Neustart nach Kurbelwellen Lager Wechsel
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
Neustart nach Kurbelwellen Lager Wechsel
hallo an alle
ich habe die Kurbelwellenlager getauscht.
Der Motor dreht einwandfrei.
Aber nach dem Eibau bekommt er keinen Sprit?
Ist das wie beim alten Diesel?
Ich muss erst mal die Luft aus dem System bekommen?
Der Restroller stand 3 Monate,bevor ich den Motor wieder eingebaut habe.
danke im voraus.
Grüsse Claus
ich habe die Kurbelwellenlager getauscht.
Der Motor dreht einwandfrei.
Aber nach dem Eibau bekommt er keinen Sprit?
Ist das wie beim alten Diesel?
Ich muss erst mal die Luft aus dem System bekommen?
Der Restroller stand 3 Monate,bevor ich den Motor wieder eingebaut habe.
danke im voraus.
Grüsse Claus
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Normalerweise müßte er sofort angehen. Bei meinen die ich gemacht habe ist es jedenfalls so. Gut, jag mal etwas Startpiloz in den Luffi oder halte ihn mal zu. Dann mit Gas anmachen
Wenn er dann nicht an geht, mußte den Unterdruck testen oder der Motor ist nicht dicht.
Nein, nicht wie beim Diesel !
Wenn er dann nicht an geht, mußte den Unterdruck testen oder der Motor ist nicht dicht.
Nein, nicht wie beim Diesel !

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo an alle
also heute wieder an den Roller.
Krin Sprit aus der Benzinpumpe.
Pumpe ausgebaut und zerlegt.
Dichtungen und Gehäuse gereinigt.
War Schmant drauf--wie eine Art Wasserstein--.
Egal--Sprit kommt nun.
Kompression gemessen 8,5bar.
Zündkerze ist nass mit Sprit beim starten.
Läuft aber nicht.
Meine Vermutung:Elektro Choke ist inne Wurst.
Habe aber keinen Schaltplan um zu messen.
Werde ihn morgen ausbauen und direkt an die Batterie halten.
Grüsse Claus
also heute wieder an den Roller.
Krin Sprit aus der Benzinpumpe.
Pumpe ausgebaut und zerlegt.
Dichtungen und Gehäuse gereinigt.
War Schmant drauf--wie eine Art Wasserstein--.
Egal--Sprit kommt nun.
Kompression gemessen 8,5bar.
Zündkerze ist nass mit Sprit beim starten.
Läuft aber nicht.
Meine Vermutung:Elektro Choke ist inne Wurst.
Habe aber keinen Schaltplan um zu messen.
Werde ihn morgen ausbauen und direkt an die Batterie halten.
Grüsse Claus
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
wenn alles io ist/wäre, läuft der auch ohne funkt. E-Choke...bei meinem alten Spacer ist der auch schon seit ewigkeit hin und läuft trotzdem.
Ist kalt halt nur etwas zickig in der Gasannahme.
Vor allem nicht immer nur über den e-Starter versuchen, sondern nimm lieber erst den Kicker, bis der mal läuft.
Kann nähmlich auch mal an fehlender Masse liegen, das der über Startknopf nicht kommt.
Ist kalt halt nur etwas zickig in der Gasannahme.
Vor allem nicht immer nur über den e-Starter versuchen, sondern nimm lieber erst den Kicker, bis der mal läuft.
Kann nähmlich auch mal an fehlender Masse liegen, das der über Startknopf nicht kommt.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo an alle
habe heute mal versucht meinen Roller zu starten.
Kompression ist 8,0bar.
Zündfunke ist da.
Auspuff ist offen.
Beim E-starten will der Motor kommen.
Er ist kurz vorm zünden.
Aber er zündet nicht.
Sprit ist da.
Zündkerze ist nass.
Der Motor lief bis zum Lagerschaden.
Mein Verdacht:Als wir vor dem Lagerschaden den Kolben gewechselt haben,
haben wir 2takt Öl in den Tank gekippt um das Gemisch ein wenig fetter zu machen,zum einlaufen.Dann noch etwas Öl.
Es kann sein das ich nicht mehr 1:50 habe sondern 1:25.
Kann es womöglich daran liegen das das Gemisch zu fett ist?
danke im voraus.
Grüsse Claus
habe heute mal versucht meinen Roller zu starten.
Kompression ist 8,0bar.
Zündfunke ist da.
Auspuff ist offen.
Beim E-starten will der Motor kommen.
Er ist kurz vorm zünden.
Aber er zündet nicht.
Sprit ist da.
Zündkerze ist nass.
Der Motor lief bis zum Lagerschaden.
Mein Verdacht:Als wir vor dem Lagerschaden den Kolben gewechselt haben,
haben wir 2takt Öl in den Tank gekippt um das Gemisch ein wenig fetter zu machen,zum einlaufen.Dann noch etwas Öl.
Es kann sein das ich nicht mehr 1:50 habe sondern 1:25.
Kann es womöglich daran liegen das das Gemisch zu fett ist?
danke im voraus.
Grüsse Claus
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo an alle
hallo Daxthomas
wie weit muss man die Simmerringe in den Motor treiben?
rechts ist ja klar,oder?
Bis kurz vor den Antrieb der Ölpumpe.
Aber limks?
Ich Ideot habe die Simmerringe ohne Nachmessen entfent.
Habe mir erstmal Spezialwerkteug bestellt um Lima und Vario
zu entfernen.
Wenn ich Glück habe kann ich die Simmerringe noch
weiter reintreiben.
Müssen die Simmerringe eigentlich trocken oder mit Schmiere
eingeschlagen werden?
danke im voraus.
Grüsse Claus
hallo Daxthomas
wie weit muss man die Simmerringe in den Motor treiben?
rechts ist ja klar,oder?
Bis kurz vor den Antrieb der Ölpumpe.
Aber limks?
Ich Ideot habe die Simmerringe ohne Nachmessen entfent.
Habe mir erstmal Spezialwerkteug bestellt um Lima und Vario
zu entfernen.
Wenn ich Glück habe kann ich die Simmerringe noch
weiter reintreiben.
Müssen die Simmerringe eigentlich trocken oder mit Schmiere
eingeschlagen werden?
danke im voraus.
Grüsse Claus
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Ich mach immer einen Hauch Fett dran das sie besser rein gehen. Wieviel mm genau ??? Hab ich noch nicht gemessen. Ich denke aber das den wo du meinst bis ganz rein muss. (Weis jetzt nicht genau)
Wenn du kein Werkzeug zum eintreiben hast dann versuche es mit einer Nuss.
VORSICHTIG !!
Wenn du kein Werkzeug zum eintreiben hast dann versuche es mit einer Nuss.
VORSICHTIG !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- arnie
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 09.08.2008, 16:36
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Hallo,
je nachdem wieviel Öl Du in den Tank gegeben hast, musst Du das Gemisch fetter einstellen. (Gemischschraube weiter rein)
Dreh´ mal die schräge Gemischschraube ganz rein und dann nur eine halbe Umdrehung raus.
Wenn der Motor dann läuft, aber beim Gasgeben (hohlklingend) abstirbt, dann musst Du den Vergaser noch was fetter nachstellen.
Gruß
Arnold
je nachdem wieviel Öl Du in den Tank gegeben hast, musst Du das Gemisch fetter einstellen. (Gemischschraube weiter rein)
Dreh´ mal die schräge Gemischschraube ganz rein und dann nur eine halbe Umdrehung raus.
Wenn der Motor dann läuft, aber beim Gasgeben (hohlklingend) abstirbt, dann musst Du den Vergaser noch was fetter nachstellen.
Gruß
Arnold
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo ich nochmal
ich hoffe das letzte Mal zu diesem Thema.
Mein Motor springt immer noch nicht an.
Simmerringe nachgesehen--beide dicht.
Benzinpumpe funktioniert.Habe am Unterdruckschlauch
gesaugt und Sprit kommt am Vergaser.
Habe jetzt gesehen das unterm Zylinderfuss alles nass ist--Sprit und Öl.
Kann es sein das die Fussdichtung undicht ist und darum der Motor
nicht anspringt?
Hat ja mit der Kompression nichts zu tun,oder?
Habe da eine alte Fussdichtung für den Kolben genommen,da ich nichts anderes hatte.
Wenn nicht werde ich mir einen kompletten Moterdichtsatz holen und
den Motor noch mal zerlegen.
Nur wenn ich den Motor nochmal zerlege:kann ich die Kurbelwellenlager nochmal benutzen?
Simmerringe werde ich dann neue holen.
danke im voraus.
Grüsse Claus
ich hoffe das letzte Mal zu diesem Thema.
Mein Motor springt immer noch nicht an.
Simmerringe nachgesehen--beide dicht.
Benzinpumpe funktioniert.Habe am Unterdruckschlauch
gesaugt und Sprit kommt am Vergaser.
Habe jetzt gesehen das unterm Zylinderfuss alles nass ist--Sprit und Öl.
Kann es sein das die Fussdichtung undicht ist und darum der Motor
nicht anspringt?
Hat ja mit der Kompression nichts zu tun,oder?
Habe da eine alte Fussdichtung für den Kolben genommen,da ich nichts anderes hatte.
Wenn nicht werde ich mir einen kompletten Moterdichtsatz holen und
den Motor noch mal zerlegen.
Nur wenn ich den Motor nochmal zerlege:kann ich die Kurbelwellenlager nochmal benutzen?
Simmerringe werde ich dann neue holen.
danke im voraus.
Grüsse Claus
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Japp, versuchs dann erstmal mit der neuen Fussdichtung.
Wenn du nochmal den Motor ganz zerlegst, neue Lager und neue Simmeringe. Wenn da beim ausbau oder zusammenbau was schief geht suchste wieder.
Erst mal die Fussdichtung !! Wirste sehen, dann tuckert er. (wenn der rest gut gemacht wurde)
Wenn du nochmal den Motor ganz zerlegst, neue Lager und neue Simmeringe. Wenn da beim ausbau oder zusammenbau was schief geht suchste wieder.
Erst mal die Fussdichtung !! Wirste sehen, dann tuckert er. (wenn der rest gut gemacht wurde)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo an alle
habe die Zylinderdichtungen neu gemacht.
9.5 bar Druck.Zündfunke da.Wenn ich die Hand
auf den Vergaser drücke und starte habe ich Sprit an der Hand,
also Benzinpumpe fördert.Habe den Motor nochmal ausgebaut und von allen
Seiten beguckt,er ist dicht.Simmerringe auch dicht.
Aber er springt nicht an!!
Nur letztes mal hatte ich keine Vergaserfuss Dichtung und habe mit Dichtungsmittel die Membrane eingeklebt,dito. die Ölpumpe.
Werde mmir morgen von Polo ein Dichtungsblatt holen,zum ausschneiden.
So langsam kommt die Verzweiflung.
Grüsse Claus
habe die Zylinderdichtungen neu gemacht.
9.5 bar Druck.Zündfunke da.Wenn ich die Hand
auf den Vergaser drücke und starte habe ich Sprit an der Hand,
also Benzinpumpe fördert.Habe den Motor nochmal ausgebaut und von allen
Seiten beguckt,er ist dicht.Simmerringe auch dicht.
Aber er springt nicht an!!
Nur letztes mal hatte ich keine Vergaserfuss Dichtung und habe mit Dichtungsmittel die Membrane eingeklebt,dito. die Ölpumpe.
Werde mmir morgen von Polo ein Dichtungsblatt holen,zum ausschneiden.
So langsam kommt die Verzweiflung.
Grüsse Claus
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ist die Membran OK ?
Und du mir einen Gefallen : Nix selber schnibbeln und keine Dichtmasse , sondern neue Dichtungen einbauen . Alles andere ist Murks und wegen Murks springt der Motor auch nicht an .
Kleine Frage am Rande : Warum war der Zylinderfuß nass ? War die Fußdichtung defekt ?
Und was ist mit den Kolbenringen ? Hast du den Kolben richtig herum eingesetzt ( Ringöffnungen nach oben bei liegendem Kymco Zylinder ) ?
MeisterZIP
Und du mir einen Gefallen : Nix selber schnibbeln und keine Dichtmasse , sondern neue Dichtungen einbauen . Alles andere ist Murks und wegen Murks springt der Motor auch nicht an .
Kleine Frage am Rande : Warum war der Zylinderfuß nass ? War die Fußdichtung defekt ?
Und was ist mit den Kolbenringen ? Hast du den Kolben richtig herum eingesetzt ( Ringöffnungen nach oben bei liegendem Kymco Zylinder ) ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Claus,
ich würde an deiner stelle lieber alles nochmal ganz genau checken....eine winzige kleinigkeit, unachtsamkeit und schon läuft da nix mehr.
Wenn du dir absolut sicher bist, das die KW/Lager/Simmerringe korrekt eingebaut und auch Dicht sind, der Zyl. absolut Dicht und alles richtig herum eingebaut ist, alle anbauteile richtig rum drin und auch wirklich Dicht sind, dann läuft der auch.
Sprit is ja auch vorhanden.
Es sei denn, du hättest ein problem zb. mit der Lima oder elektrik...?
Sicherungen zb....haste da mal nachgesehen ?
Hast du denn da nochmal alles gecheckt, ob der Keil vom Polrad auch noch drin ist und sich da nichts versehendlich verstellt hat ???...
und das alles da drin sauber ist und auch guter Kontakt/Masse vorhaden ist.
Und hast du auch noch eine zusatzmasse mit eingebaut ???.
Batt. Minus an Motorblock und an den Rahmen ???.
Nur weil du evtl. einen Funken hast, ist noch lange nicht gesagt, das der auch zum Zünden ausreicht, wenn du zb. schlechte Masse hast oder zuviel Widerstand auf der Zündleitung hast.
Vor allen prüf nochmal ganz genau deine Kabelanschlüsse auf Kontakt und Sitz...schlechte Verbindungen können ebenfalls ein Zünden des Motors verhindern, das muss nicht immer nur an den Teilen oder möglicher fehlerhafter Montage liegen....also sämtliche Kabelverbindungen Prüfen, mit Kontaktspray oder Polfett behandeln, und schauen, ob die Steckerverbindungen auch wirklich fest sitzen und/oder nicht durch Ablagerungen hier ein Starten verhindern können.
Ansonsten hast du jetzt nur noch 3 möglichkeiten...
Nr. 1 ist, du hast da irgendwo mächtig Mist gebaut und bekommst das ding nie zum laufen, weil du auch nicht richtig nachprüfst, was es denn sein kann.
Nr. 2 du bringst den Bock in die Werkstatt und lässt es machen und Bezahlst einen haufen Schotter, weil die den Motor dann erstmal genau überprüfen müssen, ob der fehler am Motor oder Elektrik liegt...oder beides.
Nr. 3 du beißt in den sauren Apfel und Kaufst dir einen neuen Motor der auch noch gut läuft und Bau den ein
lg
ich würde an deiner stelle lieber alles nochmal ganz genau checken....eine winzige kleinigkeit, unachtsamkeit und schon läuft da nix mehr.
Wenn du dir absolut sicher bist, das die KW/Lager/Simmerringe korrekt eingebaut und auch Dicht sind, der Zyl. absolut Dicht und alles richtig herum eingebaut ist, alle anbauteile richtig rum drin und auch wirklich Dicht sind, dann läuft der auch.
Sprit is ja auch vorhanden.
Es sei denn, du hättest ein problem zb. mit der Lima oder elektrik...?
Sicherungen zb....haste da mal nachgesehen ?
Hast du denn da nochmal alles gecheckt, ob der Keil vom Polrad auch noch drin ist und sich da nichts versehendlich verstellt hat ???...
und das alles da drin sauber ist und auch guter Kontakt/Masse vorhaden ist.
Und hast du auch noch eine zusatzmasse mit eingebaut ???.
Batt. Minus an Motorblock und an den Rahmen ???.
Nur weil du evtl. einen Funken hast, ist noch lange nicht gesagt, das der auch zum Zünden ausreicht, wenn du zb. schlechte Masse hast oder zuviel Widerstand auf der Zündleitung hast.
Vor allen prüf nochmal ganz genau deine Kabelanschlüsse auf Kontakt und Sitz...schlechte Verbindungen können ebenfalls ein Zünden des Motors verhindern, das muss nicht immer nur an den Teilen oder möglicher fehlerhafter Montage liegen....also sämtliche Kabelverbindungen Prüfen, mit Kontaktspray oder Polfett behandeln, und schauen, ob die Steckerverbindungen auch wirklich fest sitzen und/oder nicht durch Ablagerungen hier ein Starten verhindern können.
Ansonsten hast du jetzt nur noch 3 möglichkeiten...
Nr. 1 ist, du hast da irgendwo mächtig Mist gebaut und bekommst das ding nie zum laufen, weil du auch nicht richtig nachprüfst, was es denn sein kann.
Nr. 2 du bringst den Bock in die Werkstatt und lässt es machen und Bezahlst einen haufen Schotter, weil die den Motor dann erstmal genau überprüfen müssen, ob der fehler am Motor oder Elektrik liegt...oder beides.
Nr. 3 du beißt in den sauren Apfel und Kaufst dir einen neuen Motor der auch noch gut läuft und Bau den ein
lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
GENAU DAS ist der Grund für viele Probleme , die hier auftauchen ...knigthdevil hat geschrieben: Nr. 1 ist, du hast da irgendwo mächtig Mist gebaut und bekommst das ding nie zum laufen, weil du auch nicht richtig nachprüfst, was es denn sein kann.
Also definitiv alles prüfen , zerlegen , danach kann man mechanische Fehler ausschließen , vorher nie !!! hattes es letztens selber , dass sich eine Fußdichtung beim Einbau verdreht hat , ohne dass ich es gemerkt habe . Man , ich habe mir einen Wolf gesucht , bis ich einen Reset gemacht habe . Zylinder wieder runter und Fehler gefunden , Roller direkt angesprungen !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
So isses. Raus mit dem Block, zerlegen, säubern und dann von Grund auf machen. Und die Dichtmasse wegschmeissen !!
Ich habe schon einige Motoren gemacht wie vorher schon rumgemacht worden ist. Da war auch Brabbel von Dichtmasse überall drin.
Grausam sowas !!
Zwischen die Motorhäften ja ok. Aber nicht wo Dichtungen hin gehören. Zumal die die orig. eh verkleben beim zusammenpressen.
Hätteste von anfang an nicht gespart, würde deine Kiste schon längst wieder tuckern oder man kann die Fehlersuche besser eingrenzen
Klar das man da die Lust verliert
Ich habe schon einige Motoren gemacht wie vorher schon rumgemacht worden ist. Da war auch Brabbel von Dichtmasse überall drin.
Grausam sowas !!
Zwischen die Motorhäften ja ok. Aber nicht wo Dichtungen hin gehören. Zumal die die orig. eh verkleben beim zusammenpressen.
Hätteste von anfang an nicht gespart, würde deine Kiste schon längst wieder tuckern oder man kann die Fehlersuche besser eingrenzen
Klar das man da die Lust verliert
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo an alle
erst mal danke für euer Kopfzerbrechen wegen meinem Problem.
Habe heute 7 Kymco Händler wegen Vergaserfussdichtungen
angerufen.Keiner hatte eine.Dann zu Polo und mir selbst Dichtungen geschnitten.Alles dicht.Anmachen ohne Zündkerze und es macht richtig--blob blob--beim Vollgas merkt man das der Vergaser saugt.Habe gestern die Ankerplatte der Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt.Das Pik ist bündig mit der Kunststoffplatte,ist das richtig?
Bei meinem Aprillia hat der Kontakt etwas rausgeguckt.
Werde morgen mal die CDI mit meinem Freund wechseln.
Der hat den gleichen Roller znd wir wollen den Varioriehmen wechseln.
Die CDI hat ja wohl einen Drehzahlbegrenzer,vielleicht ist der in der Wurst,trotz Zündfunken.
Wenn nicht---good by--ebay wartet.
Habe echt die --Entschuldigung--Schnauze voll.
Da ich Arbeitslos bin kann ich auch nicht immer Nachkaufen bis der Roller läuft.
Danke an alle hier im Forum die mir geholfen haben.
Da mein Freund ja den gleichen Roller hat werde ich auch hierbleiben.
Wenns Geld reicht kommt ein gebrauchter Super8 ins Haus.
Grüsse Claus
erst mal danke für euer Kopfzerbrechen wegen meinem Problem.
Habe heute 7 Kymco Händler wegen Vergaserfussdichtungen
angerufen.Keiner hatte eine.Dann zu Polo und mir selbst Dichtungen geschnitten.Alles dicht.Anmachen ohne Zündkerze und es macht richtig--blob blob--beim Vollgas merkt man das der Vergaser saugt.Habe gestern die Ankerplatte der Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt.Das Pik ist bündig mit der Kunststoffplatte,ist das richtig?
Bei meinem Aprillia hat der Kontakt etwas rausgeguckt.
Werde morgen mal die CDI mit meinem Freund wechseln.
Der hat den gleichen Roller znd wir wollen den Varioriehmen wechseln.
Die CDI hat ja wohl einen Drehzahlbegrenzer,vielleicht ist der in der Wurst,trotz Zündfunken.
Wenn nicht---good by--ebay wartet.
Habe echt die --Entschuldigung--Schnauze voll.
Da ich Arbeitslos bin kann ich auch nicht immer Nachkaufen bis der Roller läuft.
Danke an alle hier im Forum die mir geholfen haben.
Da mein Freund ja den gleichen Roller hat werde ich auch hierbleiben.
Wenns Geld reicht kommt ein gebrauchter Super8 ins Haus.
Grüsse Claus
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn nicht---good by--ebay wartet.
Find ich nicht so toll. Dann kauft ihn ein Ahnungsloser und hat dann ein Griff ins Klo.
Hoffe du schreibst DANN auch alles rein
Oder schlachte ihn dann doch einfach. Kann ja sein das du für die Teile mehr bekommst.

Find ich nicht so toll. Dann kauft ihn ein Ahnungsloser und hat dann ein Griff ins Klo.
Hoffe du schreibst DANN auch alles rein
Oder schlachte ihn dann doch einfach. Kann ja sein das du für die Teile mehr bekommst.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
siehste Stepfan und genau darum mache ich auch immer nur eine sache, nicht drei oder gar mehr gleichzeitig...sonst ist bei Problemen die Suche fast unendlich.
Da braucht ja nur beim zusammenfügen etwas Dreck ect. zwischen die Blöcke kommen und schon isses Passiert...undicht.
Aber ok, ich will dem Claus jetzt auch nix Böses oder so, denn ich habe noch keine neue KW ect. eingebaut, da ich das nötige Werkzeug dafür NOCH nicht habe...ist aber Bestellt.
Blockknacker, Lagermesser und Kiesling einbauwerkzeug, den Rest habe ich alles.
Aber wir Wissen selbst alle aus erfahrung, wie schnell sowas gehen kann.
Selbst der Gottvater der Schrauben & Nüssel haut mal mächtig ins berühmte Näpfchen
;)
Übrigens mein neuer Motor ist heute gekommen, der mit den 3.800 KM Laufleistung...hab ich erstmal gerupft den guten, alles gereinigt, innen wie aussen.
Lager sind wirklich gut, da spürt man so gut wie nix und dreht alles gut.
Gleich noch mal neuen Kolben samt Ringen und neue Dichtungen druff.
Mal schauen was der am WE sagt, wenn ich den Einbaue...muss nur noch die Lima aus meinem Motor rein und Variokasten drauf.
Der Zylinder bei dem neuen sieht aus wie grade erst eingebaut..glatt wie ein Babypopo von innen.
Tja und dann ich ich auch mal wieder nen Geilen Deal gemacht bei eBay...
Einen Motor ohne Zylli, aber neuer RMS KW und allem drum und dran...für lächerliche € 35,50 plus Versandkosten.
Den Mallossi habe ich leider nicht bekommen, aber egal.
Selbst wenn die KW-Lager hin wären sind da immer noch genug neue Teile dran, die sonst mehr kosten.
Lg
Da braucht ja nur beim zusammenfügen etwas Dreck ect. zwischen die Blöcke kommen und schon isses Passiert...undicht.
Aber ok, ich will dem Claus jetzt auch nix Böses oder so, denn ich habe noch keine neue KW ect. eingebaut, da ich das nötige Werkzeug dafür NOCH nicht habe...ist aber Bestellt.
Blockknacker, Lagermesser und Kiesling einbauwerkzeug, den Rest habe ich alles.
Aber wir Wissen selbst alle aus erfahrung, wie schnell sowas gehen kann.
Selbst der Gottvater der Schrauben & Nüssel haut mal mächtig ins berühmte Näpfchen

Übrigens mein neuer Motor ist heute gekommen, der mit den 3.800 KM Laufleistung...hab ich erstmal gerupft den guten, alles gereinigt, innen wie aussen.
Lager sind wirklich gut, da spürt man so gut wie nix und dreht alles gut.
Gleich noch mal neuen Kolben samt Ringen und neue Dichtungen druff.
Mal schauen was der am WE sagt, wenn ich den Einbaue...muss nur noch die Lima aus meinem Motor rein und Variokasten drauf.
Der Zylinder bei dem neuen sieht aus wie grade erst eingebaut..glatt wie ein Babypopo von innen.
Tja und dann ich ich auch mal wieder nen Geilen Deal gemacht bei eBay...
Einen Motor ohne Zylli, aber neuer RMS KW und allem drum und dran...für lächerliche € 35,50 plus Versandkosten.
Den Mallossi habe ich leider nicht bekommen, aber egal.
Selbst wenn die KW-Lager hin wären sind da immer noch genug neue Teile dran, die sonst mehr kosten.
Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
wenn er den ISF noch mit drin hat und NUR der Gummidichtring hin wäre...wer weiß, evtl. mag das ja Funzen, aber das wahre is es wirklich nicht.
Wenn Claus den Roller bei eBay reinsetzen will, lass ihn doch, das muss er ja ganz alleine wissen.
Aber ich würde damit auch erst nochmal warten.
Aber wenn doch. dann greif ich mir den Dickenund Bau den wieder richtig auf, hab dann ja 2 Motoren und genug Ersatzteile dafür.
@ Dax...
Wenn Claus den Roller bei eBay reinsetzen will, lass ihn doch, das muss er ja ganz alleine wissen.
Aber ich würde damit auch erst nochmal warten.
Aber wenn doch. dann greif ich mir den Dickenund Bau den wieder richtig auf, hab dann ja 2 Motoren und genug Ersatzteile dafür.
@ Dax...
der is ja mal wieder richtig Geil der Spruch...und so PassendWer nachdenkt, sieht mehr - wer mehr sieht , kann mehr,
wer mehr kann, kann irgendwann nicht mehr...

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo Leute
Aufgeben will ich ja nicht---muss nur im Moment mit einem Fahrad fahren und das nervt.
Kann es sein das Troz Zündfunken die CDI oder die Lichtmaschine defekt ist?
Habe leider keinen Schaltplan um zu wissen wo ich messen muss.
Habe gerade den Zylinderkopf wieder runter genommen und Ringe entfent
Waren wohl die falschen.Aber wie müssen die neuen drauf?
Dick und dünn?Wer kommt oben und wer unten?
danke im voraus an alle.
ich gebe nicht auf!
Grüsse Claus
Und falls mir jemand helfen will,ich wohne in Dortmund und schicke euch auch den Motor.
Aufgeben will ich ja nicht---muss nur im Moment mit einem Fahrad fahren und das nervt.
Kann es sein das Troz Zündfunken die CDI oder die Lichtmaschine defekt ist?
Habe leider keinen Schaltplan um zu wissen wo ich messen muss.
Habe gerade den Zylinderkopf wieder runter genommen und Ringe entfent
Waren wohl die falschen.Aber wie müssen die neuen drauf?
Dick und dünn?Wer kommt oben und wer unten?
danke im voraus an alle.
ich gebe nicht auf!
Grüsse Claus
Und falls mir jemand helfen will,ich wohne in Dortmund und schicke euch auch den Motor.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2013, 07:47
- Kontaktdaten:
hallo nochmal an alle und für Mr.ZIP
Unter der Membrane und drüber ist jeweils eine Dichtung.
Habe heute 10 Kymco Händler um Dortmund angerufen.
Keiner hatte ein oder zwei.
Habe mir für 19,90.-Euro bei Polo
Dichtungsblätter geholt.Verschiedene Stärken und selbst
ausgeschnitten.Passt und ist dicht.
Grüsse Claus an alle
Unter der Membrane und drüber ist jeweils eine Dichtung.
Habe heute 10 Kymco Händler um Dortmund angerufen.
Keiner hatte ein oder zwei.
Habe mir für 19,90.-Euro bei Polo
Dichtungsblätter geholt.Verschiedene Stärken und selbst
ausgeschnitten.Passt und ist dicht.
Grüsse Claus an alle
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
ähhhmmmmm ja nee, is klar.
Claus ich schüttel mir grad noch mal scnell den Schmodder von den Augen.. ey ick gloob's net
det Dünne is oben, det dicke ringlein kommt nach unten.
Also erst den dicken druff, dann den dünnen...und vergiss die Ringfeder vom dicken Ringlein nicht..die kommt unter den dicken Kolbenring !!!!!
Wegen deinen Dichtungen...für den Preis hättest du bei Racing Planet ein kompl. Motordichtungsset bekommen mit sämtlichen Dichtungen für den Motor.
Der Versand dauert dort nur 24 Std.
Aber ok...ich bin weiter gespannt was das wird
Lg
Totte
ABER DU WEISST SCHON WAS DU DA TUST ?????Habe gerade den Zylinderkopf wieder runter genommen und Ringe entfent
Waren wohl die falschen.Aber wie müssen die neuen drauf?
Dick und dünn?Wer kommt oben und wer unten?
Claus ich schüttel mir grad noch mal scnell den Schmodder von den Augen.. ey ick gloob's net

det Dünne is oben, det dicke ringlein kommt nach unten.
Also erst den dicken druff, dann den dünnen...und vergiss die Ringfeder vom dicken Ringlein nicht..die kommt unter den dicken Kolbenring !!!!!
Wegen deinen Dichtungen...für den Preis hättest du bei Racing Planet ein kompl. Motordichtungsset bekommen mit sämtlichen Dichtungen für den Motor.
Der Versand dauert dort nur 24 Std.
Aber ok...ich bin weiter gespannt was das wird

Lg
Totte
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste