Hey , mein Kumpel hat einen Kreidler Repliace 4 Takt Roller , aufgebaut wie der Rex 460 so in der Art .. ala China ^^
Nunja , er ist letztens als wir gefahren sind , den Bordstein hoch gefahren , nicht direkt sondern in die Absenkund von ner Ausfahrt
Zack , das ding ist aus , Kicken brachte nichts mehr , auch Elektro nichts mehr , er gibt anscheinend keine Funken
Was wir schon probiert haben , warten abkühlen zwecks (CDI Defekt - bei Überfettung ) war zumind mal bei nem KB 50 so bei mir
Dann noch weng Benzin direkt auf den Zündspulen Kopf , ohne erfolg , die Kerze ist Rehbraun
Nunja , er brachte es zu einer werkstatt , die Tippten auf die Lichtmaschine
kann dies wirklich sein ? und so schlag artig ?
Der Vergaser wurde gereinigt , an diesem liegt es nicht
.. was habt ihr noch für ideen?
Roller :
Kreidler Replica -
jinan qingqi
version qm50qt-6a
Kreidler Replica - 4 Takt Roller - Gibt keine Ton von sich
- tlm-studio
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.05.2012, 20:38
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Kreidler Replica - 4 Takt Roller - Gibt keine Ton von sich
Glücklicher Besitzer einer (1998) Kymco Spacer ( 50 Km/h Version )
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ihr solltet zuerst einmal wirklich klären, ob keine Funken kommen...
Kerze raus und in den K-Stecker stecken. Dieses aufs Motorblock"metall" legen und E-Start/ bzw kicken.
Wenn anscheinend keine Funken: Kerzenstecker vom Zündkabel abdrehen und Kabel flach auf den Motorblock legen. Sind jetzt Funken beim Startvorgang zu sehen?
Ist die gesamte Elektrik tot? (keine Blinker, keine Hupe, kein Bremslicht, Tankanzeige tot)
Elektrik und Zündfunken sind bei den Chinesen 2 eigenständige Stromkreise (Also unabhängig voneinander)
Nach dem Zündfunkentest würde ich auch mal alle Steckverbinder überprüfen, wie auch alle Kabel, die sich beim Einfedern bewegen können oder möglicherweise durch zu tiefes Einfedern gequetscht worden sein könnten.
Die Lima selber dürfte durch diesen "Schlag" keinen Schaden genommen haben, genau so wenig die CDI - Außer der Bock hat auf die Kante aufgesetzt.
Also genau nachschauen!
Kerze raus und in den K-Stecker stecken. Dieses aufs Motorblock"metall" legen und E-Start/ bzw kicken.
Wenn anscheinend keine Funken: Kerzenstecker vom Zündkabel abdrehen und Kabel flach auf den Motorblock legen. Sind jetzt Funken beim Startvorgang zu sehen?
Ist die gesamte Elektrik tot? (keine Blinker, keine Hupe, kein Bremslicht, Tankanzeige tot)
Elektrik und Zündfunken sind bei den Chinesen 2 eigenständige Stromkreise (Also unabhängig voneinander)
Nach dem Zündfunkentest würde ich auch mal alle Steckverbinder überprüfen, wie auch alle Kabel, die sich beim Einfedern bewegen können oder möglicherweise durch zu tiefes Einfedern gequetscht worden sein könnten.
Die Lima selber dürfte durch diesen "Schlag" keinen Schaden genommen haben, genau so wenig die CDI - Außer der Bock hat auf die Kante aufgesetzt.
Also genau nachschauen!
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- tlm-studio
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.05.2012, 20:38
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Okay werde ich machen , zur sicherheit habe ich schonmal eine neue LIMA geholt , Blinker Hupe etc geht alles 1a , daher könnte das schon gut an der Lima sein , das ding war 1 Jahr lang zuvor gestandenFrank67 hat geschrieben:Ihr solltet zuerst einmal wirklich klären, ob keine Funken kommen...
Kerze raus und in den K-Stecker stecken. Dieses aufs Motorblock"metall" legen und E-Start/ bzw kicken.
Wenn anscheinend keine Funken: Kerzenstecker vom Zündkabel abdrehen und Kabel flach auf den Motorblock legen. Sind jetzt Funken beim Startvorgang zu sehen?
Ist die gesamte Elektrik tot? (keine Blinker, keine Hupe, kein Bremslicht, Tankanzeige tot)
Elektrik und Zündfunken sind bei den Chinesen 2 eigenständige Stromkreise (Also unabhängig voneinander)
Nach dem Zündfunkentest würde ich auch mal alle Steckverbinder überprüfen, wie auch alle Kabel, die sich beim Einfedern bewegen können oder möglicherweise durch zu tiefes Einfedern gequetscht worden sein könnten.
Die Lima selber dürfte durch diesen "Schlag" keinen Schaden genommen haben, genau so wenig die CDI - Außer der Bock hat auf die Kante aufgesetzt.
Also genau nachschauen!
Ich werd am Wochenede das ding mal bearbeiten


Glücklicher Besitzer einer (1998) Kymco Spacer ( 50 Km/h Version )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast