Hallo Likefreunde,
wenn man nicht alles slebst macht. Letztes Jahr habe ich bei der Like den Riemen tauschen lassen. Dieses Jahr wollte ich das selbst machen.
Dabei fiel mir auf, das die Nasen in der sog. Fachwerkstatt, zuviel Schraubenkleber an der Kupplungsglocke benutzt haben. Nun bekomme ich zwar die Schraube ab, aber die Glocke nicht. Würde warm machen (mittel Gasbrenner) helfen oder würden da was anderes kaputt gehen ? Wisst ihr noch andere Möglichkeiten ?
Hat jemand eine oder mehrere Ideen, wie ich das Ding wieder los bekomme ?
Dazu kommt, das an der Kupplungsglocke ca 8 ca 10mm lange Risse rund um das Loch (der Welle) sind. Diese Risse sind ziemlich gleichmäßig verteilt. Hat wer ne Ahnung woher die kommen ?
Freue mich auf Eure Antworten...
Kupplungsglocke
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 234
- Registriert: 29.03.2010, 16:58
- Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
die Glocke kannst du mit einem Dreibein abziehen.
Wenn die Risse nur Oberflächlich sind, ist das nicht Schlimm, nur wenn die Tief ins Material gehen wäre das nicht gut...dann ist die möglicherweise Schrott.
Du darfst nicht vergessen, welchen Belastungen diese kleine Glocke ausgesetzt ist.
Wenn die Risse nur Oberflächlich sind, ist das nicht Schlimm, nur wenn die Tief ins Material gehen wäre das nicht gut...dann ist die möglicherweise Schrott.
Du darfst nicht vergessen, welchen Belastungen diese kleine Glocke ausgesetzt ist.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 234
- Registriert: 29.03.2010, 16:58
- Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
- m3osi
- Profi
- Beiträge: 777
- Registriert: 30.07.2013, 14:24
- Wohnort: Remscheid
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Moin.
Ich habe meine füe 10 Euro im 3er Set bei Ebay per Sofortkauf geholt. Waren auch dank Paypal sehr zügig da. Das war ganz gut, denn die größte ist zu groß um zwischen Kupplungsglocke und Variomatikgehäuse zu kommen, die kleinste war zu klein und die mittlere passte mit etwas fummeln.
Aber der Baumarkt deines Vertrauens sollte auch Dreibeinabzieher führen.
Ich habe meine füe 10 Euro im 3er Set bei Ebay per Sofortkauf geholt. Waren auch dank Paypal sehr zügig da. Das war ganz gut, denn die größte ist zu groß um zwischen Kupplungsglocke und Variomatikgehäuse zu kommen, die kleinste war zu klein und die mittlere passte mit etwas fummeln.
Aber der Baumarkt deines Vertrauens sollte auch Dreibeinabzieher führen.
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Tja m3osi...das mit dem Baumärkten is ja u so ein Thema für sich...bei uns gibt es nur noch 2 stück...von ehemals 8.
Bauhaus und Hornbach sind noch übrig...Max Bahr und Praktiker sind alle wech..Pleite
Aber Bauhaus hat solche Dreibeine im Programm.
Da hab ich mir auch grad noch einen geholt.
Ansonsten eBay...da sind die auch Günstiger
Bauhaus und Hornbach sind noch übrig...Max Bahr und Praktiker sind alle wech..Pleite

Aber Bauhaus hat solche Dreibeine im Programm.
Da hab ich mir auch grad noch einen geholt.
Ansonsten eBay...da sind die auch Günstiger

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast