Kilometerstand gelöscht?

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
tellme
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2013, 07:50
Kontaktdaten:

Kilometerstand gelöscht?

Beitrag von tellme »

Hallo!
Neu hier und schon ein Problem. Ich habe eine Downtown 125i aus 2010. Da ich aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit nicht fahren durfte, stand diese seit August 2012 in der Garage. Jetzt war natürlich die Batterie wie erwartet tiefentladen und defekt. Kein Problem eine neue gekauft und eingebaut - Roller springt an. Motorsteuergerät lernt anscheinend, läuft immer besser und runder.
Aber: Ich habe den Roller mit ca. 5700 km abgestellt und jetzt hat er 0 KM. Und zwar unter Trip1, Trip 2 und ODB(?). Einen vierten Kilometerstand zeigt die Anzeige nicht an, obwohl ich mich zu erinnern glaube, das der Gesamtkilometerstand extra angezeigt wurde.
Daher meine Frage: Ist das normal nach langer Standzeit mit kaputter Batterie oder hängt es mit der defekten Sicherung der Navibuchse zusammen? Wenn ja, wo finde ich diese?

lg aus Österreich

Tellme
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Trip 1 und Trip 2 sind deine beiden Tageskm. ODO ist dein richtiger Tacho.
Auf 0 ??? Kann normal nicht sein.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
roki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2013, 22:07
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roki »

Hallo,
ich kenn es so : ODO = Gesamtkilometer
TRIP A = erster Tageszähler / TRIP B = zweiter Tageszähler ,
und dann gibt es noch A+B zusammen ohne Bezeichnung.
Die Gesamtkilometer sind noch nie verschwunden.

Gruß aus der Opf.
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

roki hat geschrieben:Hallo,
ich kenn es so : ODO = Gesamtkilometer
TRIP A = erster Tageszähler / TRIP B = zweiter Tageszähler ,
und dann gibt es noch A+B zusammen ohne Bezeichnung.
Die Gesamtkilometer sind noch nie verschwunden.

Gruß aus der Opf.
Hallo,

Sorry für meine dumme Frage, aber in meinem Handbuch steht darüber nichts !

Mit welchem Knopf stellt man am Downtown 300i den/die Tageskilometer-Zähler ein ?? Mit MODE oder mit ADJ ?? Oder gar doch mit dem mittleren Knopf, dem zu nichts nutze TPM ??

Gibt es mittlerweile ein berichtigtes Handbuch ?? Zum runterladen ??? Meines ist voller Fehler, z. B. was die Scheinwerfer angeht..... :twisted:

Jack :wink:
Benutzeravatar
roki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2013, 22:07
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roki »

Ich geh mal davon aus, daß 125 und 300 gleich sind.
Den in der Mitte vergisste, mit dem rechten gehts weiter, und mit beiden setzt du die 3 Kilometerzähler zurück.
Mit dem linken kannste bei ODO noch zwischen Meilen und KM umschalten
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

roki hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, daß 125 und 300 gleich sind.
Den in der Mitte vergisste, mit dem rechten gehts weiter, und mit beiden setzt du die 3 Kilometerzähler zurück.
Mit dem linken kannste bei ODO noch zwischen Meilen und KM umschalten
Funktioniert !! Danke !!! :D

drücken und halten bis .....

Jack :wink:
tellme
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2013, 07:50
Kontaktdaten:

Kilometerzähler definitiv genullt

Beitrag von tellme »

Hallo !
Ich bin wieder da. Hab mich jetzt eine Stunde mit dem Roller beschäftigt.
Meine bisherigen Kilometerstände sind definitiv Geschichte. Er beginnt alle vier Anzeigen wieder bei Null. Dürfte offensichtlich zu lange stromlos gewesen sein.
@ Meister Zip
Gibt es dafür eine Erklärung? Das ganze Cockpit funktioniert, nur die bisherigen Kilometer sind weg. Wird spannend, wenn ich mit dieser Erklärung zum Tüv, zur Leasingbank komme.
Kann man den Kilometerstand durch einen "Tachojustierer" einstellen lassen, oder hat die Kymco-Werkstätte diese Möglichkeit (z.B wenn ein neuer Tacho verbaut wurde)? Oder gibt es die Möglichkeit den aus Kilometerstand mittels Diagnosestecker auszulesen?

lg aus Österreich
Tellme
speedy57
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2012, 10:36
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von speedy57 »

Das deutsche Handbuch gibt nicht viel her, andere Importeure geben sich an dieser Stelle etwas mehr Mühe. Ich habe hier mal etwas zum Thema gefunden. Da auch eine Übersetzung eines anderen Handbuchs hier nicht verbreitet werden darf, folgt hier lediglich die sinngemäße Zusammenfassung des betreffenden Punktes:

Kilometerstand / Trip / SERVICE
Zeigt die zurückgelegte Gesamtstrecke („ODO“) oder Teilstrecke („Trip“) (in Kilometer oder Meilen) oder seit dem letzten SERVICE an.
Anzeige
Drücken Sie die Taste "MODE" länger als 2 Sekunden, um in der Anzeige zwischen Kilometern und Meilen zu wechseln. Drücken Sie die Taste "ADJ" für mehr als 2 Sekunden, um die Gesamtstrecke ("ODO"), Teilstrecke ("TRIP A" oder "TRIP B") oder Service anzuzeigen.
Zurücksetzen der Tageskilometer
In der Anzeige "TRIP" drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Mode" und "ADJ" länger als 2 Sekunden, um die zurückgelegte Entfernung zu löschen.
Setzen Sie den Kilometerzähler SERVICE
In der Anzeige SERVICE drücken Sie gleichzeitig die "Mode" und "ADJ", um die zurückgelegte Entfernung zu löschen.

Die Taste TPM kann man getrost vergessen; die war mal für irgendetwas vorgesehen, das nie realisiert wurde.
Aber das Problem der verschwundenen Gesamtkilometer ist damit auch nicht geklärt. Wahrscheinlich interessieren sich jetzt ein paar zwielichtige Gestalten dafür, wie man das wiederholen kann.

Gruß

speedy
Nichts ist toller als ein Roller
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast