Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem.
Meine Jager 125 springt nur an, wenn ich überhaupt kein Gas gebe und das bei kälterem Wetter auch nur nach längerem Starten. Wenn sie dann läuft nimmt sie kein Gas an sondern geht bei leichtem Gas geben sofort aus. Wenn Sie dann ca. 30s bis 1min gelaufen ist, bessert es sich langsam und ich kann losfahren.
Nun ist es mir auch schon bei den letzten Fahrten passier, das sie mir auch im warmen Zustand an der an der Ampel ausgegangen ist und zunächst nicht anspringen wollte. Zusätzlich auch nochmal beim Beschleunigen auf der Autobahn nahm sie zunächst kein Gas an, nach ganz vorsichtigem Beschleunigen ging es dann wieder.
Mittlerweile habe ich bedenken mit der Maschine liegenzubleiben.
Was könnte die Ursache für das beschriebene Problem sein?
Yager 125 nimmt kein Gas an u. geht aus
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.04.2013, 17:53
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.04.2013, 17:53
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe mich heute mit dem Roller beschäftigt,
dachte vieleicht bekommt er kein Benzin, also Benzinschlauch am Vergaser gelöst, Schlauch in ein Gefäß gehalten und gestartet.
Benzin kommt in großer Menge angeströmt.
Also Benzinfilter und Pumpe in Ordnung.
Kerze raus geschraubt und begutachtet, sieht eher Dunkel aus, Dunkelbraun in Richtung schwarz, also vermutlich nicht zu mager.
Dann Elektrodenabstand etwas verkleinert und zunächst wieder eingebaut.
Roller gestartet, springt sofort an und mimt auch super Gas an. Alles ok?
Neue Kerze besorgt und auch gleich neuen Antriebsriemen (war fällig).
Alles eingebaut und Probefahrt, läuft super.
Werde es noch eine Weile Beobachten und berichten wenn noch etwas auftritt.
Grüße Heinz.
habe mich heute mit dem Roller beschäftigt,
dachte vieleicht bekommt er kein Benzin, also Benzinschlauch am Vergaser gelöst, Schlauch in ein Gefäß gehalten und gestartet.
Benzin kommt in großer Menge angeströmt.
Also Benzinfilter und Pumpe in Ordnung.
Kerze raus geschraubt und begutachtet, sieht eher Dunkel aus, Dunkelbraun in Richtung schwarz, also vermutlich nicht zu mager.
Dann Elektrodenabstand etwas verkleinert und zunächst wieder eingebaut.
Roller gestartet, springt sofort an und mimt auch super Gas an. Alles ok?
Neue Kerze besorgt und auch gleich neuen Antriebsriemen (war fällig).
Alles eingebaut und Probefahrt, läuft super.
Werde es noch eine Weile Beobachten und berichten wenn noch etwas auftritt.
Grüße Heinz.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.04.2013, 17:53
- Kontaktdaten:
Hallo,
bin nun schon ca. 250km gefahren, Autobahn und auch Landstraße,
keine Probleme mehr, hatte ja auch den Vergaser oder die Benzinzufuhr in Verdacht, war aber tatsächlich die Zündkerze.
Da ich den Roller gebraucht gekauft habe weiß ich auch nicht wie lange die Kerze schon drin war, Roller hat ca. 19000km gelaufen. Die Zündkerze sah auch schon etwas älter aus.
Danke Meister Zip für deine Antwort.

bin nun schon ca. 250km gefahren, Autobahn und auch Landstraße,
keine Probleme mehr, hatte ja auch den Vergaser oder die Benzinzufuhr in Verdacht, war aber tatsächlich die Zündkerze.
Da ich den Roller gebraucht gekauft habe weiß ich auch nicht wie lange die Kerze schon drin war, Roller hat ca. 19000km gelaufen. Die Zündkerze sah auch schon etwas älter aus.
Danke Meister Zip für deine Antwort.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast