Motoren beim Grand Dink 125 S

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
eichkater
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 13.05.2013, 17:32
Wohnort: Düsseldorf Wersten
Kontaktdaten:

Motoren beim Grand Dink 125 S

Beitrag von eichkater »

Hallo zusammen ,meine Frage:

Fahre einen GD 125 S, EZ. 06.2011 mit 8,8 KW und der Motorbezeichnung SH25F

wer kann mir den Unterschied, zu der Motorbezeichnung SH25DH erklären,
die ich laut MSA (Kymco) und meiner Fahrgestell Nr. eigentlich haben müsste???

In den Roller ist noch nie ein anderer Motor eingebaut worden :?:

LG Hans Jürgen
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nö, in den GD 125 der 1. Generation (also einschl. "S") wurde immer der gleiche Motor eingebaut.
Irgendwann (2003/4?) wurde dann mal mit ´nem Kat nachgerüstet, was wohl die Veränderung einiger "Kleinteile" erforderte....
Eine Folge der unsinnigen "Euro-Norm-Abgasvorschriften", die häppchenweise verodnet werden, damit die Hersteller "neue Modelle" bringen dürfen, und so die Wirtschaft ankurbeln sollen...

Der etwas "hausbackene", aber robuste 2-ventilige Vergaser-Motor wurde erst beim Erscheinen des "New GD durch eine Einspritzversion mit anderem Zylinderkopf ersetzt...(2012)...,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste