Federung hinten zu hart
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.12.2013, 14:06
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Federung hinten zu hart
Hallo
Ich habe mir einen downtone 300i ABS gekauft so bin ich sehr zufrieden aber die Federung hinten ist mir ein bisschen zu hart hat schon einer sie umgebaut ?
Gruß
Ich habe mir einen downtone 300i ABS gekauft so bin ich sehr zufrieden aber die Federung hinten ist mir ein bisschen zu hart hat schon einer sie umgebaut ?
Gruß
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.12.2013, 14:06
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Federung hinten zu hacht
Hi, die hinteren Stossdämpfer haben doch 5 (fünf) Federvorspannungs-einstellmöglichkeiten !!Joker-Ass hat geschrieben:Hallo
Ich habe mir einen downtone 300i ABS gekauft so bin ich sehr zufrieden aber die Federung hinten ist mir ein bisschen zu hacht hat schon einer sie umgebaut ?
Gruß
Schon alle durchprobiert ??

jack

- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Nicht umsonst hat wohl KAWASAKI bei seinem Roller, welcher auf dem DOWNTOWn beruht, die Federung verbessert. Ist wohl auch beim Downtown geplant.
Beim neuen GD 300 wurde die knallharte Federung in einer Rollerzeitschrift auch bekmängelt. Hier sollten die Tester noch mehr nachlegen und dann die entsprechenden Roller ganz eindeutig mehr abwerten. Vielleicht begreifen es die Hersteller dann mal...endlich.
Egal was ich damals einstellte, mein Magen wurde durchgeschüttelt bis zur Kotzgrenze
Beim neuen GD 300 wurde die knallharte Federung in einer Rollerzeitschrift auch bekmängelt. Hier sollten die Tester noch mehr nachlegen und dann die entsprechenden Roller ganz eindeutig mehr abwerten. Vielleicht begreifen es die Hersteller dann mal...endlich.
Egal was ich damals einstellte, mein Magen wurde durchgeschüttelt bis zur Kotzgrenze

E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.12.2013, 14:06
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Federung
Hi Michael
Es gibt noch eine andere Möglichkeit.Die Dämpfer vom 300 er
people GT haben die gleichen Befestigungen,ist aber 398mm
lang,der vom Downtown 390 mm, vielleicht ist der Dämpfer besser geeignet.da der People GT ja ca 5kg leichter ist, wird wohl der Dämpfer evtl.anders abgestimmt sein,einfach mal ausprobieren.
Bei Borozino Motors in Italien gibt es diese Stoßdämpfer für ca
100 € pro Paar.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Es gibt noch eine andere Möglichkeit.Die Dämpfer vom 300 er
people GT haben die gleichen Befestigungen,ist aber 398mm
lang,der vom Downtown 390 mm, vielleicht ist der Dämpfer besser geeignet.da der People GT ja ca 5kg leichter ist, wird wohl der Dämpfer evtl.anders abgestimmt sein,einfach mal ausprobieren.
Bei Borozino Motors in Italien gibt es diese Stoßdämpfer für ca
100 € pro Paar.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.02.2014, 16:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo, es gibt auch in der Bucht Gasfederbeine, weiß jetzt nicht ob ich den Link dazu setzen darf? (wenn nicht bitte wieder löschen)
http://www.ebay.it/itm/29402305-AMMORTI ... 35d13fc4c4
http://www.ebay.it/itm/29402305-AMMORTI ... 35d13fc4c4
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11140
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Und was versprichst du dir davon ?? Weicher , härter ??mv4 hat geschrieben:Hallo, es gibt auch in der Bucht Gasfederbeine, weiß jetzt nicht ob ich den Link dazu setzen darf? (wenn nicht bitte wieder löschen)
http://www.ebay.it/itm/29402305-AMMORTI ... 35d13fc4c4
Ich denke nicht das sie zu dem erwünschten Erfolg führen.
Sehen aber lustig aus

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
wollte auch mal kurz meine Meinung dazu sagen.
Es ist schon wahr, das der Downi recht straff abgestimmt ist. Wahrscheinlich wussten die Taiwanesen nicht, in welchem erbärmlichen Zustand die Straßen in Deutschland sind.
Obwohl wir Deutschen mit Sicherheit zu den TOP-Bezahlern für Verkehrsinfrastruktur im Universum gehören, zählen unsere Straßen genauso sicher zu den schlechtesten der westlichen Hemisphäre!
Und da kann kein Downi was dafür. Man muß es halt nur mal von der anderen Seite betrachten.
Gruß Lempi
wollte auch mal kurz meine Meinung dazu sagen.
Es ist schon wahr, das der Downi recht straff abgestimmt ist. Wahrscheinlich wussten die Taiwanesen nicht, in welchem erbärmlichen Zustand die Straßen in Deutschland sind.
Obwohl wir Deutschen mit Sicherheit zu den TOP-Bezahlern für Verkehrsinfrastruktur im Universum gehören, zählen unsere Straßen genauso sicher zu den schlechtesten der westlichen Hemisphäre!
Und da kann kein Downi was dafür. Man muß es halt nur mal von der anderen Seite betrachten.

Gruß Lempi
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.02.2014, 16:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
zu hart ist für mich eigentlich der falsche Ausdruck...eher zu schlechtes Ansprechverhalten... das hängt aber immer mit dem Gewicht des Fahrers zusammen...ist halt ein Unterschied ob 75 kg oder 100 kg "Muskelmasse"
drücken.
Am besten ist man eigentlich dran wenn man zu einen Händler fährt und mal etwas probieren kann ...also verschiedene Stossdämpfer ausprobieren kann.

Am besten ist man eigentlich dran wenn man zu einen Händler fährt und mal etwas probieren kann ...also verschiedene Stossdämpfer ausprobieren kann.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.02.2014, 16:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
es gibt Händler und Werkstätten da hat man die Möglichkeit verschiedene zu testen...ich habe das auch schon gemacht...allerdings war das damals ein Zentalfederbein. Und das was man für sich als geeignet empfunden hat, das hat man dann gekauft. Das können sich aber nur größere Werkstätten leisten, paar Federbeine da liegen zu haben.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11140
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Ja klar
Zumal es ja auch kein Akt ist
Und als nächstes wären dann versch. Reifenmarken dran.
Ich, nein. Der soll dann woanders kaufen.
Ich habe bestimmt einiges anderes zu tun als noch ein Fahrwerk zu optimieren und am ende geht der Kunde und überlegt ...
Ich nehm mir wirklich viel Zeit mit Kunden, kannste unseren Meister fragen
Aber sowas würde er bestimmt auch nicht machen. ODER ?
Zumal es ja auch kein Akt ist

Und als nächstes wären dann versch. Reifenmarken dran.
Ich, nein. Der soll dann woanders kaufen.
Ich habe bestimmt einiges anderes zu tun als noch ein Fahrwerk zu optimieren und am ende geht der Kunde und überlegt ...
Ich nehm mir wirklich viel Zeit mit Kunden, kannste unseren Meister fragen

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste