Mein GD ist jetzt ein Jahr alt und die Reifen sind praktisch wie neu.(3ooo km.)
Etliche Rollerfahrer raten mir die "Holzreifen" doch gegen richtige Reifen zu tauschen.Da ich nur ein Schönwetterfahrer bin und die Maxis auch sehr hart laufen,würde ich gerne wissen ob es Reifen gibt,die weicher und besser laufen.
Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar.
vG -K-H
welche Reifen?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 25.02.2013, 09:44
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo, Rosenholz.
Ich habe damals auf Heidenau K61 gewechselt, und bin bestens zufrieden:
Ein reiner Sommerreifen, mit wenig Profil-Rillen.
Läuft super geradeaus, und klebt geradezu in Kurven am Asphalt - bietet also hohe Sicherheitsreserven.
Auch bei Nässe macht der ´ne gute Figur (falls Du mal unterwegs von ´nem Regenschauer "überfallen" wirst)...
Im Vergleich zu den Maxxis ist das nach meiner Meinung ein echter Gewinn für das Fahrzeug.
Beim nächsten Reifenwechsel kommt der wieder drauf, den 2. Felgensatz bestücke ich dann mit dem K 58, der eher für schlechtes Wetter gedacht ist (Winterbetrieb)...,
meint
der Ulrich
Ich habe damals auf Heidenau K61 gewechselt, und bin bestens zufrieden:
Ein reiner Sommerreifen, mit wenig Profil-Rillen.
Läuft super geradeaus, und klebt geradezu in Kurven am Asphalt - bietet also hohe Sicherheitsreserven.
Auch bei Nässe macht der ´ne gute Figur (falls Du mal unterwegs von ´nem Regenschauer "überfallen" wirst)...
Im Vergleich zu den Maxxis ist das nach meiner Meinung ein echter Gewinn für das Fahrzeug.
Beim nächsten Reifenwechsel kommt der wieder drauf, den 2. Felgensatz bestücke ich dann mit dem K 58, der eher für schlechtes Wetter gedacht ist (Winterbetrieb)...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- albertbrose
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 20.06.2008, 13:32
- Wohnort: 58313 Herdecke
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kann Ulrichs Bewertung der Heidenau K61 voll bestätigen ! Fahre diese seit letztem Sommer und bin begeistert. Der "klebt" wirklich in schnell gefahrenen Kurven auf der Straße.
Gruß aus Herdecke, der Stadt zwischen den Ruhr-Seen (Hengsteysee und Harkortsee) von
Albert
ich kann Ulrichs Bewertung der Heidenau K61 voll bestätigen ! Fahre diese seit letztem Sommer und bin begeistert. Der "klebt" wirklich in schnell gefahrenen Kurven auf der Straße.
Gruß aus Herdecke, der Stadt zwischen den Ruhr-Seen (Hengsteysee und Harkortsee) von
Albert
GD 125, what else ???
- elgreco111
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.09.2011, 08:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Heidenaus sind voll ok. Bin mit den K 58 zufrieden, allerdings sind sie etwas laut,speziell der Vorderreifen fängt bei Tacho 60 zu dröhnen an. Wichtig ist der passende Reifendruck. Hatte mal vorne auf 1,8 lt. Handbuch reduziert, beim Kurvenfahren wurde es unruhig. Hab dann wieder auf 2,0 erhöht und hinten 2,2 jetzt passt es wieder.
LG Robert
Yamaha XMax 400 Bj17
Yamaha XMax 400 Bj17
- Gallier
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.07.2013, 21:00
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste