Edelstahlauspuff für Yager GT 125???

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
chris21
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 01.03.2008, 08:37
Wohnort: Berlin-Reinickendorf
Kontaktdaten:

Edelstahlauspuff für Yager GT 125???

Beitrag von chris21 »

Liebe User,

ich habe jetzt mit meinem neuem Yager GT 125 über 100 Km abgespult und bin bis auf die Sitzposition sehr zufrieden. Dazu habe ich im Forum bereits einiges gelesen und werde bestimmt noch einen Sattler bemühen.
Der Roller läuft auch im Winterbetrieb, so dass ich mir für die fernere Zukunft Gedanken über einen "salzsicheren" Auspuff mache. Ich habe unter Ausnutzung der Suchfunktion noch keinen aktuellen Tipp für einen passenden Auspuff aus Edelstahl /und oder/ Alu gefunden.
Kann mir jemand von Euch eventuell einen Bezugsnachweis nennen? "Leo" oder "Turbo Kit" oder ähnliches??? Ein Original ist mir einfach zu teuer, habt ihr da Erfahrungen???

Herzlichen Gruß, Chris 21
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Goggel doch mal. Da gibt es bestimmt einige Anbieter.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ich glaube da wirst du nicht viel Glück bei haben.
Entweder gut Putzen nach jeder Tour oder einen Billigpott für den Winterbetrieb zulegen.

Mehr möglichkeiten wirst du da wohl nicht haben.
Eine Streusalz/Witterungsbeständigen Pott habe ich jedenfalls noch nicht gesehen....aber wer weiß :roll:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
chris21
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 01.03.2008, 08:37
Wohnort: Berlin-Reinickendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von chris21 »

Daxthomas hat geschrieben:Goggel doch mal. Da gibt es bestimmt einige Anbieter.
....habe ja lange "gegoggelt", aber nichts gefunden. Sonst hätte ich nicht im Forum gefragt....

Chris21
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Chris 21,

mopedfreak hatte an seinem Yager GT 125 einen Edelstahlauspuff von Leovince. Ich denke er wird sich melden, wenn er das hier ließt. Es geht auch hostengünstiger, seinen Auspuff dauerhaft rostfrei zu halten. Ich habe mit Aluflammspritzen bei nunmehr meinem 3. Roller, dessen Auspuff so behandelt worden ist, sehr gute Erfahrungen. Ich fahre ganzjährig bei jedem Wetter (Yager GT 200i 3 Winter, 25000 km, aktuell Movie S 125i, 2 Winter 14000 km) Da Du kannst Deinen Auspuff einschicken:
http://www.metallspritztechnik.de/index.php?loc=auspuff

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
chris21
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 01.03.2008, 08:37
Wohnort: Berlin-Reinickendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von chris21 »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Chris 21,

mopedfreak hatte an seinem Yager GT 125 einen Edelstahlauspuff von Leovince. Ich denke er wird sich melden, wenn er das hier ließt. Es geht auch hostengünstiger, seinen Auspuff dauerhaft rostfrei zu halten. Ich habe mit Aluflammspritzen bei nunmehr meinem 3. Roller, dessen Auspuff so behandelt worden ist, sehr gute Erfahrungen. Ich fahre ganzjährig bei jedem Wetter (Yager GT 200i 3 Winter, 25000 km, aktuell Movie S 125i, 2 Winter 14000 km) Da Du kannst Deinen Auspuff einschicken:
http://www.metallspritztechnik.de/index.php?loc=auspuff

Gruß von Gevatter Obelix
Danke,....kenne ich, weil ich eine Auspuffanlage bei meinem alten GD 50 dort behandeln liess. Sehr freundlich und preiswert dort, bin selbst hin gefahren. Wäre die Alternative, wenn sich nichts anderes findet.
Chris21
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Chris 21,

ich habe gerade noch mal nachgeschaut, mopedfreak hatte den Leovince 4 Road verbaut. Ist allerdings ein Auslaufmodell und da vielleicht für den Yager GT nicht mehr lieferbar.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

sorry, bisschen spät, aber besser als nie...
Ich hatte den Leovince 4Road auf dem Yager GT 125. Passform war ganz Ok, man musste ein bisschen mit Krümmer und Endtopf "spielen".
Der Klang war dumpfer, leicht lauter, aber noch vollständig im erträglichen rahmen.
Rosten konnte der nicht, weil aus Edelstahl. Leovince stellt den Auspuff nicht mehr her. Alternativ, aber ohne ABE für den Yager GT: Der Gran Turismo für den G-Dink 125i.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 707
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Ich habe den Auspuff meines GT's alle 14 Tage gut mit Silikonspray (Cockpitsray) eingesprüht. Das Zeug ist ziemlich hitzefest und zieht im Laufe der Zeit regelrecht ins Material ein.
Außerdem sieht er damit immer schön schwarz aus.

Nach knapp 70.000km ist noch kein bisschen Rost an dem Teil !!!!!! (Ganzjahresfahrer)

Jetzt mußte der gute GT allerdings für einen 300er Downi Platz machen.
Da wird der Auspuff auch gleich wieder ordentlich mit Silikonspray konserviert.

Gruß Lempi
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast