
Hab da mal ne Frage
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
Hab da mal ne Frage
Bei der 500er Inspektion hat "meine" Werkstatt den People vorzüglich gewaschen und die Kunststoffteile behandelt. Bin seit dem etwa 800 km gefahren und vorhin ist mir aufgefallen, das der Roller besonders im hinterem Bereich komplett mit schwarzem Staub überzogen ist. Macht fast den Anschein als wenn es Ruß wäre. Die einzige Erklärung die ich dafür hätte wäre Bremsstaub. Ist das bei euch auch so? Oder habe ich irgendwo Abrieb, der nicht so sein sollte? Achso, das wichtigste: Der Roller läuft Sau gut!!! 

- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
komplett mit schwarzem Staub überzogen ist
WOW da mußte schon Arg bremsen das der Roller komplett hinten mit Bremsstaub überzogen ist.
Hmmm, seltsam...
Kann es nicht sein das er wo gestanden hat und der Nachbar oder so den Teppich ausgeklopft hat ??
WOW da mußte schon Arg bremsen das der Roller komplett hinten mit Bremsstaub überzogen ist.
Hmmm, seltsam...

Kann es nicht sein das er wo gestanden hat und der Nachbar oder so den Teppich ausgeklopft hat ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
schwarzer Staub
Da sagst du auch was, der Roller steht im Garten und ich habe gestern Hecke geschnitten (Heinbuche, ca. 2,2m hoch) könnte Dreck von selbiger sein. Werde gleich mal den Sento von von meiner Frau untersuchen, der müßte dann genauso sauig sein.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
schwarzer Staub
So, die Hecke wars nicht, der Roller meiner Frau ist sauber. Hab nochmal genau beim People geschaut. Seit es mir heute morgen das erste mal aufgefallen ist habe ich heute ca. 200km gemacht und es ist mehr geworden. Komischerweise ist es auch auf dem Rücklicht, auf und am hinteren Reflektor, an den Federbeinen.......überall
Mein Bremsverhalten bezeichne ich mal als normal, eben nur wenn nötig.
Mein Bremsverhalten bezeichne ich mal als normal, eben nur wenn nötig.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Also ganz ehrlich, ich denke nicht das es von der Bremse kommt.
Mach ihn doch einfach sauber und beobacht es mal wie und woher es kommen könnte. Wenn nichts mehr kommt, ist, dann war es Fremdeinwirkung.
Wenn du in der Nähe der BASF wohnen würdest, könnte ich es Ahnen. Da kommt öffter mal was von oben
Mach ihn doch einfach sauber und beobacht es mal wie und woher es kommen könnte. Wenn nichts mehr kommt, ist, dann war es Fremdeinwirkung.
Wenn du in der Nähe der BASF wohnen würdest, könnte ich es Ahnen. Da kommt öffter mal was von oben

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass es eher äußere Einwirkung der "Umwelt" sein dürfte...
Außer Bremsen und Vario-Riemen fällt mir nichts am Roller ein, was sich in Staub auflösen würde.
Selbst wenn es der Riemen wäre: Die Vario entlüftet sich ja auf der Hälfte des Variostranges nach unten sowie hinten nach unten...
Wenn du sicher gehen möchtest, dass sich nicht der Riemen auflöst, dann würde ich mal den Vario-Deckel öffnen und schauen, ob sich darunter viel Staub im "Kasten" abgesetzt hat und wie der Riemen aussieht.
Außer Bremsen und Vario-Riemen fällt mir nichts am Roller ein, was sich in Staub auflösen würde.
Selbst wenn es der Riemen wäre: Die Vario entlüftet sich ja auf der Hälfte des Variostranges nach unten sowie hinten nach unten...
Wenn du sicher gehen möchtest, dass sich nicht der Riemen auflöst, dann würde ich mal den Vario-Deckel öffnen und schauen, ob sich darunter viel Staub im "Kasten" abgesetzt hat und wie der Riemen aussieht.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Na die Erkenntnis beruhigt doch ungemein, oder?
(Zumindest ist es nicht der Roller, der sich in Staub auflöst! - ...und somit nach dem ersten Schreck wieder ein erleichtertes Grinsen im Gesicht)

(Zumindest ist es nicht der Roller, der sich in Staub auflöst! - ...und somit nach dem ersten Schreck wieder ein erleichtertes Grinsen im Gesicht)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast