habe meinen 10 Jahren alten Piaggio X9 Evo


Es war fällig

Hallo Michael,michagreve hat geschrieben:Hi,
herzlich willkommen in der stetig wachsenden Downie Gemeinde.
Die X9 Evo stand bei mir damals in der engeren Auswahl. Nach vielem Lesen und Studieren hat mich die zumindest gefühlte Zuverlässigkeit meines 125er und die "gelesene" Kundenorientierung von Kymco für den Downi entscheiden lassen.
Persönlich würde mich mal intressieren:
Nach 10 Jahren xEvo ... wieviel Km hast Du auf der Uhr und hattest Du großere Probleme mit der Zuverlässigkeit ?
Danke für Dein Minfeedback.
Michael
Hallo tekumse,tekumse hat geschrieben:Herzlich Willkommen und viel Spaß damit! Mit der Batterie bist du aber hier auch nicht besser dran.
Ich habe mir nach Kauf alsbald einen Ladestecker eingebaut ins Helmfach. Und noch wichtiger: Auch eine Möglichkeit den von außen ohne Ausbauen der Batterie zu überbrücken. Denn wenn die Batterie mal schlappt, hast du von dem Ladestecker gar nix. Damit kannst nicht überbrücken und kommst somit nicht weg.
Ich habe daher ein dickes Pluskabel dauerhaft mit der Batterie verbunden und dies im Helmfach mit einem Gummistöpsel einfach so drinliegen. So kann ich mir an jedem Fahrzeug mal eben Starthilfe holen. Masse hole ich mir am Hauptständer wo er blank ist. Und ja, ein Überbrückungskabel für Motorräder hab ich immer dabei.
Hallo Michael,michagreve hat geschrieben:Hi Wolfgang,
das hört sich nicht gut an. Danke für dein Feedback. Zumal ich grad auch mit dem Beverly Sports 350 liebäugele. Dcoh irgendwie kommt zu den italienischen Produktien nie Vertrauen auf.
Mein Downie ist ja mein Brot- u. Butterfahrzeug. Er hat etwa 32 tsd Km runter, die ich alle in den 3 Jahren selbst gefahren bin. Läuft wie am ersten Tag.
Lenkkopflager (nach 14tsd Km) Leerlaufventil (nach 8 tsd Km, aber Herstellergarntie) waren meine Reparatur Highlights.
Gute Fahrt.
Beim Downie sind es derer 8. Aber das reicht auch schon wenn mann nach einem 12Std. Tag die Sitzbank ausbauen und das Helmfach rausnehmen muß, nur um an die Batterie zu kommen. Nu, passiert mir jetzt nicht mehr!tengoku hat geschrieben:
Hallo tekumse,
dachte eigentlich an die Batterie zu kommen ist nur mit dem herausnehmen des Helmfaches getan und das wären doch nur 3 oder 4 schrauben.
Beim X9 Evo waren es mit Topcase und Halter ca. 15 Schrauben.
Ich wollte sowieso wieder meinen ctek Adapterkabel befestigen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste