hab heute ne quasi kleine Inspektion am Roller gemacht.
Vom Meister nen neuen Riemen, Dr. Pulley-11gr.-Rollen, Bremsbeläge (für hinten) geholt.
Zum Fahrgefühl mit dem neuen Riemen und den Rollen kann ich bislang sagen, dass ich nen "Quantensprung" zu den zuvor vom Meister bearbeiteten und eingebauten 11,5gr.-Rollen nicht sofort bemerkte.
Kann es sein, dass die Leistung der neuen Rollen im Bereich ab 80 km/h (also bei Beschleunigungs- und Überholmanövern) besonders spürbar ist? So kam es mir bei der ersten Probefahrt zumindest vor.
Die V-max hab ich noch nicht getestet.
Im Übrigen war es so, dass ich die hinteren Bremsbeläge (so wie ich sie bestellt hatte) nicht benötigte, aber vorne.....und siehe da, die bestellten Beläge passen auch vorne.
Ich hab mal in einem anderen Thread erklärt, dass ich im "Schauglas" der hinteren Bremse keinerlei Bremsflüssigkeit mehr sehe.
Hab den Deckel heute runtergemacht. Und siehe da....voll bis oben hin. Aber ne dunkle Brühe, die im Schauglas gar nicht zu erkennen war. Abgesaugt, neue aufgefüllt und gut!!!
Ich berichte wieder, wenn ich meinen GD mal richtig rangenommen hab


Am Rande bemerkt: Hab mir den alten Riemen mal angeschaut. In den Lamellen sind (nach ca. 10.000 km) Risse zu sehen.
Und da erzählt mir der Besitzer einer Kymco-Werkstatt, dass er die Riemen nach ca. 20-25.000 km wechselt. Weils vorher einfach nicht notwendig wäre...
Lieber Gruß
Peter