich war bei einem kurzzeitigen Umstieg ziemlich überrascht - und fühlte mich total unsicher auf diesem "Besenstiel".
.
.
.
Gedanken
vom Ulrich

Es ist doch so, dass eben gerade der neue G-Dink sich bei der Bereifung vom 50er zum 300er nur marginal unterscheidet, und zwar um genau 10mm bei der Hinterradbereifung (130 zu 140mm)
http://www.kymco.de/roller-motorroller- ... blatt.html
http://www.kymco.de/roller-motorroller- ... blatt.html
Was wohl wiederum den gesteigerten Anforderungen an die Traktion geschuldet ist, oder?
Von daher sollte der Umstieg doch nicht gar so arg ausfallen.
Ich gestehe natürlich, dass ich jetzt keine genauen Daten vom "alten " GD habe. Wenn das da grundlegend anders war, ziehe ich meine Aussage natürlich zurück!
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- Locke_49
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.04.2014, 20:44
- Wohnort: Brakel
- Kontaktdaten:
Hallo Karl-Heinz,
ich noch mal!
Eine Option wäre eventuell der YagerGT 125 - der im Augenblick auch zu einem Preis zu haben ist was eigentlich gute brauchbare 50er kosten.
Zumindest mal darüber nachdenken - kann man schon mal bei 2300€ - oder???

ich noch mal!

Eine Option wäre eventuell der YagerGT 125 - der im Augenblick auch zu einem Preis zu haben ist was eigentlich gute brauchbare 50er kosten.
Zumindest mal darüber nachdenken - kann man schon mal bei 2300€ - oder???


Gruß aus dem Weserbergland
Wolfgang
Grand Dink 300i Bj. 04.14
Wolfgang
Grand Dink 300i Bj. 04.14
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 25.02.2013, 09:44
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Rollergemeinde!
Mein Computer hatte gestreikt und musste in die Medionwerkstatt. Hatte
ihn vor zwei Jahren - mit Dreijahresgarantie - bei Aldi gekauft und das Ding ging auf den Tag nach zwei Jahren kaputt.
Habe mir nach hin und her den Vitality gekauft und kein Vergleich zum
GD aber trotzdem für meine Ansprüche ausreichend. Der Roller ist sehr
leicht zu rangieren und kam mir die ersten Km sehr kippelig vor.
Auch mein Sitzfleisch hat die ersten Tage nach Ausfahrten ganz schön gebrannt.Aber alles Gewöhnungssache,
Der Roller ist sehr kräftig im Anzug und macht ordentlich Krach. Die
Vibrationen sind natürlich auch nicht zu verschweigen.
Werde mir in naher Zukunft aber andere Reifen montieren lassen.
Die jetzigen Reifen sind doch sehr hart.Kann mir einer Reifen empfehlen?
Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden 110 KM - 2,6 Liter - getankt.
Ein richtig kleiner "" Stinker "".
Bezüglich der Reifenfrage bitte ich um Ratschläge und melde mich dann wieder. Das Werkstattbuch vom Meister wird mir auch behilflich sein!!!
v.G. K.-H.

Mein Computer hatte gestreikt und musste in die Medionwerkstatt. Hatte
ihn vor zwei Jahren - mit Dreijahresgarantie - bei Aldi gekauft und das Ding ging auf den Tag nach zwei Jahren kaputt.
Habe mir nach hin und her den Vitality gekauft und kein Vergleich zum
GD aber trotzdem für meine Ansprüche ausreichend. Der Roller ist sehr
leicht zu rangieren und kam mir die ersten Km sehr kippelig vor.
Auch mein Sitzfleisch hat die ersten Tage nach Ausfahrten ganz schön gebrannt.Aber alles Gewöhnungssache,
Der Roller ist sehr kräftig im Anzug und macht ordentlich Krach. Die
Vibrationen sind natürlich auch nicht zu verschweigen.
Werde mir in naher Zukunft aber andere Reifen montieren lassen.
Die jetzigen Reifen sind doch sehr hart.Kann mir einer Reifen empfehlen?
Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden 110 KM - 2,6 Liter - getankt.
Ein richtig kleiner "" Stinker "".
Bezüglich der Reifenfrage bitte ich um Ratschläge und melde mich dann wieder. Das Werkstattbuch vom Meister wird mir auch behilflich sein!!!
v.G. K.-H.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste