Reifen

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von Hias »

Hallo Freunde,
hab den Michelin Power Pur jetzt 200 km gefahren und bin begeistert.
Bessere Haftung, besseres Kurvenverhalten, ruhiger Lauf. Kein vergleich zu den Kendas. Warum halten die Kendas länger? ist die Gummimischung härter? auf jedenfall bleib ich bei den Michelin, guter Reifen zum fairen Preis.
Fürs Reifenwechsel hab ich bei meiner Werkstatt 146 Euro bezahlt, finde das schon Teuer. In der Werkstatt sagten Sie mir Arbeitszeit mindestens 2 Stunden. Ist ganz schön Aufwendig. Aber Sicherheit geht vor und selbst trau ich mich da nicht ran obwohl ich nicht unbegabt bin. :D
Benutzeravatar
koga
Testfahrer de luxe
Beiträge: 119
Registriert: 18.08.2011, 20:03
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von koga »

Hallo Hias, 146 Euro, ist das der Preis mit Reifen ?
Ich habe für das Hinterrad wechseln 15 Euro Arbeitslohn zählen müssen.
Gruß Koga
Allzeit gute Fahrt !
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Hias!

Ich denke mal,das kommt auf den Schrauber an.

Habe bei meinem DT jetzt Metzeler Feel Free montieren lassen,
knapp 1.5 Std.für vorne und hinten.

Montage war auch 40.00 Euro.

Hatte vorher auch noch die Kenda drauf,bin damit 11000km gefahren,
die Reifen waren noch nicht an der Verschleißgrenze,aber so richtig
Vertrauen hatte ich bei den Reifen nicht.

Bin jetzt nur mal gespannt,wie lange der Metzeler hält.
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

Nein nein die 146 Euro waren nur für das Reifenwechseln, Auswuchten, Montieren und Entsorgung der alten Reifen.
Die Michelin hab ich selber gekauft.
Meine Werkstatt sagte mir das Hinterrad auszubauen koste viel Zeit. Arbeitsaufwand für Reifenwechsel und Montage über 2 Stunden. :(

Auch wenn ich zu meiner Werkstatt mehr Vertrauen habe, die machen halt alles korrekt und Sprechen auch nach bezahlung der Rechnung die einzelnen Positionen der Rechnung durch, finde ich es zu teuer.

Mal schauen ob ich eine Reifenhändler finde der es nächstes mal billiger macht.


Gruß an alle und danke für euere Antwort.
mf-collector
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 21.08.2012, 13:50
Kontaktdaten:

Reifenwechsel

Beitrag von mf-collector »

Bei mir steht nächste Woche auch ein reifenwechsel hinten an. Habe mich mal in der Kymco Werkstatt meiones Vertaruens erkundigt was dieser denn kosten soll.
Derr Heidenaureifen K 66 soll bei denen 108€ kosten für die Montage und Altreifenentsorgung sind nochmal 35€ fällig.
Habe mir nun einen heidenau reifen selber besorgt ( für 58 € ) und lasse diesen in Rahmen der 5000er Inspektion für 35€ motieren
Somit habe ich schon etwas gespart.
Finde über 140€ für Montage wie andere es schreiben schon mehr al dreist. Zahlt ja keiner für die Montage von 4 Autoreifen soi viel.

Gruß
martin :shock: :shock:
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Finde über 140€ für Montage wie andere es schreiben schon mehr al dreist. Zahlt ja keiner für die Montage von 4 Autoreifen soi viel.
Dann schau Dir mal an, was alles demontiert werden muß um den Hinterreifen zu wechseln. Da sind 35 € ein Schnäppchen.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
stoni
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2011, 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von stoni »

Hallo mf collector
Habe Gestern zwei neue Heidenau k66 montiert bekommen der Hinterreifen
kostete 76€ vorne 62€ habe insgesamt mit allem 276€ gezahlt.
Sicher bekommt man im Internet billigere aber meine sind Herstelldatum
1/13 der Händler im Netz konnte mir nur die Auskunft geben auf das Herstelldatum hat er keinen Einfluss. Kann dir also passieren das dein Schnäppchen schon was älter ist.
Gruß Stoni 8)
DT. 125 Blau
mf-collector
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 21.08.2012, 13:50
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von mf-collector »

Habe die heidenau reifen bei einen Händler im Netz gekauft. Diese sind auch noch frisch. Herstelldatum 01/13.
Sind also keine Lagerware.
Gut, man kann auch pech haben, ich selber habe aber keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste