Heute ist mir im Laden auf Anhieb nicht die Zündkerzentype eingefallen.
Schmach und Schande über mich.

Mit der großen Proxxon Industrial 1/2 Zoll Ratsche und 21er Kerzen-Nuss geht sich dass immer soooo schön durch die kleine Klappe aus.

Jedesmal muss zuerst die Nuss auf die Kerze drauf und erst dann kann die Ratsche aufgesteckt werden.

Naja, die Taiwanesen haben verm. alle Mädchen-Hände.

Wollte die Zündkerze tauschen, aber siehe da, ich hatte bis heute doch immer eine BR8HS drinnen. Die neue Zündkerze, eine BR8HSA (normalerweise ist bei GD50 Ori. Zylindern eine BR8HSA eingebaut), hat etwa 2mm längere Elektroden. Nuuuuuur ich habe ja keinen 50er Zyl. drinnen sondern einen 70er.
Ich will dem Kolben ja nicht gleich bei der ersten Umdrehung eine auf`s Dach geben, wenn das Platz-mässig überhaupt möglich ist.
Wenn ich so drüber nachdenke... Ist eine Kerze mit längeren Elektroden nicht "besser" da der Funken weiter im Brennraum sitzt??? Oder sollte doch besser weiterhin eine BR8HS eingebaut bleiben???

Machen die um 2mm längeren Elektroden überhaupt einen Unterschied?