Weiss das jemand, gestern nach ca. 30 km habe ich meinen Luftdruck kontrolliert, dabei bin ich mit dem Handrücken gegen mein Getriebe gekommen und habe ich massiv erschreckt wie heiss das wird. Ist das normal ?
Rein Fahrtechnisch schnurrt meine Downie wie eine Katze.
Wie heiss darf das Getriebe werden ?
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Getriebe
Hi !
Wie heiß ist dein Getriebe ? 70-80° oder mehr,wenn ja haßt du wahrscheinlich
ein Lager kaputt,bin gestern 100 km sehr flott gefahren(Landstraße,teilweise 140 km/h ) dakonnte ich das Getriebe noch anpacken,ohne mir die Finger zu verbrennen.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Wie heiß ist dein Getriebe ? 70-80° oder mehr,wenn ja haßt du wahrscheinlich
ein Lager kaputt,bin gestern 100 km sehr flott gefahren(Landstraße,teilweise 140 km/h ) dakonnte ich das Getriebe noch anpacken,ohne mir die Finger zu verbrennen.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
-
- Testfahrer
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.11.2010, 19:36
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.12.2012, 11:03
- Wohnort: wien umgebung
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 14.09.2012, 11:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Seid ihr euch sicher, dass ihr nicht nur an der kalten, lackierten Varioabdeckung sondern wirklich am hinteren Ende des Kurbelgehäuses, hinter welchem das Getriebe oder gar tatsächlich am Getriebedeckel, welches in Fahrtrichtung gesehen rechts am hinteren Kurbelgehäuse sitzt angefasst habt?
Dort ist es nämlich bei meinem Downie auch sehr sehr warm, nahezu schon wärmer als ich es mit der Hand längerfristig beim Anfassen aushalten kann.
Ich nehme an, dass der Themenersteller diese Stelle meint und nicht den Variodeckel, oder?
Dort ist es nämlich bei meinem Downie auch sehr sehr warm, nahezu schon wärmer als ich es mit der Hand längerfristig beim Anfassen aushalten kann.
Ich nehme an, dass der Themenersteller diese Stelle meint und nicht den Variodeckel, oder?
- Chrissi01
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.05.2013, 11:21
- Wohnort: Reiskirchen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich meine schon das hintere Getriebegehäuse.golfmeikel hat geschrieben:Seid ihr euch sicher, dass ihr nicht nur an der kalten, lackierten Varioabdeckung sondern wirklich am hinteren Ende des Kurbelgehäuses, hinter welchem das Getriebe oder gar tatsächlich am Getriebedeckel, welches in Fahrtrichtung gesehen rechts am hinteren Kurbelgehäuse sitzt angefasst habt?
Dort ist es nämlich bei meinem Downie auch sehr sehr warm, nahezu schon wärmer als ich es mit der Hand längerfristig beim Anfassen aushalten kann.
Ich nehme an, dass der Themenersteller diese Stelle meint und nicht den Variodeckel, oder?
Also da wo die einfüllschraube des Getriebeoels ist.
Der Variodeckel ist ja seitlich davor.
Meine Werksatt meint auch das das shon sehr warm werden kann und das das normal ist.
mfg
Christian Lütje
Christian Lütje
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 215
- Registriert: 01.03.2008, 09:47
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste