Was Hab ich falschgemacht ?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 06.02.2014, 13:36
- Wohnort: 07381 Pössneck Thüringen
- Kontaktdaten:
Was Hab ich falschgemacht ?
Hallo nach meinem Zylinder wechsel auf 80ccm bin ich nun ca 200 km gefahren immer schön langsam nicht schneller als 45kmh.
ich habe aber nun festgestellt das der Motor vorallem nach dem ersten Start immer nach verbranden Oel riericht auf dem boden ist kein oel zu sehen .
habe alles genau nach anleitung gemacht auser die kolbenringe da hatte ich keine anleidung wußte nur was oben unden und für die mitte ist aber nicht wo die öffnungen von den kolbenringen sein müßen am kolben selber waren keine Makierrungen kann es daran liegen ?
oewechsel nach 100 km habe ich gemacht war ganz schwarz was kann es sein ?
ich habe aber nun festgestellt das der Motor vorallem nach dem ersten Start immer nach verbranden Oel riericht auf dem boden ist kein oel zu sehen .
habe alles genau nach anleitung gemacht auser die kolbenringe da hatte ich keine anleidung wußte nur was oben unden und für die mitte ist aber nicht wo die öffnungen von den kolbenringen sein müßen am kolben selber waren keine Makierrungen kann es daran liegen ?
oewechsel nach 100 km habe ich gemacht war ganz schwarz was kann es sein ?
Suche 50iger fahrer für gemeinsames fahren ( schrauben ) aus Thüringen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 06.02.2014, 13:36
- Wohnort: 07381 Pössneck Thüringen
- Kontaktdaten:
da waren keine Mak. weder auf dem kolben noch auf den ringen die ringe sind ja auf einer seide offen müßen die offenen stellen auf einer bestiemten seide oder markierung sein ? Frage wenn ich alles nochmal abbaue brauche ich neue Dichtungen ? oder kann ich sie nochmal verwenden ? aber auch wenn ich nochmal neue dichtungen und ringe hole ich habe keine anleitung wie ich sie montiere weis nur der vergromte oben dann der schwarze dann die drei unten
Suche 50iger fahrer für gemeinsames fahren ( schrauben ) aus Thüringen
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Ich habe auch erst kürzlich auf 80ccm umgebaut.
Eingebaut habe ich einen Airsal 81,3ccm Zylinder. Laut Anleitung hieß es nur das die Beiden kolbenringe versetzt eingebaut werden sollen. Eine Makierung hatte auch mein Kolben nicht. Habe sie einfach um 180° Versetzt in den Zylinder Eingeschoben. Das Ging sehr leicht ohne zu haken. Die Kolbenringe Durfen mit der Öffnung Laut anleitung nur nicht mit der Öffnung Übereinander liegen. Nur die IN Makierung wie rum der Kolben montiert werden muss ist vorhanden.
Die Kommpression ist bei meinem Zylinder Sehr gut. Muss mich wirklich sehr Ansträngen um ihn anzukicken. Laufen tut der Motor sehr gut und ohne Öl Verbrennung.
Hatte auch nach ca. 150 km das Öl gewechselt und Ölstand bleibt Gleich.
Einfahren ging bei mir schon immer so, 10 min im Stand Laufen lassen. Den Roller Abbocken, die 30er Zone in der ich wohne den roller auf exakt 30 km/h Beschleunigen. nach 300m fängt die 50er Strasse an und gebe denn Vollgas bis zur geschwindigkeit die ich fahren möchte, und senke denn die Drehzahl um die Geschwindigkeit zu halten.
Hatte aufgrund kleine Probleme in der Abstimmung den
Motor die Ersten 250km sogar noch mit sehr hoher dauer Drehzahl gefahren. Gab nie Probleme mit dem Zylinder.
Die Kompression ist genauso wie voher. Lässt sich nur mit großem Wiederstand Ankicken wegen der hohen Kompression. Das ist Zumindest meine erfahrung. Hat bisher jeder Zylinder Ohne Probleme ausgehalten.
Eingebaut habe ich einen Airsal 81,3ccm Zylinder. Laut Anleitung hieß es nur das die Beiden kolbenringe versetzt eingebaut werden sollen. Eine Makierung hatte auch mein Kolben nicht. Habe sie einfach um 180° Versetzt in den Zylinder Eingeschoben. Das Ging sehr leicht ohne zu haken. Die Kolbenringe Durfen mit der Öffnung Laut anleitung nur nicht mit der Öffnung Übereinander liegen. Nur die IN Makierung wie rum der Kolben montiert werden muss ist vorhanden.
Die Kommpression ist bei meinem Zylinder Sehr gut. Muss mich wirklich sehr Ansträngen um ihn anzukicken. Laufen tut der Motor sehr gut und ohne Öl Verbrennung.
Hatte auch nach ca. 150 km das Öl gewechselt und Ölstand bleibt Gleich.
Einfahren ging bei mir schon immer so, 10 min im Stand Laufen lassen. Den Roller Abbocken, die 30er Zone in der ich wohne den roller auf exakt 30 km/h Beschleunigen. nach 300m fängt die 50er Strasse an und gebe denn Vollgas bis zur geschwindigkeit die ich fahren möchte, und senke denn die Drehzahl um die Geschwindigkeit zu halten.
Hatte aufgrund kleine Probleme in der Abstimmung den
Motor die Ersten 250km sogar noch mit sehr hoher dauer Drehzahl gefahren. Gab nie Probleme mit dem Zylinder.
Die Kompression ist genauso wie voher. Lässt sich nur mit großem Wiederstand Ankicken wegen der hohen Kompression. Das ist Zumindest meine erfahrung. Hat bisher jeder Zylinder Ohne Probleme ausgehalten.
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
den Airsal kann man schon nach 20 KM langsam steigert unter Volllast nehmen, das macht der ohne Probleme mit.
Mit deiner Methode geht das genauso.
Meine Erfahrungen mit Airsal in der 50ccm Region sind leider nicht so Berauschend gewesen.
Evtl. sind die ja in der 70-80 ccm Klasse besser, aber den 50ccm kannste meiner Meinung nach knicken..andere haben da wohl evtl. bessere Erfahrungen gemacht.
Aber wenn's läuft, ist ja ok
Mit deiner Methode geht das genauso.
Meine Erfahrungen mit Airsal in der 50ccm Region sind leider nicht so Berauschend gewesen.
Evtl. sind die ja in der 70-80 ccm Klasse besser, aber den 50ccm kannste meiner Meinung nach knicken..andere haben da wohl evtl. bessere Erfahrungen gemacht.
Aber wenn's läuft, ist ja ok

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 06.02.2014, 13:36
- Wohnort: 07381 Pössneck Thüringen
- Kontaktdaten:
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Artikelnummer: 48473
Verfügbarkeit:
auf Lager 1-2 Werktage nach Zahlung
Zylinderkit 80 ccm Tuning Alu für Roller mit 139QM GY6 Motor
Anzahl:
ehem. UVP: 65,99 EUR
unser Preis:
nur 44,99 EUR
inkl. ges. MwSt. 19% zzgl. Versandkosten
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor Artikelbild 1
weitere Ansichten:
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Deine Vorteile »Bezahlung & Versand »
Beschreibung Datenblatt Fragen zu diesem Produkt / Rückrufservice
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Zylinderkit 80 ccm Tuning Alu 4Takt für Roller mit 139QM / GY6 Motor, bitte Verwendungsliste lesen. Keine minderwertige Billigware, sondern Erstausrüsterqualität. Wir verkaufen online nur Ware, die wir auch bei uns in der Werkstatt verbauen und die sich im Alltag bewährt hat. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz. Im Lieferumfang enthalten sind Kolben, Zylinder, Kolbenbolzen, Sicherungsclips und Dichtungen.
https://www.rollerscholz.de/images/prod ... /48473.jpg ich habe den verbaut da ich im momend knab bei kasse bin und ich muß sagen vom laufen und anzug her top da bin ich voll zufriden bei uns gibt es einen berg hoch zum kh da bin ich voher mit 28 kmh hoch jetzt mit 48 kmh .
ja t mackirung gibt es auf den ringen ab ich aber nicht beachtet werde nun alles nochmal zerlegen neue dichtungen und neue ringe verbauen dieses mal lasse ich die ringe auf den kolben draufmachen vom freundlichen auf dem kolben sind auch keine kerben gruß kurtle
Artikelnummer: 48473
Verfügbarkeit:
auf Lager 1-2 Werktage nach Zahlung
Zylinderkit 80 ccm Tuning Alu für Roller mit 139QM GY6 Motor
Anzahl:
ehem. UVP: 65,99 EUR
unser Preis:
nur 44,99 EUR
inkl. ges. MwSt. 19% zzgl. Versandkosten
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor Artikelbild 1
weitere Ansichten:
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Deine Vorteile »Bezahlung & Versand »
Beschreibung Datenblatt Fragen zu diesem Produkt / Rückrufservice
Zylinderkit 80 ccm mit 139QM GY6 Motor
Zylinderkit 80 ccm Tuning Alu 4Takt für Roller mit 139QM / GY6 Motor, bitte Verwendungsliste lesen. Keine minderwertige Billigware, sondern Erstausrüsterqualität. Wir verkaufen online nur Ware, die wir auch bei uns in der Werkstatt verbauen und die sich im Alltag bewährt hat. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz. Im Lieferumfang enthalten sind Kolben, Zylinder, Kolbenbolzen, Sicherungsclips und Dichtungen.
https://www.rollerscholz.de/images/prod ... /48473.jpg ich habe den verbaut da ich im momend knab bei kasse bin und ich muß sagen vom laufen und anzug her top da bin ich voll zufriden bei uns gibt es einen berg hoch zum kh da bin ich voher mit 28 kmh hoch jetzt mit 48 kmh .
ja t mackirung gibt es auf den ringen ab ich aber nicht beachtet werde nun alles nochmal zerlegen neue dichtungen und neue ringe verbauen dieses mal lasse ich die ringe auf den kolben draufmachen vom freundlichen auf dem kolben sind auch keine kerben gruß kurtle
Suche 50iger fahrer für gemeinsames fahren ( schrauben ) aus Thüringen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste