Downi mit großem TopCase

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Feuervogel
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 03.06.2012, 17:22
Kontaktdaten:

Downi mit großem TopCase

Beitrag von Feuervogel »

Hi Leute,

kann mir jemand sagen, ob sich die Straßenlage bei einem DT 300i durch einen 50er Topcase verändert?
Wenn ja, wie schlimm ist es?


Gruß
Feuervogel
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hmm, ich selbst hab n 46er drauf. Bislang hab ich nichts gemerkt. War schon voll mit Kaffee, Kippen und so. Nö, nichts.
Ein 50er ist ja bestimmt nicht viel größer.
Wennde es voll Blei machst dann kann es schon sein das du es negativ merkst :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Feuervogel
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 03.06.2012, 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Super, danke.

Ob's jetzt bei mir tatsächlich ein 50er wird, weiß ich noch nicht. Sollte auf jeden Fall ein großer werden.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich mal die Dinger garnicht, die versauen das Gesamtbild vom Roller. Aber praktisch isses und meine holde Gattin kann sich hinten mal anlehnen. Naja und halt für meine Luxemburg Trips isses ok.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

Hallo Feuervogel,

ich habe das Topcase GIVI Monokey V46 auf meinem Downi. Ich finde, dass dieses Topcase zu dem doch recht großen Roller sehr gut passt. Zudem habe ich das Rückenpolster montiert. Meine Frau ist begeistert über die Bequemlichkeit und den recht großen Stauraum des Topcase. Stelle morgen mal ein Foto ein.

Grüße Klaus
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
Feuervogel
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 03.06.2012, 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Ok, danke Droescheder .

Werde ich mir auch raufhauen.....

Auch hier grüßt ein
Klaus
Beste Grüße aus dem kühlen Norden
Feuervogel
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

Hallo Feuervogel,

hier die versprochenen Bilder vom Topcase
Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

Nur so nebenbei, ein anderes Fahrverhalten habe ich bisher nicht festgestellt. Auch dann nicht, wenn ich zum Grillen das Topcase mit Bierdosen vollgeladen habe :D
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Ich wage zu bezweifeln das du die Bierdosen bei Tacho 150 durch geschüttelt hast :wink:
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

Na, da gebe ich Dir recht, Pumpi.......aber bei Tacho 149 geht`s noch 8)
allerdings nur Berg runter :roll:
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

droescheder hat geschrieben:Na, da gebe ich Dir recht, Pumpi.......aber bei Tacho 149 geht`s noch 8)
allerdings nur Berg runter :roll:
Jawoll und dann die Dosen mit den Zähnen aufmachen !! :D :D :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

.........die Dosen mit den Zähnen aufmachen !! :D :D :D[/quote]

Klaro, damit die Zähne von den vielen Insekten gesäubert werden..... :wink:

Mit nicht ernstgemeintem Kommentar aber mit ernstgemeinten

lieben Grüßen Klaus
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

Und jetzt ein ernst gemeinter Kommentar zum Fahrverhalten mit Topcase:
Ich habe bisher noch keine negativen Einflüsse beim Fahren mit Topcase feststellen können. Allerdings fahre ich damit grundsätzlich nicht schneller als 120 Kmh (Tachoanzeige).

Grüße Klaus
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
ihc824
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 24.06.2011, 07:45
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von ihc824 »

Hallo,
ich hab ein 46-Liter Givi-Topcase drauf und kann am Fahrverhalten keine Einschränkungen feststellen. Leider macht meines im "leeren" Zustand fast unerträgliche Klappergeräusche. Nach unterlegen von jede Menge Schaumstoff ist es viel besser geworden, aber die Geräusche sind immer noch zu hören. Ich werde mir probehalber eines Ausleihen, ob die Geräusche auch dort zu hören sind. Dann stimmt mit der Halteplatte etwas nicht.
Grüsse aus der fränkischen Schweiz
Tommi

Downtown 300i, hohe Givi-Scheibe, Givi–46 Liter Topcase, Dr. Pulley 13 gr. Rollen und Gleitstücke
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

Wir haben diese

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0805817877

montiert und sind sehr zufrieden mit preis/leistungsverhältniss.


Bild
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

ihc824 hat geschrieben:Hallo,
ich hab ein 46-Liter Givi-Topcase drauf ......... Leider macht meines im "leeren" Zustand fast unerträgliche Klappergeräusche. --------------
Hallo,

bei meine Givi Monokey V46 klappert nichts. Ich habe den original Grundträger von Kymco und die Givi Grundplatte montiert. (nur die Bierdosen klappern :P )
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Ich hatte zuerst ein (ich glaube) 42l-Givi drauf. Das hat mächtig geklappert. Inzwischen habe ich das 52l-Tiel aus der Bucht von Jago24 auf dem 50er People. Da klappert gar nichts mehr.

Das 42er hat jetzt meine Frau auf dem Fahrrad.
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

Ich habe ein 47 l Top Case von Givi montiert und das hat das Fahrverhalten nicht negativ beeinflusst.
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
golfmeikel
Testfahrer
Beiträge: 99
Registriert: 14.09.2012, 11:16
Wohnort: Wiesbaden
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von golfmeikel »

Hallo,

werde auch bald vor der großen Wahl an Topcase` stehen und ich sehe, dass Givi und Shad wohl die schönsten Dinger haben. Gibt es eurerseits eine Tendenz zu einer dieser beiden Marken? Wenn ja, zu welcher und warum?

Auch über die Größe bin ich mir noch ganz und garnicht sicher.
Dann das Thema Monolock oder Monokey?

Es soll einfach nur groß genug sein um maximal 5-Tagestouren machen zu können und optisch auch gut ausschauen, wird wohl also kein superschmales Ding werden, das mehr hoch als breit ist :lol:

Freue mich über eure Kommentare
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

also dann bin ich vielleicht der einzige dem definitiv ein negatives fahrverhalten bei aufgeschnallten topcase auffällt ?!
bin ich solo unterwegs, dann ist ganz eindeutig das topcase spürbar durch luftverwirbelungen ( zwischen fahrer und topcase ) und somit etwas unsichere spurführung in kurven, mehr windanfälligkeit im allgemeinen .. . fahre ich solo, dann gebe ich das topcase runter. bei betrieb mit meiner sozia und aufgeschnalltem topcase ist so gut wie keine störung vorhanden.
Mirakulix
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 06.01.2010, 21:59
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

33l Topcase

Beitrag von Mirakulix »

Ich habe ein 33l Topcase von Shad. (Ziemlich aerodynamisch) Leer ist kaum ein Einfluß auf das Fahrverhalten feststellbar. Ab etwa 5 kg beginnt es mich zu stören. Ich versuche, schwere Sachen anderweitig unterzubringen.
Die Downtown ist eben kein Möbeltransporter
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste