Stahlflexleitung ?
- schnurrli
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.08.2012, 08:39
- Kontaktdaten:
Stahlflexleitung ?
hat einer von euch auf stahlflexleitungen ( vor allem vorne ) gewechselt ?
so toll die hintere bremse funktioniert, so teigig ( und nachgiebig ) erscheint mir die vordere.
so toll die hintere bremse funktioniert, so teigig ( und nachgiebig ) erscheint mir die vordere.
- Erika
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 314
- Registriert: 02.07.2011, 05:34
- Kontaktdaten:
Re: Stahlflexleitung ?
Moinschnurrli hat geschrieben:hat einer von euch auf stahlflexleitungen ( vor allem vorne ) gewechselt ?
so toll die hintere bremse funktioniert, so teigig ( und nachgiebig ) erscheint mir die vordere.
Stahlflexleitungen haben eigentlich keinen Verschleiß

Das 'teigige' Verhalten, kann die
Bremsflüssigkeit an der 'Verschleißgrenze' sein.
Sollte alle 2 Jahre gewechselt werden.
Was hinten noch funktioniert, muss vorne nicht mehr reichen, weil dass Gewicht des Roller nach vorne schiebt

Gruß, Erika
- schnurrli
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.08.2012, 08:39
- Kontaktdaten:
- Erika
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 314
- Registriert: 02.07.2011, 05:34
- Kontaktdaten:
- Miraculix
- Profi
- Beiträge: 981
- Registriert: 29.01.2013, 08:48
- Kontaktdaten:
Hallo,
also wenn du zwischen den Ampeln immer auf max beschleunigst und ebenso hart abbremst dann lohnen sich die Stahlflex!
Aber ansonsten gibt es keine Vorteile außer ein wenig weniger Alterungsverschleiß.
Die Stahlflex an sich sind ja auch nur normale Bremsleitungen mit Mantel. Durch den Mantel kann sich der Schlauch bei starker Hitze nicht ausdehnen und das Fading wird verhindert.
Also die Suppe weckseln und evtl. neuen Schlauch!
Außerdem brauchst du eine ABE für die Stahlflex weil du ja ori keine verbaut hast.
MfG
also wenn du zwischen den Ampeln immer auf max beschleunigst und ebenso hart abbremst dann lohnen sich die Stahlflex!
Aber ansonsten gibt es keine Vorteile außer ein wenig weniger Alterungsverschleiß.
Die Stahlflex an sich sind ja auch nur normale Bremsleitungen mit Mantel. Durch den Mantel kann sich der Schlauch bei starker Hitze nicht ausdehnen und das Fading wird verhindert.
Also die Suppe weckseln und evtl. neuen Schlauch!
Außerdem brauchst du eine ABE für die Stahlflex weil du ja ori keine verbaut hast.
MfG
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- schnurrli
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.08.2012, 08:39
- Kontaktdaten:
meine stahlflex waren nie meine stahlflex, weil ich am downtown immer nur gummi hatte. komme von der motorradfraktion und hatte immer nur brembos mit stahlflex leitung, deshalb bin ich da etwas verwöhnt. denke, ich werde einfach im frühling die gummis auf stahlflex wechseln lassen - und in Ö braucht man zum glück keine eintragungen, das geht ohne.
danke für die antworten folks
danke für die antworten folks

- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.12.2012, 11:03
- Wohnort: wien umgebung
- Kontaktdaten:
- schnurrli
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.08.2012, 08:39
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast