Rücklicht defekt

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
peterxciting
Testfahrer
Beiträge: 84
Registriert: 25.05.2011, 20:02
Wohnort: salzbergen
Kontaktdaten:

Rücklicht defekt

Beitrag von peterxciting »

Hallo
Bei meinem xciting 500 bj 95 funktioniert das Rücklicht und die hinteren blinker nicht mehr bremslicht geht und vorne funktioniert alles wenn ich aber blinke glimmt die andere seite mit was kann das sein ?
Vielleicht die Steuereinheit für licht u Zündung ?
Und wie bekomme ich die hintere seiten Verkleidung ab ?
Sind die einzeln oder geht es rundum ?
Für jede hilfe bin ich dankbar !
Mfg
Peterxciting
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht defekt

Beitrag von Scotty »

peterxciting hat geschrieben:Hallo
Bei meinem xciting 500 bj 95 funktioniert das Rücklicht und die hinteren blinker nicht mehr bremslicht geht und vorne funktioniert alles wenn ich aber blinke glimmt die andere seite mit was kann das sein ?
Vielleicht die Steuereinheit für licht u Zündung ?
Und wie bekomme ich die hintere seiten Verkleidung ab ?
Sind die einzeln oder geht es rundum ?
Für jede hilfe bin ich dankbar !
Mfg
Peterxciting
Hallo peterxcting,
du kannst jede Seite separat abbauen, Fußraste ab, Vorsicht Feder/Kugel, silberne
Seitenteil über Fußraum, hintere Mittelabdeckung direkt hinter Sitzbank/Reling, dann
Seitenteil, bitte keine Schrauben vergessen, gut absuchen. Helmschale unter Sitz-
bank muß glaub ich aus raus, so hast du besten Zugang auf alle Stecker die Grünspan
ansetzen können.
Gruß Scotty.
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Helmfach muss raus.Seitenteil ist von innen verschraubt.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wenn die gesamte Rückleuchteneinheit ausgefallen ist, könnte es sich um einen Massefehler handeln.
Masse ist (einfarbig!!!) grün. Du kannst zur Kontrolle mal den Minuspol der Batterie mit (einfarbig) grün im Stecker der Rückleuchteneinheit verbinden. (Dieses sollte aber nur für den Test so gemacht werden - also nur kurzzeitig)
Wenn die Lampen jetzt gehen, weißt du, dass du nach einem Kontaktfehler der einem gebrochenen grünen Kabel suchen musst.

Zu Kontaktfehlern gehört auch Oxidation der Steckkontakte und auch Oxidation in den gequetschten "Übergängen Kabel<=> Steckkontakt")
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast