Motoraussetzer bei Vollgas
- WallE
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.06.2012, 02:09
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Motoraussetzer bei Vollgas
Hallöchen
also mein Like 125 hat nun 11000km drauf und war vor ca 3000km bei der großen Inspektion. Soweit war immer alles i.O.
Als ich heute auf der Autobahn unterwegs war begann der Motor nach ca 20km zu rucken an und setzte sogar für sekunden aus bei 70km/h zog er dann wieder. Gut ob es was mit der Geschwindigkeit zu tun hat weiß ich nicht, der vollständigkeit halber erwäne ich es halt weil mir aufgefallen ist das meist bei 70km/h und weniger wieder alles lief. (Also ich bin auf vollgas geblieben und der Roller wurde trozdem immer langsamer und bei ca 70km/h hat er das gas wieder angenommen, zum teil ruckelnd, dann gings wieder ein paar km bie es wieder von vorn los ging.) Ich habe an einen Parkplatz gehalten und auch das öl kontrolliert das war soweit ok und ich konnte keinen fehler erkennen. Bei der weiterfahrt habe ich das problem weiterhin gehabt. Als ich daheim angekommen bin hab ich sie noch im stand laufen lassen wegen der kühlung, da schunurrte sie wie ein kätzchen und auch das starten des motors nachdem ich ihn aus machte klappte klaglos auf anhieb. Irgendwie bin ich nun verwirrt was da los war oder ist, ich bin auf den Roller angewiesen, der muß zuverlässig laufen. Kann es an der allgemeinen hitze liegen das es bei überhitzung abschaltet? So viel technik erwarte ich gar nicht aber bislang war alles gut!?
Habt ihr ne idee oder wie würdet ihr nun weiter vor gehen?
Danke und Gruß
WallE
also mein Like 125 hat nun 11000km drauf und war vor ca 3000km bei der großen Inspektion. Soweit war immer alles i.O.
Als ich heute auf der Autobahn unterwegs war begann der Motor nach ca 20km zu rucken an und setzte sogar für sekunden aus bei 70km/h zog er dann wieder. Gut ob es was mit der Geschwindigkeit zu tun hat weiß ich nicht, der vollständigkeit halber erwäne ich es halt weil mir aufgefallen ist das meist bei 70km/h und weniger wieder alles lief. (Also ich bin auf vollgas geblieben und der Roller wurde trozdem immer langsamer und bei ca 70km/h hat er das gas wieder angenommen, zum teil ruckelnd, dann gings wieder ein paar km bie es wieder von vorn los ging.) Ich habe an einen Parkplatz gehalten und auch das öl kontrolliert das war soweit ok und ich konnte keinen fehler erkennen. Bei der weiterfahrt habe ich das problem weiterhin gehabt. Als ich daheim angekommen bin hab ich sie noch im stand laufen lassen wegen der kühlung, da schunurrte sie wie ein kätzchen und auch das starten des motors nachdem ich ihn aus machte klappte klaglos auf anhieb. Irgendwie bin ich nun verwirrt was da los war oder ist, ich bin auf den Roller angewiesen, der muß zuverlässig laufen. Kann es an der allgemeinen hitze liegen das es bei überhitzung abschaltet? So viel technik erwarte ich gar nicht aber bislang war alles gut!?
Habt ihr ne idee oder wie würdet ihr nun weiter vor gehen?
Danke und Gruß
WallE
- WallE
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.06.2012, 02:09
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.12.2010, 15:08
- Kontaktdaten:
- WallE
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.06.2012, 02:09
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
- WallE
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.06.2012, 02:09
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Tja also,
heute ist es ja ähnlich heiß und darum hab ich eine testfahrt unter ähnlichen Bedingungen gemacht und leider mit gleichem ergebniss.
Die Woche über in der Stadt keine Probleme, hab heut vollgetankt und bin dann los. Die Überlandfahrt hat noch gut geklappt, als ich über die Autobahn zurück wollte setzte der Motor wieder aus. Als ich dann runter bin um Überland zurück zu fahren setzte er auch da aus, nach der dritten Ortschaft bis heim dann wieder ohne Probleme.
Könnte es doch mit der hitze zusammen hängen?
Gibt es irgendeinen überhitzungsschutz von dem ich nix weiß?
WallE
heute ist es ja ähnlich heiß und darum hab ich eine testfahrt unter ähnlichen Bedingungen gemacht und leider mit gleichem ergebniss.

Die Woche über in der Stadt keine Probleme, hab heut vollgetankt und bin dann los. Die Überlandfahrt hat noch gut geklappt, als ich über die Autobahn zurück wollte setzte der Motor wieder aus. Als ich dann runter bin um Überland zurück zu fahren setzte er auch da aus, nach der dritten Ortschaft bis heim dann wieder ohne Probleme.
Könnte es doch mit der hitze zusammen hängen?
Gibt es irgendeinen überhitzungsschutz von dem ich nix weiß?
WallE

- WallE
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.06.2012, 02:09
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Hmm irgendwie mag mein Like nich immer so wie er sollte.
Man könnte es wieder auf extreme Wetterverhältnisse schieben aber dennoch ich weiß ja nicht.
Heut war der starke Dauerregen die Herrausvorderung. Auf dem hinweg, Überland und Autobahn 50/50 gut 90km einwandfrei ganz ohne probleme.
Nach einer 6 stündigen Pause dann auf dem heimweg über die Autobahn gleich von Beginn an nicht über 80km/h lt Tacho also ca 70km/h. Und trotz Vollgas ein ständiges Zucken und Rucken. Die längeren Aussetzer wie bei den Hitzefahrten gabe es heute nicht. Aber wieder Probleme mit Autobahn oder Vollgasfahrten. Warscheinlich hängt es mit dem Regen zusammen, aber dennoch, das soll doch kein schön Wetter Fahrzeug sein, im letzten Jahr mit über 9000km war ja auch alles gut?
WallE
Man könnte es wieder auf extreme Wetterverhältnisse schieben aber dennoch ich weiß ja nicht.
Heut war der starke Dauerregen die Herrausvorderung. Auf dem hinweg, Überland und Autobahn 50/50 gut 90km einwandfrei ganz ohne probleme.
Nach einer 6 stündigen Pause dann auf dem heimweg über die Autobahn gleich von Beginn an nicht über 80km/h lt Tacho also ca 70km/h. Und trotz Vollgas ein ständiges Zucken und Rucken. Die längeren Aussetzer wie bei den Hitzefahrten gabe es heute nicht. Aber wieder Probleme mit Autobahn oder Vollgasfahrten. Warscheinlich hängt es mit dem Regen zusammen, aber dennoch, das soll doch kein schön Wetter Fahrzeug sein, im letzten Jahr mit über 9000km war ja auch alles gut?
WallE

- Adler
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.01.2013, 11:01
- Wohnort: Emmerich
- Kontaktdaten:
- WallE
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.06.2012, 02:09
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast