Hätte ich doch heute beim fahren fast ein kleines Jubiläum verpasst.

Das ist momentan auch schon dass einzig erfreuliche an diesem Tag und fast pünktlich zum Jubiläum darf ich mich "wieder mal"

beginnt, insbesondere beim Gas wegnehmen, wo es teils am lautesten wird.
Heute, zur Feier des Tages, "wieder mal" den Deckel abgeschraubt, Variator zerlegt, alles mögliche kontrolliert, geputzt und wieder zusammen gebaut.
Ori. Kymco Variator, 7,5g Gewichte, Gleitstücke, KW-Hülse sind neu und nicht mal zwei Wochen verbaut.
Etliche hundert Km nach dem Kauf meiner GD50 hatte ich das Problem noch nicht.
Diesesmal (und ich weiß nicht ob das richtig oder gut war) habe ich die Feder vom Wandler zusammen gedrückt damit ich beim
anziehen der KW-Mutter, nicht mit der äusseren Riemenscheibe direkt auf den Riemen quetsche. Riemen ist erst ein paar Monate drinnen.
Hatte ich zWar bei den letzten paar Remontagen auch gemacht aber dieses mal besonders darauf geachtet.
Nach einer Testfahrt von 6km hat sich das rasseln auf den ersten 2-3km nicht hören lassen.
Gegen Ende war aber das Geräusch wieder da. Nicht so laut aber trotzdem.
Hier mal meine Ergebnisse der Kontrolle.
Die KW selbst hat, am Gewindeende, gesamt geschätzte 0,1 bis 0,15mm Spiel, max. 0,2mm (nach oben, unten, links, rechts).
Wenn man vor der Variomatik sitzt hat die KW, der Achse nach (reindrücken und rausziehen) ist ein leises klackern zu hören.
Hier, denke ich, sind es weniger als 0,3mm.
Zwischen KW und KW-Hülse ist ebenfalls ein Spiel von ca. 0,1 bis 0,15mm. Also etwa die dicke von einem Blatt Papier (0,11mm).
Zwischen KW und Variator ebenfalls das selbe.
Ich kann hier nur mit der normalen (20er Nonius) oder auch mit der digitalen (auf 0,01mm) Schiebelehre nachmessen (Messgenauigkeit 0,01mm),
da ich leider noch keine Mikrometerschraube habe.
Falls nötig kann ich ja mal alles nachmessen falls euch meine Angaben nach Augenmaß zu ungenau sind.
Bin zum Glück ein Werkstatt-Mensch und gerade was Messen angeht bin ich recht genau.
Wenn der Motor an den Punkt kommt wo er bei, sagen wir mal etwa Halbgas, kaum bis garnicht mehr Beschleunigt ist das rasseln/scheppern am lautesten.
Beim Beschleunigen oder Ausrollen ist nichts ausser dem Motor zu hören.
Soweit zu meinen Angaben die ich liefern kann.
Der Kickstarter-Hebel selber wackelt (wenn man auf den Deckel blickt) Richtung Deckel bzw. vom Deckel einen halben Zentimeter.
Wobei ich nicht denke dass das rasseln/scheppern vom Kicker oder der Mechanik kommt.
Soweit zu meiner Beschreibung. Wo vermutet ihr das Problem? Bzw habt ihr eine Lösung?
Ist es vielleicht ein bautypisches und/oder bekanntes Problem das nicht nur bei meiner GD50 auftritt?
Könnte das Problem auch woanders herkommen? Übermäßiger Verschleiß oder zu viel Spiel?
Im schlimmsten Fall denke ich ist es ein Fall wo kein Weg an der Fachwerkstatt vorbeiführt.