Klackern beim Motor abstellen....

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Klackern beim Motor abstellen....

Beitrag von happy-Jack »

Hallo,

Mein Downtown 300i (ohne ABS) :P hat jetzt knapp 13.000 km, fährt eigentlich ganz prima :D , ohne irgendwelche Probleme !!!

Nur... in letzter Zeit klackert der Motor beim abstellen !! Manchmal nur "klack", aber öfters auch mal "klackklack" !! :( Unmittelbar in dem Moment in dem der Kolben stehen bleibt !!!

Anfangs wars ganz leise, aber es wird jetzt doch zunehmends lauter ! :?

Ist das die Steuerkette/Spanner ??? Wird die nicht bei den Inspektionen nachgestellt oder so ?? Bzw. wird die nicht durch Federdruck automatisch nachgestellt ?? :roll:

Hab' ich evtl. noch die/den alte/n, die ausgetauscht werden sollte, drinnen ??? Wie kann man das feststellen ???

Geht das schon bei nichtmal 13.000 km kaputt ???? :shock:


PS: die Spaltmasse meiner Verkleidungen am Downtown sind rundum einwandfrei, besser bekommt sie auch Mercedes nicht hin !!!

Vielleicht sollten diejenigen, die so viele Probleme damit haben, den, der dranrumschraubt mal wechseln !! :?


Jack :wink:
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Beim 300er wird er nicht ausgetauscht. Nur beim 125er.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Daxthomas hat geschrieben:Beim 300er wird er nicht ausgetauscht. Nur beim 125er.
Ah ja ! Danke !

..und was kann das "klack / klackklack" sein ?? Ventile ?? Kommt nicht immer, aber jetzt immer öfters vor !! :?

Anfangs kam beim abstellen nur ab und zu ein leises "pftt" aus dem Auspuff, dann fing es ganz leise mit dem "klack" an, (auch nur ab und zu) aber jetzt ist es schon deutlich zu hören !! (aber auch nicht bei JEDEM abstellen) :roll:

..und immer nur genau in dem Moment, in dem der Kolben stehenbleibt !! Sonst läuft er ganz ruhig, keinerlei abnormale Geräusche, (auch nicht beim extra ganz bewusst abhören) und bombastische Fahrleistungen !

Hab' halt Angst dass der Motor kaputt geht ! :cry:

jack :wink:
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

dobermann hat geschrieben:
.......blah, blah, blah...........

PS: die Spaltmasse meiner Verkleidungen am Downtown sind rundum einwandfrei, besser bekommt sie auch Mercedes nicht hin !!!

Vielleicht sollten diejenigen, die so viele Probleme damit haben, den, der dranrumschraubt mal wechseln !!


geht leider nicht mehr
kymco hat ab werk in taiwan so passgenau gearbeitet.

:?



Spaltmasse "ab Werk in Taiwan" !!!


Ansonsten: kein Kommentar !! :wink:

jack :wink:


Bild
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Ich denke ich werde mir persönlich mal die Ventile anschauen, denn ich kann mir durchaus vorstellen, dass so ein Dödel, der die Abblendlichter auf Fernlicht-Niveau und die Fernlichter auf Abblendlicht-Niveau eingestellt hat, viel zu viel Öl, aber dafür kein Kühlmittel eingefüllt hat, auch die Kontermuttern der Ventileinstellschrauben nicht korrekt angezogen hat !!! :twisted:

Wenn dem so ist, werde ich mir schon wieder eine neue Werkstatt suchen müssen !! :?


jack :wink:
Zuletzt geändert von happy-Jack am 08.09.2013, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich weis nicht, ist schwer zu sagen... Klack Klack ??
Kann aber auch sein das es von der Steuerkette kommt.
Ventile denke ich nicht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Ja, ist schwer zu erklären !! :wink:

Also nicht " KLACK - KLACK " , sondern eher " klacklack " eher ein "klackern, ein klickern" !!

Deshalb dachte ich zuerst an die Steuerkette, dass die, wenn der Kolben stehen bleibt, etwas schlackert und irgendwo (Motorgehäuse) gegen klackert !! :roll:

Aber das vorher aufgetretene "pfft" aus dem Auspuff deutet eher auf zuviel Ventilspiel am Auslass hin, oder ??

Ich guck mal nach !! Kostet halt eine sauteure Ventildeckeldichtung !!! :x

Ganz zu Anfang war das eben nicht, weder das "pfft" noch das "klack", das kam ganz leise und wird jetzt aber lauter !!!

Jack :wink: :(
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Letzthin hab ich mir wieder mal durch's Schaufenster 2-rädriges Männer-Spielzeug angeguckt und dabei den Motor im Standgas eine Weile tuckern lassen.... (ohne abzusteigen)
...plötzlich geht er von alleine aus und das KLACKLACKLACK war ganz laut, so laut wie noch nie !!! Mir ist fast das Herz stehengeblieben !!
Doch dann ist er mit ganz leichten Startschwierigkeiten (2x normaler Startvorgang) doch wieder angesprungen und so wie vorher ohne Probleme (und ohne Geräusche) gelaufen !!

Was kann das nur sein ???


Oder könnten das auch die Variorollen sein ??? :roll:
Wenn ich ohne Helm mal hören will, dann kommt das nicht, immer nur wenn man nicht dran denkt und den Helm auf hat !!!

jack :?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Geräusche fendiagnostisch zu lösen geht nicht .

Fahr in die Wst und lass dort mal hören .

Ich kenne ein Geräusch , das kommt dem sehr nahe , wenn der Motor abgeschaltet wird und der Kolben gerade auf dem Weg zum Verdichtungs OT ist , dann dreht der Kolben kurz zurück und es klackt im Anlasserfreilauf . Das ist normal und kommt ab un zu mal vor .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

MeisterZIP hat geschrieben:Geräusche fendiagnostisch zu lösen geht nicht .

Fahr in die Wst und lass dort mal hören .

Ich kenne ein Geräusch , das kommt dem sehr nahe , wenn der Motor abgeschaltet wird und der Kolben gerade auf dem Weg zum Verdichtungs OT ist , dann dreht der Kolben kurz zurück und es klackt im Anlasserfreilauf . Das ist normal und kommt ab un zu mal vor .

MeisterZIP
Danke für die Antwort.

Tja, wenn ich "vorführen" will klackert es ja eben nicht !!! :P

Ja, ganz genau, das kommt (wenn es kommt) immer just in dem Moment wenn der Kolben stehen bleibt !!
Im Leerlauf tuckert er so leise vor sich hin, und wenn man die Zündung ausmacht, dann macht er meist noch "blubb" und bleibt dann stehen. Manchmal macht er auch "blubblubb" und manchmal auch "Blubbklack" oder Blubblubbklacklack" !! (jetzt komm ich mir vor wie ein kleines Kind, aber wie soll man das sonst erklären) ??? :D

Aber wie gesagt, während das "blubb" regelmässig kommt, kommt das "klack oder Klacklack" eher selten, ist aber sehr beängstigend ! :(

Oder sollte ich mal wieder eine neue Zünkerze reinmachen, könnten da Ablagerungen "nachglühen" die dann beim abstellen noch Fehlzündungen verursachen ??

Aber anspringen und laufen tut er einwandfrei, keinerlei Klagen !! Auch mein Benzinverbrauch ist erstaunlich niedrig, zwischen 3,2 und 3,5 L bei eigentlich flotter Fahrweise.

Ich werde das mal weiter beobachten ! Sonst ist alles roger ! (läuft wie ein gesengtes Wildschwein) :lol:


jack :wink:
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste