Ist der Yager GT 50 gut für längere Touren geeignet ?

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
kaioeli8
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2013, 20:57
Wohnort: 15324 Letschin
Kontaktdaten:

Ist der Yager GT 50 gut für längere Touren geeignet ?

Beitrag von kaioeli8 »

:? Hallo alle zusammen!

Ich würde gerne von Euch wissen wollen welcher Roller (bzw. Yager GT 50) am besten für ländliche Touren (Flachland) geignet ist ? Ich würde einen 4-Takter vorziehen, aber wenn ein Zwei-Takter besser ist würde ich auch solch einen nehmen :roll: Danke im voraus für Eure Bemühungen Gruß kaioeli
Muse, nicht Arbeit ist der Sinn des Lebens!!!
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Je länger die Tour um so wichtiger ist es, dass DU bequem drauf sitzt...
Schwierig, da einen Tip zu geben... :wink:
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Der Yager bietet relatv viel Platz, selbst das kleine Windschild funktioniert ordentlich (größere sind im Zubehör erhältlich) aber mir ist der Sitz etwas niedrig und hart. Ausserdem kann ich die Beine nicht ausstrecken.
Aber für einen 50ccm ist der Yager schon mit das luxuriiöseste. Besser (für Größere) dürften nur Elyseo/Elystar sein.
Das relativ hohe Gewicht des Yager ist im Flachland schon mal weniger wichtig.
Das Arbeitsprinzip (4T oder 2T) ist dagegen beim fahren egal.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich selbst könnte es mir gut vorstellen mit einem Yager. Der ist ok und Platz ohne ende.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Wenn ich die Wahl zwischen 2T und 4T habe wähle ich immer in der 50ccm Klasse den Zweitakter.

Der hat mehr Leistung und weniger bewegliche Teile also weniger Wartungsaufwand wie der 4Takter.

Allerdings braucht der auch mehr Sprit.

Wenn ich mir den GD mit 4T vorstelle...........oje.

Wenn Benzin sparen willst nimm einen 4T,für mehr Dampf den 2T.

So einfach isses.
Grand Dink 50s,People 50
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste