Musikanlage im Grand Dink??

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
dahamlet
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30.09.2012, 09:56
Kontaktdaten:

Musikanlage im Grand Dink??

Beitrag von dahamlet »

Hallo,

ich habe mir gestern einen Grand Dink (wieder :-) ) gekauft.
Der Besitzer hat diesen ganz schön aufgemotzt.
Die Werkstatt hat die Anlage im Roller abgebaut. Die habe ich heute wieder verbaut.

-Rotes Kabel ( Plus und minus an die Batterie)
-Steuerungskabel angeschlossen
-Boxen kabel verbunden

Nun....im stehen läuft die Musik super das Problem ist, wenn ich Fahre kommt kein Ton.
Genauergesagt wenn ich Gas gebe kommt keine musik.

Woran könnte das liegen?

Diese Anlage ist da verbaut gewesen/wieder installiert:

http://moobilo.de/radio-mp3-soundsystem ... p-100.html
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin dahamelt, mal sehen, ob wir den Fehler finden...

Eine Frage vorweg:
Ist in der Plusleitung der "Anlage" eine Sicherung verbaut?

---

OK, nun zu den Anschlüssen:

Wenn das Pluskabel der "Anlage" direkt am Batterie-Pluspol und das Minus-Kabel direkt am Batterie-Minuspol angeschlossen ist, sollte zumindest die Stromversorgung stehen.

---

Was passiert nun genau, wenn du Gas gibst?

Geht der Ton schlagartig weg oder in Abhängigkeit mit der Drehzahl langsam weg?
Oder wird die Musik durch ein Surren oder Pfeifen überlagert?


Vielleicht kannst du ja auch mal ein Video von dem Problem machen, bei youtube einspielen und hier mal den Link posten?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
dahamlet
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30.09.2012, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dahamlet »

Eine sicherung ist nicht am kabel (Vielleicht in der Box direkt?)
Im stand geht alles ganz prima.
Beim Gasgeben hört die musik auf zu spielen, ich teste gerade ob es vielleicht am USB liegt, denke aber weniger.
Der ton geht sofort weg

Ich habe die vermutung das beim gasgeben zu viel "Power" auf die batterie kommt?


EDIT:

Gerade gestestet (nur im stand)
Das Radio funktioniert auch wenn ich gas gebe.
Scheinbar nur im MP3 über usb Stick ein problem mit dem Gasgeben...
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Na eigentlich sollte er bis 15V keine Probleme machen...

Fragt sich jetzt, ob es an der USB-Spannung liegt oder an der Signalübertragung.


Kannst du im Radiobetrieb beim Gas geben ein zunehmendes Prasseln, Surren oder Pfeifen ausmachen?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
dahamlet
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30.09.2012, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dahamlet »

Ne, im Radiobetrieb ist alles ok.
Bin gerade Gefahren und da ist alles ok.
Nur im USB betieb geht garnichts. Ton sofort weg.
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wie gesagt: Ich würde mal die USB-Spannung messen (soll ja 5V DC sein).

Wenn die stabil bleibt, kann es an einer gestörten Signalübertragung oder -Aufbereitung liegen.

Auch schon mal einen anderen Stick getestet?

---

Wenn in den Montageanleitungen/Produktbeschreibungen kein Hinweis vorhanden ist, dass in der Anlage eine Sicherung drin ist, würde ich eine "fliegende Sicherung" (max 8A) in die Plusleitung setzen.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
dahamlet
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30.09.2012, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dahamlet »

Anderen Stick habe ich auch schon genommen, letzte möglichkeit ist es mit einer SD karte zu versuchen.

Die Montageanleitung habe ich leider nicht, da es der vorbesiter war derdiese eingebaut hat.

Wenn es eine gestörte Signalübertragung ist, was kann man dann machen?
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Die Frage ist eher: Was könnte die Signalübertragung stören?

Komischerweise futzt das Radio ja ohne Marotten...

Auch ist die Frage, ob es nur auf den USB-Anschluss begrenzt ist oder auch bei 'ner SD-Karte auftritt.

Ich vermute, dass es möglicherweise keine Signal-Störung, sondern ein Defekt in einem der internen Bauteile sein könnte.

Wäre es eine Signalstörung, die vom Bordnetz aus geht, müsstest du auch im Radiobetrieb Geräusche haben oder Tonausfälle.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
dahamlet
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30.09.2012, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dahamlet »

Hmm...aber warum dann nur beim Fahren, bzw. Gasgeben?
Wenn der Roller aus ist, oder kein Gas gegeben wird läuft die Musik auch über USB
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

...und warum nicht auch im Radio-Betrieb?

Wenn es wenigstens akustische Störungen wären... Aber das der Ton ganz weggeht, ist schon etwas eigenartig.

Bei Akustischen Störungen (pfeifen, prasseln, surren) könnte man es mit handelsüblichen Kfz-Entstörkondensatoren versuchen...

Ich weiß ehrlich gesagt auch keinen Ansatzpunkt bei diesem Problem... Sorry. :(
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
dahamlet
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30.09.2012, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dahamlet »

Ich habe jetzt mal den Shop angeschrieben, mal schauen was der Sagt...(denke wirklich was sagen werden die eh nicht).

Dennoch vielen dank :-)
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Man könnte es höchstens mal mit einem handelsüblichen "Radio-Entstör-Kondensator" und/ oder einem Ferritring versuchen:

Den Entstörkondensator am Regler zw. rot und grün anklemmen und die Anschlusskabel der Anlage ca. 1-4x durch den Ferritring wickeln und dann erst an die Batterie anschließen.
(Ferritring wirkt wie eine Entstör-/EMV-Drossel)


Es kann sein, dass es im Bordnetz doch noch eine gewisse "Restwelligkeit" gibt, wo die Übertragung von USB und/oder SD möglicherweise gestört werden...

Ich weiß nicht, ob es möglicherweise in der "Bucht" auch spezielle Filterbausätze gibt, mit denen man die Restwelligkeit rausfiltern kann.

Möglicherweise habe wir hier auch Elektronik-Bastler, die etwas zu dem Problem sagen könnten und vielleicht auch Schaltungsvorschläge haben...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
dahamlet
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30.09.2012, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dahamlet »

Der ehemalige Besitzer sagte auch das man einen Entstördingens dranmachen muss, da dies ein schutz sein soll damit das Gerät nicht kaputt geht über USB

Was für einen Brauch ich denn da? und wie wird der genau angeschlossen?
Anschlusskabel der Anlage ca. 1-4x durch den Ferritring wickeln und dann erst an die Batterie anschließen.
(Ferritring wirkt wie eine Entstör-/EMV-Drossel)
Die Kabel die zu der Batterie führen oder alle?

-Strom/Steuerung/Boxen
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ich würde die Stromversorgungskabel 1-4x durch den Ring wickeln und das FB-Kabel 1x und dann mal schauen, ob es dann klappt.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste