Bin neu in der Runde! Hallo zusammen!

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
RaZe
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 21.03.2013, 15:36
Wohnort: Heiligenhaus
Kontaktdaten:

Bin neu in der Runde! Hallo zusammen!

Beitrag von RaZe »

Nach dem ich seit einigen Wochen auch zu den stolzen Kymco-Downtown 125i - Besitzern zähle und hier schon viel Interessantes gelesen habe, möchte ich mich hier auch mal zu Worte melden.
Und zwar direkt mit einer Licht-technischen Frage:
Kann man die Leuchtweiten der Abblendlichter einstellen?
Für meinen Geschmack könnten die nämlich die Fahrspur etwas weiter nach vorne ausleuchten.

Und an Meister Zip noch mal ein persönliches Dankeschön für den telefonischen Support zur Bestellung des Werkstatthandbuches.

Aus (dem heute verregneten) Heiligenhaus grüßt Euch Alle,

RaZe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hallo aus der Pfalz !!

Das Licht ?? Das ist doch schon perfekt. Ich habe schon ein paar Mopeds und Roller gefahren aber das vom Downtown ist wiklich der Hammer.
Wenn man es höher stellt wegen der Leuchtweitenregulierung kann es sein das man andere blendet. Ich würde es so lassen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
pure
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2012, 11:16
Wohnort: Radeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von pure »

Hallo RaZe,
da ich das Problem bei meinem DT auch hatte kann ich deinen Wunsch nur zu gut nachvollziehen. :shock:
Hier mal ein Link zum Thema.

Gruss
pure
Benutzeravatar
RaZe
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 21.03.2013, 15:36
Wohnort: Heiligenhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von RaZe »

Hallo Daxthomas!

Ich gebe Dir ja recht was die Qualität der Beleuchtung angeht. Die ist echt super. Nur, wenn Du so wie ich beruflich bedingt morgens zwischen 2 und 3 Uhr auf unbeleuchteten Straßen zur Arbeit fährst, ist ein etwas weiter ausleuchtender Lichtkegel schwer von Vorteil. Wenn ich hinter einem PkW in angemessenem Abstand herfahre, reicht der Lichtkegel noch lange nicht an die Heckscheiben Unterkannte als das man damit blenden würde. Da ist mit Sicherheit noch 'ne Menge Luft nach oben.
Ich bin aber hier im Forum doch noch fündig geworden. Die SuFu hat zwar bei den Schlagwörtern "Leuchtweitenregulierung bzw. Scheinwerfereinstellung" zunächst nix hergegeben, aber von Google wurde ich dann wieder ans Zip-Forum verwiesen. Seltsamerweise gibt es hier im Forum ein Beitrag aus 2009 zu diesem Thema mit dem Titel "Scheinwerfereinstellung" Die SuFu hat aber wie bereits erwähnt nix darunter angegeben. Aber jetzt bin ich ja geholfen :wink:
Ich werde das morgen mal checken.

Gruß,

RaZe
Zuletzt geändert von RaZe am 09.04.2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RaZe
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 21.03.2013, 15:36
Wohnort: Heiligenhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von RaZe »

Hallo pure!

Danke für die prompte Hilfe.

Bin dann auch im Forum noch fündig geworden und werde morgen mal die :idea: etwas höher biegen :wink:

Gruß aus Heiligenhaus,

RaZe
Benutzeravatar
Old Man
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2013, 10:06
Wohnort: Kronshagen (bei Kiel)
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Man »

Moin,
hatte auch das Problem mit zu niedrig eingestelltem Fahrlicht. Kurz zur Werkstatt und es ging ratzfatz. Mit einem Prüfgerät hat der Monteur nur kurz von unten an die Stellschrauben gegriffen und innerhalb drei Minuten die Scheinwerfer neu eingestellt. Nun habe ich bestes Fahrlicht.
Gruß
Klaus
Auf dem Roller erreicht das Älterwerden das Stadium reiferer Jugend.
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste