Hallo
Frage,hat denn jemand zufällig einen Inspektionsplan für D/T 125i für
5000km und 10000km Inspektion?Ich habe eine Werkstatt ist ok.aber keine Original Kymco Werkstatt!
Wenn ja,könnt Ihr mir ev.kopieren!
Danke!
Gruß Gerd
Hallo
Es geht darum.
Ich habe mit dem Händler beim Kauf ausgemacht.
Neue Reifen, neue Bremsbeläge hinten und vorne, neue Überprüfung und komplettes Service.
Am Freitag habe ich meinen DT abgeholt.
Die neuen Reifen waren oben, angeblich die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Überprüfung war gemacht.
Die Bremsen und Service wurden nicht gemacht, da der Händler dazu "keine Zeit" hatte.
Hab daraufhin mit dem Händler eine kleine Diskusion gehabt, da ich ihm ja angeboten hatte, den Roller erst eine halbe Woche später abzuholen, wenn er in Stress kommt.
Der meinte aber, daß Abholung am Freitag kein Problem wäre.
Dienstag abend hab ich dem Händler gesagt, daß ich sie nehme.
Ich stelle den Roller somit in ca einer Woche wieder zum Händler, damit er alles fertig machen kann.
Möchte nur vorher wissen, was alles beim 10 Tkm Service dabei sein soll, da ich Angst habe, daß der Mechaniker vielleicht etwas "vergessen" könnte.
Hallo
Habe nun den DT von Montag abend bis Heute abend beim Händler stehen gehabt.
Service wurde gemacht, hintere Bremsbeläge und auch der Riemen getauscht.
Habe einen Malossi Riemen bekommen.
Als ich vom Händler weggefahren bin, war aber der Anzug nicht so gut.
Hatte jetzt als Leihfahrzeug einen Suzuki Burgmann 125.
zum Vergleich:
DT 02/2012 mit 12.300km und
Burgmann 04/2012 mit 7.600km.
Der DT ist mir nach dem Umstieg vorgekommen, als wenn es ein Neufahrzeug wäre.
Kein Vergleich zum Burgmann.
Sitzposition, Laufruhe usw. beim DT um einiges besser.
Auch die Armaturen wirkten beim Burgmann altmodisch gegen den DT.
Hallo, ist zwar schon eine Zeit her. Die verlinkten Bilder hierzu funktionieren leider nicht mehr.
Hat vielleicht noch jemand eine Kopie von seinem Inspektionsplan? 5000Km / 10000km
Da bei mir die Garantie abgelaufen ist, möchte ich das natürlich selber machen.
musst du nur mit dem Translator aus dem italienischen übersetzen, dann passt das.... Ist aus der italienischen Anleitung des dortigen Kymco Importeurs
für den Downtown.
Gruß Andreas
KymcodowntownWARTUNG.jpg (185.97 KiB) 2149 mal betrachtet
Hallo Kommdi,
danke erst einmal. Dieser Plan ist in Deutsch in unserer Bedienungsanleitung vorhanden. Macht also nicht wirklich Sinn deinen vom italenischen ins deutsche zu übersetzen. nix für ungut.
Ich meinte eigentlich den Wartungsplan, der vom Mechaniker beim Kundendienst ausgefüllt und abgehakt wird. Bei einer seriösen Werkstatt, wird der dem Kunden beim bezahlen der Rechnung mit ausgehändigt.
...Hab mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt...
Ja klar, dein Roller ist Baujahr 2014....da waren die Pläne noch drin! Aber die neuen New Downtown Handbücher beinhalten keinen detaillierten Wartungsplan mehr. Wohl damit möglichst Nichts mehr selbst gemacht wird und Alle brav ihren Roller in die Werkstatt bringen Deshalb hab ich (mir) so geholfen. Wenn Du ihn auf deutsch hast, dann wäre es sehr nett ihn hier reinzustellen.
Dieses Service-Blatt habe ich gerade aus dem Netz gezogen, wobei in meiner Anleitung zuhause steht beim Ventilspiel nicht 0,12mm, sondern 0,10mm.
Wobei, hab noch keine Fühlerblattlehre gesehen mit 0,12mm.
Muss zuhause meins mal ablichten und vergleichen.