Kaufberatung 50er Zylinderkit

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Kaufberatung 50er Zylinderkit

Beitrag von knigthdevil »

leute ich brauch mal eure Meinung, da ich mich grad nicht entscheiden kann.

Ich hab derzeit als ersatz für den ori fuffi Zylinder einen Airsal Sport 50er eingebaut...läuft zwar auch soweit gut jetzt, aber ist mir A. zu laut und B. schluckt zuviel für die Leistung die er bringt..das schafft der ori Zyl. auch bei weniger Verbrauch.

Ich wollte nun von euch mal Wissen, welchen Zyl. ich als ersatz für den Org. nehmen kann/soll.

A: Italkit
http://www.ebay.de/itm/300352999127?ssP ... 1423.l2649

oder B: Standart
http://www.ebay.de/itm/300584597795?ssP ... 1423.l2649

C: Mittelfeld
http://www.ebay.de/itm/290501974315?ssP ... 1423.l2649

sind zwar nur € 20-30,00 unterschied, aber die Qualität und Leistung sowie Haltbarkeit ist mir sehr Wichtig.

Welchen kann o. sollte ich da besser von den dreien nehmen.
Was würdet ihr mir anraten :?:

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Nimm alle drei. Ich denke die sind alle Müll.
Italkit habe ich schon verbaut. War total mies...
Der Rest sagt mir alles nix. Also wie immer China nachbauten.
Ist denke ich bie bei den Rollern. Die heisen andauernd anders.
Versuche bei einer MArke zu bleiben. Was ist mit den Naraku ?? Ich dachte die sollen funzen, wie hier manche behaupten ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

tja Thomas, deswegen Frage ich ja erstmal, evtl. hat der ein oder andere ja schonmal so einen Gekauft und kann was dazu sagen.

Vom Italkit habe ich bisher nur 2 sachen gelesen und "angeblich" sollen die ganz Passabel sein, aber 2 Meinungen sind mir dabei zu wenig, den ich kenne Italkit auch nicht.

Einen Narakukolben hatte ich vor 2 Jahren noch in meinen alten Spacer eingebaut und der Rennt immer noch wie Bolle.

Für meinen Dicken hatte ich ja auch noch einen neuen Narakukolben gekauft, aber der hat irgendwie nicht im Dicken gefunzt...gab keinen Ton von sich, obwohl alles richtig eingebaut war...hab den ja dann wieder zurück Geschickt nach RP.
Kann dir auch nicht sagen, warum der nicht lief.
Vllt. haben die mir ja auch einen falschen Geschickt..ka.

Ich hab jetzt noch mal bei RP nachgesehen und die haben ein Narakukit
http://www.racing-planet.de/zylinderkit ... h9vqD_YrIY

Liegt ja auch so in dem Preissegment.
Evtl. sollte ich doch den nehmen.
Ich hatte vorhin noch mal bei dem Scootershop nachgefragt, wo denn die Unterschiede bei seinen Zylindern liegen soll.
Mal schauen ob der noch bis morgen Anwortet.

Sonst nehm ich halt das Narakukit.
Mehr als auf die Nase fallen kann ich damit auch nicht.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich habe es ja schonmal geschrieben. Ich wechsle IMMER beides komplett. Einen neuen Kolben in einen gelutschten Zylinder machen, macht doch auch kein Sinn.
Ja, wenn du schon mit dem Kolben gute Erfahrungen gemacht hast warum nimmste dann den Naraku Satz nicht ?? Der Preis ist doch ok ?!?!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

weisste was, du hast recht :wink:

Bei dem Naraku kann ich auch nicht mehr falsch machen als bei den anderen Zeugs.

Hab auch langsam die Nase voll von dieser Bastelei, auch wenn es mir Spaß macht zu Schrauben, muss ja irgendwann mal gut sein.
Wenn der Naraku dann da und drin ist und auch läuft, geht der Dicke in die Lakke und feddich.
Ansonsten läuft ja soweit alles...ok der Tankgeber, aber ich hab da jetzt nen neuen Bestellt.

Evtl. Verkaufe ich meinen dicken dann auch und hol mir die 125er Version.
Das muss ich mir aber nochmal genau überlegen.
Es sei denn, ich bekomm ein gutes Angebot dafür...ist ja schließlich fast alles neu dran.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

So isses, irgendwann hat jeder kein Bock mehr.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Enatz
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 25.08.2009, 10:14
Wohnort: Neustadt/Holst.
Kontaktdaten:

Beitrag von Enatz »

Ist zwar ein fever und der 75er Narakukit aber mit nem 19er Gaser funktioniert das komplette Kit bei mir jetzt seit 19.000 km. Klar bin nicht immer mit Vollgas unterwegs. Aber sollte mein Zyli mal den Geist aufgeben kommt garantiert wieder ein Narakukit. Der Verbrauch liegt so bei 60-65 km/h bei 3,2 liter. Bei Vollgas gurgelt er auch seine 4,7 liter durch.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Naraku-Kit ist da und schon Verbaut.
Läuft wieder 1A bisher...bin ja auch grad mal erst 50 KM gefahren.
Zieht wieder sauber durch...sind jetzt auch wieder meine 7er Pulley's drin.

Untenrum läuft er auch wieder super gut, nimmt wieder sofort Gas an...Vmax kann ich ja erst in ein paar Tagen testen, nachdem der richtig eingefahren ist, aber bei halbgas steht der jetzt schon bei 65.

War doch die richtige entscheidung...läuft wieder wie ein neuer.
Kein klingeln, keine nebengeräusche mehr...nix was mich noch nervt.
So wollte ich da haben....Motor surrt schon sanft vor sich hin.

Wenn es mich doch irgendwann noch mal packen sollte, dann kommt da noch mal ein 70er Malossisatz drunter...mit 17,5er oder 19er, mal schauen was dann da im Angebot steht bei RP.

Noch mal an ganz lieben Dank an dich Thomas, das du mich vor dem anderen Zeugs "Gerettet" hast :wink:
An den Naraku hatte ich nähmlich nicht mehr Gedacht...ich bin aber machmal auch ein Idi...

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

@ Enatz...sag mal gibt es für den 70er Naraku eigl. auch einen separaten Zylinderkopf...?
Oder hast du den ori Kopf vom 50er drauf ?.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Enatz
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 25.08.2009, 10:14
Wohnort: Neustadt/Holst.
Kontaktdaten:

Beitrag von Enatz »

Für den 70er weis ich nicht aber für den 75er. Da der Kopf aber mit den Kühlrippen beim Fever an die Luftleit"bleche" kam und die anfingen zu schmelzen, habe ich wieder den 50er Kopf montiert. Keinerlei Probleme damit.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

aha, ok.
Ist nur ja auch als Info für mich gedacht gewesen.

Was bringt denn deiner so Spitze...wird mit Sicherheit ja eine kleine Rakete sein.
Ich weiß ja nicht wieviel Gewicht deiner so hat, wird aber mit Sicherheit leichter sein als der GD (132 KG).
Mein Dickerchen und ich haben zusammen fast 250 KG...ich muß irgendwann langsam echt mal abspecken :oops:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Enatz
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 25.08.2009, 10:14
Wohnort: Neustadt/Holst.
Kontaktdaten:

Beitrag von Enatz »

Ich liege komplett etwas mehr als 50 KG unter Deinem Kampfgewicht. Allerdings muss ich noch erwähnen, daß an dem Roller noch etwas mehr gemacht wurde als nur 75er Zylinder, ASS und 19er Vergaser. Es gehören noch eine Vollwange, Malossi Miltivar, Polini-Deltaclutch, stärkere Kupplungsfedern, 15% härtere Gegendruckfeder, sowie eine Malossi MHR Kupplungsglocke dazu. Ebenfalls wurde ein 15% längeres Primärgetriebe von Malossi verbaut, weil er sonst aufgrund des kurzen Getriebes des Fevers hoffnunglos überdrehen würde. Um der Sicherheit genüge zu tuen,tut am Vorderrad eine adaptierte Vorderbremsanlage einer SR 500 seinen Dienst. Als Luftfilter ist der originale verbaut, als Auspuffanlage eine entdrosselte Leovince Touring. Mit einer offenen CDI läuft die ganze Fuhre trotz des Kymco original Windschildes nach Navi 118 km/h. Ich habe allerdings wieder eine originale CDI der 50 km/h-Version verbaut. Nach Navi ist jetzt bei 87 km/h Schluss.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

WOW...ufffi

wirklich Nettes Setup :wink:

Sieht mit sicherheit echt urig aus, wenn du auf der Strasse einen großkotzigen 125er Vespaschnösel überholst und du dann im Rückspiegel siehst, wie der dann völlig Verzweifelt an seinem Gashahn rumreißt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Müsste dann hinten nur noch ein Smilie runterklappen mit rausgestreckter Zunge als Kymcoemblem...das würde dem dann völlig den Rest geben..hehehe :twisted:

Ich bin ja gar nicht Gehässig... :roll:

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Enatz
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 25.08.2009, 10:14
Wohnort: Neustadt/Holst.
Kontaktdaten:

Beitrag von Enatz »

OOCH die 125er-Fahrer sind ja noch harmlos.

Viiieeeel witziger ist es wenn Du mit DEM Opa- Roller

Bild

bei 90 noch an einem Aerox, Runner, Speedfight mit Plärrtüte hängst auf dem der Fahrere schon liegt und dann wohlwollend winkend leise vor sich hertuckernd mit 110 zügig an den Jungs vorbei gehst. Die Gesichter sind einfach zuuuu göttlich.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

och na ja, Opa Roller würde ich den nicht grad sagen....das Windschild vllt. aber sonst ist der doch Ok.
Da gibt es erheblich schlimmere Versionen.

Aber mit den verzerrten Gesichtern haste vollkommen recht mit...sind einfach nur Göttlich.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wenn die riesen Scheibe ab ist läuft er 120 !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

na ja Thomas, ich weiß ja nicht, ob das dann wirklich noch so gut kommt, wenn man mit solch einem Speed dann mal angehalten wird.

Klar, wenn die mich mal anhalten bin ich genauso fällig, den so langsam ist meiner ja auch nicht.
Ich mein die Pappe is dann eh erstmal futsch.

ich bin auch schon am überlegen, meine e-Drossel, die ich noch liegen habe, irgendwo unauffällig wieder einzubauen.
Sicher ist jedenfalls nur, wenn die Freundlichen mal einen Verdacht haben, ruppen die uns die Roller eh auseinander....also dann doch gar nicht erst rumreden...bringt dann ja wohl eh nix :D
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Klar, wenn man dabei ist ist's sch.... ABER die wenigsten werden doch mit solchen Fetten Rollern angehalten. Immer normal nur Aerox, Speedfight etc.
Drehzahlbegrenzer rein und gut ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Enatz
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 25.08.2009, 10:14
Wohnort: Neustadt/Holst.
Kontaktdaten:

Beitrag von Enatz »

Daxthomas hat geschrieben:Wenn die riesen Scheibe ab ist läuft er 120 !
Du wirst Dich totlachen. Ich hatte die Scheibe schon dran als ich ihn nur entdrosselt hatte. Ich hatte gedacht, daß er damit langsamerer würde. Aber Pustekuchen. Da die Scheibe den den Oberkörper schützt wird der Fahrtwind genial über den Helm geleitet. Im Endeffekt hat die Scheine mir 4 km/h MEHR gebracht.

Mit dem Anhalten ist ja auch nicht so dolle. Meiner ist erstmal ein Opa-Roller. 2. Ist er kaum lauter als original und 3. Sind die hier eh auf die Jungs mit ihren Plärrtüten aus. Ach ja 4. Ich bin ja auch nicht immer mit Vollgas unterwegs. Meist düdel ich so um die 60-70 über die Landstraße. Und bei uns auf dem Land ist das für die Sheriffs o.k.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Richtig
Roller mit Top Case und Scheibe werden meistens nicht angehalten
Werden ja auch nur von Opas gefahren :D :D :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Danke für die aufmunterung über's Alter :wink: :wink: :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Pede
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 20.04.2013, 16:23
Wohnort: 29323 Wietze
Kontaktdaten:

Beitrag von Pede »

Hi,
das Alter kriege ich vom Aussehen her hin.
und... ich baue sofort wieder meinen Koffer dran.
keine Lust auf Kontrolle.
___________________________
-Hoffnung ist das Letzte was stirbt-
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Peter besser is das für uns Alten..hehe
Man will ja seine Ruhe haben...gell

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Pede
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 20.04.2013, 16:23
Wohnort: 29323 Wietze
Kontaktdaten:

Beitrag von Pede »

Hi,
Micha ...Du gehörst eher weniger dazu...da fehlt noch ein wenig...nur Pfunde machen es auch nicht...wobei Du eher nach schwererem Knochenbau aussiehst.
Aber trotzdem ist mein Koffer wieder am Roller.
Ich habe keine Lust auf Kontrolle...und Netto 62 ist nicht ohne, wenn sie einen Rollprüfstand haben ist nicht sicher,dass sie auch auf 62 kommen, denn aufgebockt dreht sie eindeutig höher als bei max Geschwindigkeit
___________________________
-Hoffnung ist das Letzte was stirbt-
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

mein Knochenbau ist schon sehr schwer, das stimmt schon.
Aber ich habe in letzter Zeit auch sehr viel Stauraum im Hüftbereich angelegt.
Früher hatte ich durch meine Arbeit auch sehr schwere Gewichte zu Bewegen, das hat mich Fit gehalten, aber die letzten 6 Jahre, nach meiner OP konnte ich das nicht mehr...da wird man zwangsläufig Fetter, wenn man auch keinen Sport mehr macht...und es Schmeckt ja auch immer alles so gut :twisted:

Und mit meiner angegrauten Matte halten die mich eh aus Mitleid nicht mehr an.
Muss mir nur noch einen Graubart wachsen lassen, dann seh ich eh aus wie Fossi der Bär :D
Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast