Grand dink 50 S9 komplett entdrosslet, aber nur 65Kmh...

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Evt läuft der heiss und dehnt sich aus,verliert dann die Kompression und wenn er kalt ist zieht er sich zusammen und geht wieder.

Hatte ich mal an einer Fussdichtung eines Opel C-Kadetts.

Kannst ja mal eine bessere Kühlung in Betracht ziehen,evt Umbau auf Wasserkühlung,damit wäre er dann wenigstens perfekt gekühlt.
Grand Dink 50s,People 50
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

verlieren heisst langsam, aber er geht sofort aus, sieht nicht so aus das es an komprission liegt, weil er zieht wie teufel, und dann geht einfach aus
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

kenn jemand ein service in raum nuernberg der es anschauen konnte? also der sich auskennt. habe keine nerven mit dem ding mehr. normaleweisse finde ich selber immer fehler, aber das teil macht micht echt verrueckt
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

schon mal überlegt, das der evtl. zu wenig Sprit und Öl bekommt und dadurch evtl. zu heiß wird und einfach abstirbt ?

Was für ein Vergaser/Düsen haste da eingebaut ?

Ist das ein Symetrischer oder Asysmetrisch Zylinder ?
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

alle daten sind bereits in thread beschrieben, welche vergaser, zylinder, usw.
laut kerzenbild, mag aber natuerlich sein das sie recht haben, muss noch rausfinden wo ich oel auf mehr einstelle
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17772
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Netter , kapitaler Kolbenfresser ... Also erstmal ein neues Zylinderkit rein .

Die Aussage mit dem Schneidöl halte ich für einen Witz ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

MeisterZIP hat geschrieben: Die Aussage mit dem Schneidöl halte ich für einen Witz ...

MeisterZIP



Na,komm der hat doch angefangen...........
Grand Dink 50s,People 50
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

danke, werde dann neue zylinder kaufen, welche konnte ihr mir emfaehlen?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17772
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der war schon gut , aber die Schmierung hat gefehlt .

Ich fahre einen neuen Zylinder immer mit m ax 50km/h , niedrigen Drehzahlen und Mix 1:25 ein , locker 500km .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

da du ja so nicht aufs Geld schauen musst, dann nimm einen DR Zylinderkit oder Hebokit:
http://www.streetlights.de/Roller_50ccm ... 70ccm.html

Gibt dort auch noch andere Zylinderkits für den GD.

Ruf dort aber noch mal an und gleiche die Daten deines Rollers mit denen ab, damit du auch das richtigen Zylinderkit bekommst.

Vor allem aber solltest du alle Bauguppen auf den Zylinder abstimmen und auch das richtige Gemisch & Menge fahren.

Den NARAKU V2 kannste eh in die Tonne kicken, der is hin...so wie das auf den Bildern aussieht, ist der Trocken gelaufen.
Könnte man evtl. noch retten, wär aber zu aufwendig...der N-V.2 is nicht umsonst so Billg.
----
Weißte maks-maks, mir selbst ist scheißegal, wieviel Kohle du da in dein Bastlerprojekt pumpen willst, oder was man persöhnlich bisher von deinen Ansichten halten darf, nur solltest DU dir auch mal darüber im klaren sein, das es Technisch vertretbare Grenzen gibt und Grenzen, die man besser nicht überschreiten sollte.
Mit deinen, (sorry) "Begrenzten technischem Wissen" für die ganze Materie würde ich den Umbau an deiner stelle lieber Leuten überlassen, die wirklich was davon Verstehen...das würde ich ebenfalls so machen oder mich vorher richtig Informieren und vorbereiten.
Denn du bist letzten Endes nicht der einzigste, der auf den Strassen unterwegs ist.

Ich will dich damit auch nicht persöhnlich angreifen oder Verurteilen, ich möchte dir lediglich damit nur Sagen, das du dass, was du da vorhast, auch deinen Mitmenschen gegenüber zu Vertreten hast.
Oder möchtest du evtl. irgendwann mal einen Kinderkopf aus deinem Roller ziehen wollen, weil du es ja unbedingt übertreiben musstest ???.

So Dumm und Rücksichtslos kann ja wohl keiner sein.
Zum anderen würde dir hier im Forum dabei eh keiner Helfen, deinen GD zu einer Waffe umzubauen.

Lg

----
@ Waschtel
Schneidöl..:D
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

MeisterZIP hat geschrieben:Der war schon gut , aber die Schmierung hat gefehlt .

Ich fahre einen neuen Zylinder immer mit m ax 50km/h , niedrigen Drehzahlen und Mix 1:25 ein , locker 500km .

MeisterZIP
so viel nerven und zeit habe ich leider nicht, habe gehoert das alu zylinder muss man nicht einfahren, stimmt es?
oder gibts irgendein zylinder den ich nicht einfahren muss?
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

oder gibts irgendein zylinder den ich nicht einfahren muss?

NEIN
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

An knigthdevil:

für die ganze Materie würde ich den Umbau an deiner stelle lieber Leuten überlassen, die wirklich was davon Verstehen...das würde ich ebenfalls so machen oder mich vorher richtig Informieren und vorbereiten.
Denn du bist letzten Endes nicht der einzigste, der auf den Strassen unterwegs ist.


Seit 20 jahren habe ich mit mopeds zu tun, jahreland damit sogar geld verdient in reparaturen, habe bestimmt ca. 300 rollers repariert und wiederverkauft! also so ahnunglos bin ich nicht!!

was einzige auf strasse gemeint ist, ist mir unklar, bin kein neuling! bis jetzt kein einziges mal aufgehalten oder unfall gebaut! im ausland fahre ich groessere maschienen! leider ist in deutschland gesetze zu streng, muss daher die komische gesetze umgehen, das klappt wie gesagt wunderbar
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

das du bis jetzt noch nicht aufgefallen ect. bist, da haste evtl. nur Glück gehabt.

Was die Deutschen Gesetzte angeht, die haben manchmal schon ihren Sinn, maches davon ist auch übertrieben...aber darum geht es ja nicht.
Du kannst dir ja auch den GD 125 zulegen, da musste auch nicht so viel verändern, um damit schnell Fahren zu können.
Seit 20 jahren habe ich mit mopeds zu tun, jahreland damit sogar geld verdient in reparaturen, habe bestimmt ca. 300 rollers repariert und wiederverkauft! also so ahnunglos bin ich nicht!!
wenn das stimmen würde/sollte, warum sieht dann dein Zylinder so aus ????
Dann hättest du das doch wissen müssen, das man sowas die ersten 500 KM mit fetter Mischung einfahren muss.
Ob du dafür keine Zeit und Lust hast, ist unbedeutend...das ist ein MUSS.
Sowas sollte man dann schon nach 20 J. wissen.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

Ich habe lettische EU kennzeichen, sieht nach groessere machiene aus, somit, polizei interessiert daher nicht wie schnell das teil ist, ausserdem steht nirgendswo wie schnell das teil fahren darf.

zylinder ist zu billig warscheinlich, habe schon mal mit polini zylinder so ein fall gehabt, nach 200km kolbenfresser, mit malossi auf gleiche moped, ging problemlos.
natuerlich bin ich nicht sofort mit vollgas gefahren, so daemlich bin ja nicht ;)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

was man in Lettland kann und darf ist mir relativ schnuppe.

Es geht darum, was Technisch möglich und vertretbar ist.
Du willst einen 50er Motor ausreitzen und da gibt es nunmal auch Grenzen...sonst nimm wie schon gesagt einen 125er und push den ein wenig auf, dann haste das gleiche in grün und es ist allemal Gesünder für alle...Mensch und Maschiene.
Wenn das in Lettland ja gleich ist und die Bullen das ja angeblich nicht interessiert.

Jedes Jing hat sein Jang und das wirst auch du nicht ändern können...selbst wenn du deine ganze Kohle dafür rausschmeißt...irgendwann ist ende im Gelände.
Auch wenn der 50er und 125er vom Optischen her fast gleich sind ist die Technische seite eine andere.
Mann kann einen 50er so Umbauen, das der auch locker über 100 KM/h läuft, aber wie lange der das dann aushält, is einen andere Geschichte.
Dafür wurden die ab Werk auch nicht entwickelt, um das dauerhaft auszuhalten.

Dafür gibt es den Racebereich.

Selbst die Bremse beim fuffi ist für solch eine Fliehmasse über 80-90KM/h nicht ausgelegt oder warum denkst du wohl, hat ein 125er GD eine 2te Scheibenbremse und verstärkte Aufhängung hinten...bestimmt nicht, weil es schöner aussieht.
Sonst könnte man dem 125er auch eine Trommel hinten verpassen und alles andere weglassen.

Mein Rat also an dich:
Nimm nen 125er GD, offne Vario und 12,5 Dr. Pulley rein und dein Bock läuft locker 120 sachen..feddisch.
Dann hast Spaß und brauchst nicht so tun als ob du Ahnung hättest.
Ich hab mir hier deinen Thread noch mal genau durch gelesen.

Ich Baue im gegensatz zu dir nähmlich erst seit gut 4 J. an Rollern rum und denke mal, ich hab da mehr Plan von als du mit angeblich 20 Jahren....sorry

Die Nummer von Streetligths:
Telefon: 00492131 - 12576-0
Ruf die an und mach dich dort mal schlau wegen einen passenden Zyl. Kit und welche Gemischmenge dafür optimal ist., um das mit deinem N-V.2 Zyl. zu vermeiden...wie der Meister ja schon geschrieben hat.
Genauso wichtig wie die Spritmenge ist auch die Menge an Öl die der Zyl. braucht zur Kühlung...wenn du schon alles Umbauen willst, dann mach es richtig oder lass die Finger davon, oder mach dich in dem Bereich erstmal richtig schlau, bevor du hier so auf die Kacke haust und uns dann mit solchen lustigen Bilden zu erheitern...die zeugen nämlich nur von Unwissenheit.

Nicht zu verwechseln mit Dummheit, sowas maße ich mir nicht an dir das zu Unterstellen, denn kenne ich dich ja nicht Persöhnlich.

Und nur falls es dich interessieren sollte:
Ich hab den GD 50 BJ. 05 - 50ccm Standart Zyl., org. CDI (gedrosselt) MXT Vario mit 8,5er Dr. Pulley's (seit Samstag), Malossi Riehmen und einen einfachen Technigas Pro, standart Gaser 88er HD, ect. und mein Bock läuft lt. Tacho über 80 KM/h, was in dieser Kubikklasse mehr als ausreichend ist.
Würde ich meinem Bock schneller machen wollen, wüsste ich zumindest, was ich da machen muss und der Preis bleibt überschaubar.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

was man in Lettland kann und darf ist mir relativ schnuppe.

die rede ist aber nicht von lettland, sondern von "land der deuschen",
das teil wird hier genutzt, um verdacht auf geschwindigkeit auszuschliessen mit laecherlich deutsche 50er kennzeichen, wurden da letteische EU kennzeichen draufgehaut. hat aber nicht viel mit thema zu tun!
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

bin jetzt 30 km lang gefahren um zu testen, ergebniss:

das teil ueberhitzt sich, das ist der ursache.

bin in der stadt 60 gefahren, ging alles problemlos, ausserhalb von stadt habe gas auf 80 gegeben, roller sofort ausgegangen, konnte aber gleich starten und er faehrt weiter, also kein verlust an kompression, zieht wie teufel weiter, bin dann 70 gefahren, roller geht wieder aus, starte sofort und fahre weiter, zieht wie teufel weiter, fahre weiter mit ca. 100kmh, zieht ohne probleme ca. 2km lang, dann geht aus. dann startet nicht mehr, bis etwas kuehler wird, dann geht weiter.

ist defenitiv ueberhitzun, sobald zylinder sich ueberhitzt geht aus, geht paar grad runter, kann man wieder problemlos fahren

seltsame sache erlich gesagt.

die frage ist nur wenn ich andere zylinder bestelle, ob es nicht gleich wird?
was meint ihr?

und noch was: wenn ich gebrauchte zylinder finde, den muss ich doch nicht einfahren, richtig?

P.S. mit original 50er zylinder ist der bock ueber 80kmh gefahren und hat sich nie ueberhitzt. bei dem bereits mit 70 sachen...
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

die Frgae wegen überhitzung haben wir dir doch schon beantwortet.
Das liegt definitiv an der Menge und Art vom Gemisch.
Entweder bekommt der zu wenig Sprit, dann brauchst du eine größere Düse im Vergaser oder er bekommt zu wenig Öl zum Sprit und überhitzt dadurch, weil die Reibungskräfte zu groß werden.

Du kannst ja mal den alten Sprit ablassen und die Ölpumpe abklemmen (im Ölschlauch zb. eine Schlaufe machen und mit Kabelbinder abklemmen)
und dann mal nur 1:25 Tanken und austesten...du musst den Zylinder erst langsam einfahren, das ist bei jedem so...machste das nicht, dann haste halt Pech gehabt, wenn der Bock nicht richtig läuft.
Wenn er dann läuft, weißte woran es liegt...am Öl.

Sollte er die Faxen immer noch machen, musste mal eine größere Düse in den Vergaser einbauen...ca. 10-15 % mehr, falls du das noch nicht gemacht haben solltest.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

Duese habe ich sofort vergroessert, ist eine 90er drinn, zu klein?
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

P.S. mit original 50er zylinder ist der bock ueber 80kmh gefahren und hat sich nie ueberhitzt. bei dem bereits mit 70 sachen...
das liegt daran, das ein 50ccm Zylinder einen geringeren Gemischanteil braucht wie ein 70 cmm...ist ja wohl Logisch oder.

Deswegen braucht man ja auch bei wechsel von 50 > 70 ccm eine größere Düse.
Selbst wenn du einen größeren Vergaser einbaust musst du trotzdem die Düse an den verbrauch des Zylinders anpassen.
Duese habe ich sofort vergroessert, ist eine 90er drinn, zu klein?
soll das ein witz sein..die kannste ja mit etwas leistungseinbuße bei einem 50er Sportzyl. benutzen, aber nicht bei einem 70er..omg

DU BRAUCHST MINDESTENS EINE 96 HD BEI 70 CCM
und dann kommst es aber immer noch darauf an, was für einen Vergaser du hast...das sind die Bedüsungsgrößen auch unterschiedlich.
Die 96 HD ist auf den org. Vergaser Keihin bezogen.
Anderer Vergaser,andere Bedüsungsgrössen....musste malbei der Firma nachfragen wo du den gekauft hast...da kann man sich nämlich auch beraten lassen, welche Düse man für welchen Vergaser/Zyl. braucht.

Herr gib ihm Hirn, denn sie Wissen nicht was sie tun :shock:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

den vergasse habe ich gekauft:

http://www.ebay.de/itm/230831816220?ssP ... 134wt_1139

welche HD kannst mir empfaehlen?
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

da dein Roller ja im Teillastbereich läuft, ist die ND wohl noch ausreichend.
Nebendüse ist für den Bereich Leerlauf bis 3/4 Gas entscheidend.
HD ist für den Volllastbereich verantwortlich.
Da dein Roller bei Teillast noch läuft und bei Vollgas abstirbt, musst du ergo die HD ändern...von 90 HD auf 95-96 HD oder mehr, kommt auf die verwendeten Komponenten an.

Wenn du dann noch das richtige gemisch Tankst von 1:25 (2x Tankfüllung) und danach von 1:33 bis 1:40 (je ein Schnapsglas zu jeder Tankfüllung) dann kannst glück haben, das dein Bock auch mal länger als 5-10 min. läuft bei Vollgas.
-----
Ich selbst habe noch nie einen 70er Satz Montiert, geschweige denn den Vergaser abgestimmt auf den 70er Satz und dennoch weiß selbst ich wie man das macht oder Berechnet und was dafür notwendig ist.
Wer Lesen kann ist hier klar im Vorteil und baut nicht solchen Scheiß.

Mag ja sein das dein 70er Satz jetzt noch halbwegs läuft, aber anhand der Bilder wird der dir auch bald Verrecken...nur merkst du davon jetzt evtl. noch nichts...aber das kommt schon noch, das is mal sicher.

Was ich dir nur empfehlen kann ist, bestell dir mal ein Düsenset zu deinem 17,5er Dellorto (HD & ND Satz) und fange mit einer 95er HD an...gemischverhältniss hatten wir ja schon.
Du musst dich halt so langsam an die sache rantasten.
Ist halt Zeitaufwendig aber da kommste nicht drum herrum.
Einen genauen Wert kann man nur ansatzweise geben, da jeder Motor anders reagiert..also ungefähr zwischen 95-100 HD...kommt eben auf die Teile drauf an.

Daneben ist deine Nadelposition noch entscheidend genauso wie die richtige passende ND.
Auch der Luftfilter spielt da noch eine entscheidende Rolle.

Jedes Jing hat sein Jang, so is das nunmal.
Die optimale Einstellung wirst du nur mit ausprobieren erhalten...und das dauert nun mal seine Zeit.
Haste darauf keinen Bock....das mit dem 125er hatten wir ja schon mal :twisted:
lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

erlich gesagt verstehe ich das nicht ganz, habe schon haufen roller gehabt mit 70er satz, da muesste ich nie so so achten was du beschreibst, also erlich, wenn zylinder sich verabschiedet, dann hat er halt kein kraft mehr, aber doch nicht wie bei dem.

wie schon vorher gefragt, gibts hier ueberhaubt tuning service die es nachschauen koennen? am bestens in raum nuernberg.

wie gesagt an geld liegt es nicht, mir ist viel billiger etwas zu kaufen als haufen zeit in den bock zu investieren
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

HD kommt wieder auf den Zylinder an, Malossi 70 Sport mit Serienpott lief gut mit Dellorto phbg 17,5 auf 95er HD, bis die Ölpumpe verreckte.

Dachte anfangs auch an einen normale Fresser und hab den Serienzyllie + Gaser montiert (musste mal wieder schnell gehen)der dann auch ungeschmiert ins Nirvana schlenderte.

Also Funktion der Pumpe checken oder gleich auf Mix umstellen, den Ölanschluss am Dellorto abdichten,aber mit Schmieren solltest du dich ja auskennen..

Wichtig ist, die Nadel höher zu stellen, damit er im mittleren Bereich nicht abmagert.

Man fährt ja in der Stadt 50 und da reicht gut ein viertel Gas, da sollte das Gemisch halt auch passen

Ein stärkerer Hebo Manston Replica brauch da sicher mehr, mit offenem Sportpott verschiebt sich das ganze nochmals noch oben, muss eh von Seiten Vario und Kupplung neu abgestimmt werden.

Bei solchen teilen verbunden mit offener CDI sollte man auch mal über die KW Lager nachdenken..

Und der "eckige Ring" gehört natürlich von Anfang an unter den unteren Ring des Naraku, der sicher auch mit 19er Gaser gut laufen würde..

Wenn du aber eh einen Führerschein für ein Motorrad "erworben" hast, würde ich nicht mit einem 50er gegen Windmühlen kämpfen oder nen 50er Roller z.B. mit wassergekühltem Minarelli Motor besorgen, da gibt's mehr Tuningteile.
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

minarelli maschiene habe ich, ist ein Motorhispania RX50, das teil fliegt wie eine rackete. ist aber unbequem in der stadt mit seine 6 gang getriebe, da kriegt man nur handschmerzen, auf autobahn reicht ihm nicht ganz sein geschwindigkeit, faehrt ca. 115 sachen mit original 50er satz. daher steht das teil seit bestimmt 3 jahren nur rum. habe mir GD daher gekauft, bin damit voll zufrieden, nur ausserhalb von stadt kackt er ab :( oder wenn wir zu zweit fahren, da braucht er mehr power und ueberhitzt sich auch in der stadt.

96HD baue ich noch heute rein, etwas oel in tank zu dem gemisch was er auch automatisch kriegt fuege ich auch, nadel stelle ich hoecher.

frage ist nur kann ich den zylinder noch lassen, oder soll ich gleich neues bestellen? wenn neues, welches? MHR (kein replica) dachte ich sollte gut sein? oder lieber doch aus ALU, wegen ueberhitzug?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Zylinder und Kolben aus deinen Fotos vom Naraku sind Schrott, da geht nichts mehr.

Malossi MHR / Replica wirst du passen für Kymco wohl nicht finden, nur den Sport, der abewr auch gut geht-

Der Hebo Manston Repl. ist der stärkste, da könnte der 17er Gaser aber schon wieder grenzwertig werden, dto. die KW Lager.

Hängt aber auch wieder vom Auspuff und der Abstimmung ab.

Die Leistungsdrehzahl des Auspuffs muss halt auch zum Zylinder passen, eine High Tech Tüte die unter 12000 U/min keine Leistung hat bringt nix auf nem Sportzylinder der gar nicht in den Drehzahlbereich kommt
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

Zylinder und Kolben aus deinen Fotos vom Naraku sind Schrott, da geht nichts mehr.

es sind nur optische streifen, zylinder und kolben ist glatt sauber, also kein fresser, sonst haette er nicht gezogen, aber er zieht wie teufel. oder sehe ich es falsch?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Mit den Teilen bekommst du den nächsten Fresser wenn er wieder auf Tempo kommt, lohnt sich nicht mehr einzubauen.
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Da hat Maks vollkommen recht,die teile sind noch prima.

Wer würde die schon weg werfen,das geht schon.
Der Zylinder hat soviel Kompression wie er sagt der macht das noch ewig mit,die Oberfläche muss sich nur richtig einschleifen.

Nur den Mut nicht verlieren ,du musst nur weiter probieren irgendwann kriegst du den Bock richtig zum laufen. :lol:
Grand Dink 50s,People 50
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

Masterjack hat geschrieben:Mit den Teilen bekommst du den nächsten Fresser wenn er wieder auf Tempo kommt, lohnt sich nicht mehr einzubauen.
wie gesagt, habe zylinder vorgestern wieder eingebaut, und das teil zieht wie teufel, nur ueberhitzt sich, dann geht aus, aber kompression hat er ohne ende, das merke ich beim gas geben, zieht wie teufel, ist also defenitiv kein fresser, auch kein verdacht auf dem!

da stimmt was anderes nicht. verstehe nur nicht was, habe wie gesagt schon haufen roller mit 70er satz gehabt, muesste nirgends irgendwas abstimmen
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Jop,genau so isses.
Abstimmen braucht man nicht wirklich ist nur eine Erfindung der Industrie um Geld mit Zubehör teilen zu verdienen,man kann Zylinder und Kolben auch mit Geduld beim fahren einschleifen,wie oben schon erwähnt beschleunigt Schneidöl im Benzin den Einfahrvorgang erheblich.

P.S.: Liebe Kinder macht dies aber nicht zu hause nach.........
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ja ne, is klar Waschtel :wink:

immer druff uffe Düse und abrocken
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

habe jetzt mit sportfilter ausproebiert, mit 90HD bei vollgas seuft er ab, so ein bild habe ich bei meine motorhispania gehabt, wo ich 100HD eingebaut habe, mit 96er ging aber MH RX50. wenn GD mit 90HD mit sportfilter abseuft, sieht aus das ihm 90HD mit standartfilter voll ausreicht!
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Mit "Sport"luftfilter machst du das Problem des Abmagerns nur noch größer.

Leistungszuwachs ist damit eh nicht zu erwarten in den "Tuningstatus", so was macht Sinn ab Midrace aufwärts, aber nicht bei einem simplen Sportzylinder.

Krach hat nichts mit Leistung zu tun
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

krach brauche ich nicht, erstens auffaellig, zweitens sieht man sofort das da kein luegtfilter drauf ist.
ok, werde gleich 100HD einbauen, die habe ich noch ueberig. mal sehen was er dann sagt
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

spotz spotz...glugger seufz würg :twisted:

dem Mann is nicht zu Helfen
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
maks-maks
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 28.06.2012, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von maks-maks »

weder nadel hoehoer, weder 100er duese, weder oel zumischung in tank hat geholfen, geht nach wie vor aus bei hoehere drehzahl.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast