Heute nachmittag hatte ich eine 85er Hauptdüse in den Vergaser eingebaut. Ich schraubte alles wieder zu, zog meinen Helm auf und...? Ich konnte starten, aber kein Gas mehr geben.
Als ich die Verteilerstelle endlich freigelegt hatte, wo sich das Gaszugseil teilt, war eines, nämlich das Seil zum Vergaser nicht mehr in dem kleinen Metallstück verhakt. Um das alles wieder zusammen zu bauen, mußte ich viel an der vorderen Verkleidung herunternehmen, um vorne das Gasseil zu lösen, damit ich beide (Ölpumpenseil und Vergaserseil) wieder verbinden konnte.
Nachdem alles erledigt war, startete der Motor. Er gab von alleine immer mehr Gas und ging dann nach etwa 15...20 Sekunden aus...Und das wiederholt. Drehen am Gas half nichts, um den Motor am Absterben zu hindern. Die Standgasschraube und CO-Schraube hatte ich auch in den normalen Positionen (habe die Leerlaufschraube auch verschiedene Stellungen gedreht).
Ebenso fiel mir auf, das das Ölpumpenseil auf einmal locker sitzt, also ohne Spannung. Ich meine, das das Ölzugseil auch ohne Gas zu geben, stramm sitzen sollte.
Oder muß ich nach dem Einbau der 85er Hauptdüse noch andere Einstellungen vornehmen??
Bin etwas verwirrt, wieso sich der Motor jetzt so verhält und dann nach 15...20 Sekunden aus geht. Habe ich etwas übersehen?
Clemi
