Grand Dink S9 ohne Cockpit starten

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Grand Dink S9 ohne Cockpit starten

Beitrag von knigthdevil »

hallo Kymco Freunde,

ich hab mal wieder ein klitze kleines Problemchen.

Ich hab einen G.D. 50 S9 geschenkt bekommen, wo Diebe am Werke waren.

Die haben den Scheinwerfer, Windschild, Cockpit (Tacho + Verkl.), beide Spiegel und die Sitzbank abgebaut und dabei noch die Verkleidung vorne Kaputt gemacht, die man aber wieder flicken kann mit Polyesterharz und Matte da nur gerissen.

Da ich nun aber nicht weiß, ob der Dinky überhaupt noch läuft (stand jetzt 2 J. so rum), wollte ich mal nachfragen, ob es eine möglichkeit gibt, den Dinky auch ohne das Cockpit über E-Starter anzulassen.
Kann man da was mit einer Kabelbrücke machen, um dem mal Starten zu lassen ?.
Und hat der Dink auch Sicherungen und wenn ja, wo sitzen die?.
Habe keine gefunden.
CDI, Regler usw. sind alle vorhanden (Gott sei dank).

Ich wollte ja schon immer einen Grand Ding haben.
Fahre ja sonst den Spacer 50 und der Rennt ohne Mucken und Murren.
Ich finde nur den Grand Ding viel schöner von der Form her.

Der Dinky ist wohl lt. Pap. Bj. 12.2005 und EZ 01.2006 und aus 1. Hand.
Bis auf die zerstörten Teile vorne (und geklauten) sonst noch guter allg. Zustand.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Evtl. hat ja der ein oder andere noch Teile vom Grand Ding über und will sie vllt. loswerden...günstig wäre wie immer super.

Lg
Micha
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17704
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sicherung sitzt neben dem Batteriekasten hinten .

Was deine Hauptfrage angeht : Weiß ich nicht , tippe aber drauf , dass er auch ohne Cockpit anspringt . Einfach mal Zündung an und Zündfunken checken ... ggf. auch via Kickstart ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

guten Morgen,

Meister Zip, ist es evtl. möglich, das dass Starterrelais hin sein könnte und der deswegen via e-Start auch ohne Cockpit nicht startet.
Hab grad mal das Stitzbankfach raus genommen und da ist das Starterrelaisgehäuse mit Silberfolie umwickelt.
Sicherungen sind vorhanden und auch wohl intakt (sichtprobe).
Nur rührt sich da nix, wenn ich den via E-Start starten will.

Wenn ich den Schlüssel auf Startposition stelle, ist da ein leises Summen in der CDI zu Hören, also bekommt die wohl schon mal Strom, wenn die Batt. dran ist.

Ich hab mich allerdings jetzt noch nicht so wirklich getraut, den Kickstarter zu betätigen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich dabei was kaputt machen kann, wenn ich versuche den jetzt zu Starten.

Oder kann ich auch zu Testen das Anlasserrelais vom Spacer 50 benutzen.
Ich frage lieber erst, weil die von der Bauform verschieden sind.

Habe ja noch keine Erfahrung mit dem Grand Ding, was die Elektrik angeht.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17704
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Grand DinK , nicht Grand DinG :lol:

Die Alufolie ist nicht normal , auch nicht das Summen der CDI .

Benutze den Kickstarter und prüfe den Funken .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Duftwolke
Testfahrer de luxe
Beiträge: 320
Registriert: 23.02.2013, 18:35
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Duftwolke »

MeisterZIP hat geschrieben:...
Die Alufolie ist nicht normal , auch nicht das Summen der CDI . ...
MeisterZIP
Ein leises Summen ist aber bei meinem Super 9 50LC und beim Peugeot Vivacity auch zu hören, wenn man die Zündung einschaltet... woher es kommt weiß ich nicht, aber zu hören ist es.

LG!
Bert
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

so, mal was erfreuliches....der Motor läuft jetzt.

Das Klebeband am Relais...ist der Deckel davon loose, aber Funzt noch.
Wird aber erneuert.

Sorry Meister...ich weiß ja, das es DINK heißt...hihi

Der wollte erst nicht Starten, weil die E-Startertaste keinen Kontakt bekam...Spray druff, geht jetzt.

Er wollte aber dennoch erst nicht starten, weil er keinen Sprit bekam...mit Spritze angesaugt...nun Läuft er.
Wahr wohl luft oder was auch immer in der Pumpe.

Hatte ich im einem anderen Beitrag gelesen, das sowas möglich sein kann.
Lesen bildet eben doch machmal.

Danke dennoch erstmal für die Hilfe.
Wenn sich noch Fragen ergeben, melde ich mich nochmal...habe da bestimmt noch welche :lol:

lg
Micha
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast