Roller sichern - Diebstahlschutz - Was tun
-
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2011, 21:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Roller sichern - Diebstahlschutz - Was tun
Hallo ,
mir wurde vorgestern mein Roller geklaut und schlimm zugerichtet.
Da ich mein Roller draussen parken muss und ich denke das das wieder passieren könnte will ich natürlich versuchen im möglichen Fall so gut es entgegenwirken zu können.
Die Polizei den Tag sagte was von nem Felgenschloss sei gut, weil man kaum noch schieben kann.
Taugen die Bremsscheibenschlösser mit Warnsignal ?
Ich bräuchte mal diesbezüglich TIps und was man da wenn am besten machen kann bzw, ob sich da irgendwas bewährt hat.
Würde mich sehr über Erfahrungsberichte dazu freuen
mir wurde vorgestern mein Roller geklaut und schlimm zugerichtet.
Da ich mein Roller draussen parken muss und ich denke das das wieder passieren könnte will ich natürlich versuchen im möglichen Fall so gut es entgegenwirken zu können.
Die Polizei den Tag sagte was von nem Felgenschloss sei gut, weil man kaum noch schieben kann.
Taugen die Bremsscheibenschlösser mit Warnsignal ?
Ich bräuchte mal diesbezüglich TIps und was man da wenn am besten machen kann bzw, ob sich da irgendwas bewährt hat.
Würde mich sehr über Erfahrungsberichte dazu freuen
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Moin,ich habe in allen meinen Zweiräder eine Alarmanlage drin die Lärm macht.
Nichts ist bei den Langfingern unbeliebter wie Lärm.
Meine Alarmanlagen habe ich von E-Bay kosteten mit Fernbedienung um die 30 Euro.
Reagieren tun sie auf Erschütterung/Lagenänderung.
Billig und vollkommen ausreichend wie ich finde.
Nichts ist bei den Langfingern unbeliebter wie Lärm.
Meine Alarmanlagen habe ich von E-Bay kosteten mit Fernbedienung um die 30 Euro.
Reagieren tun sie auf Erschütterung/Lagenänderung.
Billig und vollkommen ausreichend wie ich finde.
Grand Dink 50s,People 50
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Bremsscheibenschlösser sind ok. Ich selbst schwöre auf Kryptonite. Habe selst schon welche genackt und die Dinger sind wirklich gut. Musst dir aber eine Gedankenleine an den Gasgriff machen. Ohne ists sch... denn wenn man es mal vergisst und den Roller nach vorne schiebt gibet es wirklcih n größeren Schaden.
Wenn ich im Ausland bin hab ich nur solche Schlösser dran.
Wenn ich im Ausland bin hab ich nur solche Schlösser dran.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Einem Freund haben sie den neuen Roller trotz schwerem Kettenschloss durch beide Räder Nachts vor dem Haus weg gezerrt/getragen.
War ein Piaggio NRG.
Nach 3 Wochen hat man den im Wald wieder gefunden,total ausgeschlachtet,das Kettenschloss von Abus war noch dran..........
Allerdings hatten sie die Felgen und Reifen total zerstört.
Seit dem setze ich auf Lärm,mein Katze weigert sich ja vehement meine Mopeds zu bewachen.....untreues Vieh...........
War ein Piaggio NRG.
Nach 3 Wochen hat man den im Wald wieder gefunden,total ausgeschlachtet,das Kettenschloss von Abus war noch dran..........

Allerdings hatten sie die Felgen und Reifen total zerstört.
Seit dem setze ich auf Lärm,mein Katze weigert sich ja vehement meine Mopeds zu bewachen.....untreues Vieh...........
Grand Dink 50s,People 50
-
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2011, 21:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Danke erstmal für die Optionsmöglichkeiten zu diesem wehleidigen Thema..
Ich persönlich denke auch das was mit Lärm sehr gut geeignet wäre, u.a auch weil ich auf nem Dorf wohne und da ja eh Hinz und Kunz bei jedem Geräusch am Fenster steht^^
Was liegen denn solche Alarmanlagen preislich und kann ich sowas als Laie
selbst anschließen?
Ich persönlich denke auch das was mit Lärm sehr gut geeignet wäre, u.a auch weil ich auf nem Dorf wohne und da ja eh Hinz und Kunz bei jedem Geräusch am Fenster steht^^
Was liegen denn solche Alarmanlagen preislich und kann ich sowas als Laie
selbst anschließen?
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Wie oben schon geschrieben lagen meine Alarmanlagen um die 30 Euro.
Der Anschluss erfolgt einfach per Kabel an die Batterie oder halt die Bordspannung irgendwo abgreifen,Sicherung in das + Kabel einbauen wenn nicht schon vorhanden und gut ist,das kann jeder der Rot und Schwarz unterscheiden kann.
Es gibt aber auch billigere die mit einem 9V Block arbeiten,die sind komplett fertig und müssen nur eingeschaltet ins Helmfach gelegt/geklebt/geschraubt werden,da muss man halt alle 4 Wochen die Batterie austauschen.
http://www.amazon.de/Kabellos-Scooter-M ... larmanlage
Der Anschluss erfolgt einfach per Kabel an die Batterie oder halt die Bordspannung irgendwo abgreifen,Sicherung in das + Kabel einbauen wenn nicht schon vorhanden und gut ist,das kann jeder der Rot und Schwarz unterscheiden kann.
Es gibt aber auch billigere die mit einem 9V Block arbeiten,die sind komplett fertig und müssen nur eingeschaltet ins Helmfach gelegt/geklebt/geschraubt werden,da muss man halt alle 4 Wochen die Batterie austauschen.
http://www.amazon.de/Kabellos-Scooter-M ... larmanlage
Grand Dink 50s,People 50
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 336
- Registriert: 16.08.2010, 22:00
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Am besten wäre wohl beides, Felgenschloss und Alarm.
Felgenschloss als mechanische Sicherung und Alarm wenn der Dieb frustriert den Roller umwerfen / beschädigen will.
Alarm alleine ist auf nem Dorf wohl ausreichend aber wenn du mal in ne größere Stadt fährst und den Roller z.b. am Bahnhof abstellen musst würde ich definitiv ein Felgenschloss nehmen.
Felgenschloss als mechanische Sicherung und Alarm wenn der Dieb frustriert den Roller umwerfen / beschädigen will.
Alarm alleine ist auf nem Dorf wohl ausreichend aber wenn du mal in ne größere Stadt fährst und den Roller z.b. am Bahnhof abstellen musst würde ich definitiv ein Felgenschloss nehmen.
Kymco Vitality 4T
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Kombination aus Felgenschloss und Alarmanlage gibt´s relativ preiswert. Beispiel: http://www.louis.de/_206050f7621cb8fca3 ... r=10001735
Gruß von Gevatter Obelix
die Kombination aus Felgenschloss und Alarmanlage gibt´s relativ preiswert. Beispiel: http://www.louis.de/_206050f7621cb8fca3 ... r=10001735
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe in meinem Roller eine 2-Wege-AA verbaut. Zusätzlich wird der Bock über Nacht am Hinterrad mit einem kräftigen Seilschloß ans Treppengeländer des Kellereingangs angekettet.
Wenn man noch mehr "Sicherheit" möchte, könnte im Diebstahlsfalle ein GPS-Tracker hilfreich sein, den Hobel schnellstmöglich aufzufinden.
Einen 100%-igen Schutz wird man aber nie erreichen... (außer: man hat nichts, was einem beschädigt oder gekalut werden könnte...
)
Wenn man noch mehr "Sicherheit" möchte, könnte im Diebstahlsfalle ein GPS-Tracker hilfreich sein, den Hobel schnellstmöglich aufzufinden.
Einen 100%-igen Schutz wird man aber nie erreichen... (außer: man hat nichts, was einem beschädigt oder gekalut werden könnte...

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste