oh mann, schwerwiegender schaden?

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
DrWho
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2008, 21:53
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

oh mann, schwerwiegender schaden?

Beitrag von DrWho »

hallo leute,

habe heute meinen s8 zur ersten inspektion gebracht und ich habe auch ein paar kleine mängel die ich beseitigt haben wollte. die mängel sind : leichter ölverlust an der ölablassschraube, der kofferträger wackelt ein bisschen, die hinterradbremse ist zu lasch eigestellt, im kaltlauf läuft das hinterrad relativ schnell mit und es ist eine kleine beule am trittbrett unten rechts.
soweit so gut, der mechaniker nahm alles auf aber die beule machte ihm mächtiges kopfzerbrechen. er sagt er muss es erst mit dem meister besprechen denn dieses ist der zweite fall von solch einer beule. bevor sie sich an die inspektion machen, müssen sie erst mit kymco in kontakt treten, denn es sieht nach einem "rahmenschaden" aus.
wisst ihr ebenfalls von solchen schäden? was passiert denn jetzt wenn wirklich was am rahmen ist?

für antworten danke ich euch schon jetzt im voraus.
Bild
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

HI:

Wie meinst du das mit der Beule? Ist da rechts auf Trittbrett einfach so eine Beule die das Plastik hochdrückt? Vielleicht hat er ja ne Rostbeule, dass ich mir aber nicht vorstellen kan.

Gruß
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hi drwho,
das problem mit dem drehenden hinterrad und der zu lasch eingestellten bremse hättest du auch selbst beheben können, wäre dann evtl. bei der werkstatt-abrechnung günstiger, da man da nicht unnötig arbeit verursacht.
aber was solls^^
der ölverlust ist wirklich nicht so toll, sollte man auf jedenfall beheben, sonst stehste irgendwann ohne öl da, wäre gaaanz schlecht ^^
zur beule kann ich nix sagen, fahre agility, da is bisher noch nix in der richtung passiert
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
SuzukifreakR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 21.03.2008, 01:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SuzukifreakR »

Das Öl tropft hatte ich ebenfalls, lag am Sievering (hoffe is richtig geschrieben xD).

Mhh Rahmenschaden hört sich nicht gut an, denn der Rahmen ist ja mit eine der wichtigsten Teile bzw das wichtigste Teil. Wenn das nicht mehr behoben werden kann, wirst du wohl einen neuen Roller bekommen.
Benutzeravatar
DrWho
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2008, 21:53
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von DrWho »

die beule ist auf der rechten seite vorne, da wo das trittbrett in die obere verkleidung geht, direkt an der rechten vorderen schraube mit der schmutzkappe. der monteur meinte, dass dort die verkleidung mit dem rahmen verbunden ist.
die anderen sachen sehe ich als kleinigkeiten an und der rest ist auf jedenfall zu lösen. klar hätte ich sie bremse selber eistellen können, aber die bremswirkung hatte ja ausgereicht und der roller ist erst 14 tage alt. habe halt nur schnell die 500 km runter gehabt und mir gedacht, ich muss sowieso in die werksatt zum check, dann können die alles dort erledigen.
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Mach mal ein aussagefähiges Foto der "Beule"

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
DrWho
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2008, 21:53
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von DrWho »

ne, fotos kann ich leider momentan nicht machen, da er ja in der werkstatt steht. ich hätte sonst sicherlich fotos gemacht, aber wer rechnet denn damit, dass dieses ein so schwerwiegendes problem ist. ich dacht nur die verkleidung ist nicht mehr richtig zusammen.
Bild
Benutzeravatar
DrWho
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2008, 21:53
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von DrWho »

entwarnung, gott sei dank.

es ist doch nicht so schwerwiegend, wie es der mechaniker vorher annahm. eine aufnahmevorrichtung am rahmen für die fusstrittverkleidung war leicht verbogen und deshalb wölbte sich das fussbrett nach aussen und bildete diese beule.
der ölverlust kam von einer undichten kopfdichtung, die natürlich ausgetausch wurde.
alles in allem habe ich nur 45,-- euro für meine erste inspektion bezahlt. das nenne ich einmal einen "günstigen service".

danke für eure kommentare.
Bild
Benutzeravatar
SuzukifreakR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 21.03.2008, 01:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SuzukifreakR »

tjo ich hab damals in meiner billig werkstatt 85 bezahlt, die ham nur 3-4 sachen gemacht...
Benutzeravatar
DrWho
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2008, 21:53
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von DrWho »

ne ne, die haben wohl schon alles gemacht, nur den günstigen preis habe ich bekommen, weil ich beim neukauf einen gutschein für die erste inspektion mitbekommen hatte.
Bild
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast