Leds Standlicht

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Lele34
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2013, 17:51
Kontaktdaten:

Leds Standlicht

Beitrag von Lele34 »

Hallo,ich bin Torsten lese hier jetzt schon ein Jahr mit ,solange habe ich meinen Downi 125i schon, und jetzt muß ich Euch auch mal was fragen. Bei meinen rechten Scheinwerfer habe ich heute festgestellt das nur noch zwei LED s leuchten, meint Ihr das ist Tüv entscheident ? Muß man den ganzen Scheinwerfer wechseln oder ist es ein einzelnes Teil ? Vielleicht weiß jemand von Euch wo man ihn preisgünstiger her bekommen kann ? Danke für Eure Antworten . Torsten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

willkommen im Forum von Meister Zip.
Wenn der Roller erst ein Jahr alt ist, solltest Du noch GW drauf haben. Da man die LEDS´nicht selber wechseln kann (Siehe hier: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?p=114485#114485), bzw. das wechseln der LED´s nicht vorgesehen ist, würde ich mal mit deinem Händler reden, zwecks Austausch der Scheinwerfer auf Gewährleistung.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Lele34
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2013, 17:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Lele34 »

Hallo,leider habe ich keine Garantie mehr . Muß ich mal sehen.Torsten
Der_Hammer
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 09.10.2012, 23:54
Wohnort: Lünen
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Hammer »

Moin Torsten,

erst mal zur Frage mit dem TÜV. Nach neuer Norm, die dieses Jahr aktiv wurde, reicht eine durchgebrannte Glühlampe oder ein verstellter Scheinwerfer um eben keine Plakette zu bekommen.

Wenn ich mir aber auch so manchen PKW anschaue (vorne brennt nur noch ein Abblendlicht, kein Standlicht und nur ein Rücklicht) frage ich mich, wann der Fahrer/Halter das letzte Mal nach der Beleuchtung geschaut hat.
Von daher ist diese harte Regelung meiner Meinung durchaus berechtigt.
Mein Tip: Ersatzlampen zum TÜV mitnehmen, dass man wechseln kann, falls es unterwegs eine Lampe erwischt hat.

Wenn jetzt bei Dir nur noch zwei der sechs LEDs leuchten, fürchte ich, dass der Prüfer es bemängeln könnte.
Hast Du deinen Roller regelmäßig zur Wartung gehabt? Versuche den Händler/die Werkstatt auf Kulanz anzusprechen.
LEDs sollten eigentlich mehrere Jahre halten, zumal dies hier keine wirklichen HochleistungsLEDs sind.

Gruß
Thomas
Kymco Yager GT 50, smart city-coupe, Opel Corsa
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

LEDs erneuern :D

Nein, muß ein neuer Scheinwerfer rein.
Aber mal ein Tip von mir, mach die Kabel an den LEDs ab so das sie aus sind. Kein Tüv auf der Welt weis das DA Tagfahrlicht drin ist.
Ich denke damit kann man leben !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

Moin Torsten
jetzt weiß auch der TÜV das der DT Tagfahrlicht hat :wink: 8) :lol: :lol:
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
DIN
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 23.07.2012, 18:00
Wohnort: Dinslaken
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DIN »

Hallo zusammen
jetzt hab ich auch eine (dumme) Frage :oops:
Die Led's ist das jetzt Standlicht oder Tagfahrlicht
Gruß DIN (Rolf)
Downtown 125i
jetzt mit 12,5g Pulley's , Sportvario und
Malossi Riemen
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Tagfahrlicht
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Lele34
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2013, 17:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Lele34 »

Danke für Eure Antworten,habe jetzt einen anderen Scheinwerfer liegen mit intakten Leds nur sind die Halterungen angeknackst der wird dann zum Tüv eingebaut . Vielleicht finde ich im Netz mal günstig einen gebrauchten.Torsten
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Lele34 hat geschrieben:Danke für Eure Antworten,habe jetzt einen anderen Scheinwerfer liegen mit intakten Leds nur sind die Halterungen angeknackst der wird dann zum Tüv eingebaut . Vielleicht finde ich im Netz mal günstig einen gebrauchten.Torsten
Die Halterungen könnte man doch vielleicht mit ein wenig Glasfasermatte und etwas Kunstharz stabilisieren?! Dann hättest du nen vollwertigen Ersatzscheinwerfer - für alle Fälle ;)
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Lele34
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2013, 17:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Lele34 »

g33k0 hat geschrieben:
Lele34 hat geschrieben:Danke für Eure Antworten,habe jetzt einen anderen Scheinwerfer liegen mit intakten Leds nur sind die Halterungen angeknackst der wird dann zum Tüv eingebaut . Vielleicht finde ich im Netz mal günstig einen gebrauchten.Torsten
Die Halterungen könnte man doch vielleicht mit ein wenig Glasfasermatte und etwas Kunstharz stabilisieren?! Dann hättest du nen vollwertigen Ersatzscheinwerfer - für alle Fälle ;)
Für sowas bin ich leider zu blöd :) :lol: .Torsten
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Kann denn keiner aus deiner Nachbarschaft oder von deinen Bekannten so etwas machen? Vielleicht kennen die aber jemanden, der solche Arbeiten erledigen kann...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also , ich bezeifle mal , dass Kymco die LED's als TFL konstruiert hat ... Ich denke schon an Standlicht . Aber das ist Erbsenzählerei .

Tatsache ist wirklich , dass auch nur eine !!! durchgebrannte Lampe ( oder auch LED ...) die HU zunichte macht . Aber in diesem Fall ist ein gnädiger Prüfer angebracht , der bei 30 LEDs eine defekte LED mal "nicht" sieht .

Ich kann bei den exorbitanten Preisen einfach nur folgendes empfehlen :

Ab zum TÜV und fragen , ob auch der Einbau eines popeligen Standlichtlämpchens für die HU ausreicht . Wenn ja , Loch bohren , Lämpchen mit Fassung einsetzen , an Standlichtschaltung anschließen und es ist Ruhe .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Das wäre zumindest die billigste Lösung, was das erforderliche Standlicht angeht.

Man sollte auch vorher fragen, ob die LED-Ringe dann noch mitleuchten dürfen oder nicht. (soweit ich informiert bin: nein)

Im Zubehörhandel gibt es kleine und recht unauffällig wirkende Standlicht-Leuchten als Ein- und Aufbau-Versionen...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

......für mich stellt sich die Frage, wieso sterben die LED's, wobei es bekannt ist, daß LED's die langlebigsten Leuchtmittel sind. Liegt hier ein genereller Fehler vom Werk aus vor??? - die ganze "Prutschellei" an den LED's bringen
nichts. Vom Werk ist garkein Austausch vorgesehen, weil die sich sicher waren, daß da nichts kaputt geht. :cry:
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kommt halt vor . Ich habe es noch nicht gehabt .
Schau dir mal die Autos an , wieviele da mit defekten LED's unterwegs sind . Es ist kein Kymco-Problem , sondern überall so . Schade nur , wie du schon geschrieben hast , dass man einzelne LED's i.d.R. nicht ohne Fachkenntnisse tauschen kann . Ich denke , dies ist von den Herstellern so gewollt , um mehr ET zu verkaufen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Das Problem der Ausfälle liegt vermutlich wohl an den "Fahrzeugvibrationen", dass dadurch Lötstellen brechen oder Leiterbahnen aufreißen...

Die Sachen sind einfach nur starr verbaut worden. Vielleicht würden (nachträgliche) "Schwingungsentkopplungen" bzw. "Stabilisierungen" für längere Lebensdauer sorgen?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich habe vorhin mal mit meinem Prüfer von der Dekra geredet , wir haben in seinem PC nachgeschaut .

Wenn einzelne LED's im RÜCK/BREMSLICHT oder im STANDLICHT defekt sind , ist es ein geringer Mangel . Dabei ist darauf zu achten , dass bei doppeltem Standlicht ( insofern auch Rücklicht , ist ja auch Standlicht HINTEN ) nur bei EINEM der beiden LED-Stränge ein Defekt auftreten darf . Sind bei beiden Strängen Defekt vorhanden , ist es ein erheblicher Mangel .Lustigerweise ist bei einzelnen Strängen v+h ein Defekt einzelner LED's erlaubt .... halt ein geringer Mangel .

Das gilt nicht bei Blinkern , da müssen alle LED's intakt sein .

Die Richtlinien ändern sich allerdings seiner Aussage recht häufig , man kann diese Aussage also jetzt und ggf. nicht mehr in 1 Jahr als gültig erachten ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Der_Hammer
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 09.10.2012, 23:54
Wohnort: Lünen
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Hammer »

MeisterZIP hat geschrieben: ...
Ich kann bei den exorbitanten Preisen einfach nur folgendes empfehlen :

Ab zum TÜV und fragen , ob auch der Einbau eines popeligen Standlichtlämpchens für die HU ausreicht . Wenn ja , Loch bohren , Lämpchen mit Fassung einsetzen , an Standlichtschaltung anschließen und es ist Ruhe .

MeisterZIP
Moin,

Ich fürchte, der Weg wird umsonst sein.
Denn das ist eine Veränderung am Scheinwerfer, der dazu führt, dass

a) die E-Zulassung
b) dadurch dann auch die Betriebserlaubnis erlischt
Und c) es erst recht keinen TÜV geben wird

Gruß
Thomas
Kymco Yager GT 50, smart city-coupe, Opel Corsa
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen . Umbau ist nicht legal . War halt eine Idee wert ... :cry:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Deswegen hatte ich ja geschrieben:
Im Zubehörhandel gibt es kleine und recht unauffällig wirkende Standlicht-Leuchten als Ein- und Aufbau-Versionen...
...und diese haben meist sogar eine E-Nummer.

=> Wer seine Verkleidung nicht anbohren will, sucht nach anderen Befestigungsmöglichkeiten für diese kleinen Standlicht-Leuchten, wie z.B. selbstgebaute Halter, die man an vorhandenen Schraubverbindungen mit anschraubt...
(Man sollte die Halter so bauen und montieren, dass der Prüfer halt nichts zu bemängeln hat... - Ideal: vorher mit dem Prüfer abstimmen, um Probleme zu vermeiden.)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Die Ausfallursachen für LEDs sind vielschichtig.

Gerissene Lötstellen kommen recht häufig vor. Neben den Vibrationen des Fahrzeugs bitte auch nicht die Belastung durch Temperaturschwankungen und wechselnde Feuchtigkeit vergessen.
Auch, dass die Verbindungsdrähte in den LEDs brechen oder diese einfach aufgrund zu großer Serienschwankungen ungleichmäßig belastet werden kommt zu hauf vor.

LEDs könnten wirklich langlebig sein, sind es aber eben im "consumer"-Bereich nicht, weil das ja zu teuer wäre ;)
Also billige LED-Chargen nehmen und die mit schlechter Löttechnik (und anfälligem, bleifreiem Lot) auf viel zu dünne Papierplatinen löten. Das das nicht lange funktionieren kann, versteht sich ja von selbst ;)
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Lele34
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2013, 17:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Lele34 »

Danke für die rege Teilnahme , da ich einen Sturz hatte :oops: bei der die ganze Verkleidung - außer die Scheinwerfer- kaputt gegeangen ist , diese wurde natürlich ersetzt, nur waren vereinzelte Halterungen defekt und durch diese Erschütterung (der losen Scheinwerfer)brach die Verkleidung vorn an der schmal Stelle zwischen den Scheinis wieder. Also wieder neue Verkleidung dran und dazu gab mir der Händler den Scheinwerfer der die defekten LEDs hat aber ganze Halterungen. Gezahlt habe ich für den Scheini nichts. Torsten
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

.....Ende gut, alles gut....... :wink: :wink:
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ich hoffe, der Sturz ging glimpflich ab?! - Zumindest haben sich jetzt die technischen Bedenken erledigt, was das Standlicht angeht.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

hoffentlich ist dir nichts passiert.
ich hole meinen downtown erst im frühling wieder aus der garage.


wünscht der
yager-raser
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

:D erledigt
Zuletzt geändert von totowuppertal am 29.01.2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

geht das jetzt schon wieder los toto?

ab in das körbchen mit dir.

kichert der
yager-raser
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Fahrt mal wieder ne lange Tour Jungs.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Jawoll bei dem Wetter !! Dann kühlen alle wieder ab :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Richtisch :lol:
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

mein downtown bleibt bis märz in der garage.
in wuppertal liegt noch zu viel schnee.


grinst der
yager-raser
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Yager-Raser hat geschrieben:mein downtown bleibt bis märz in der garage.
in wuppertal liegt noch zu viel schnee.


grinst der
yager-raser
ha ha ha

Ja und in Barmen und Elberfeld auch du Birne.
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

was ist daran falsch ?
am montag soll es wärmer werden.

zurück zum thema bitte.


kichert der
yager-raser
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Lustig :-)
Du musst sehr sehr aber wirklich oh ha :-)

Zurück zum Thema.

Wasserstoff ich finde dich sehr lustig.
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

liebster toto,

irgendwie kann ich dein gestammel nicht verstehen.

kannst du das für uns "normalos" mal übersetzten?


kichert der
yager-raser
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Für jeden anderen schon nur für dich nicht.


So ich geh dann mal Feiern Schnuckel :lol:

tschööööö
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

veränder doch nicht dauernd deine Beiträge nachträglich.


grummelt der
yager-raser
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Och echt ?
Fein isser ! Hol Stöckcken :-)
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

thorsten, es nervt.

kichert der
yager-raser
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

:D erledigt
Zuletzt geändert von totowuppertal am 29.01.2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

ja thorsten geuer aus wuppertal.


weiß der
yager-raser
Lele34
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2013, 17:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Lele34 »

Hallo,ich war heute mit meinem Downi zum TÜV . Er hat ohne Mängel bestanden trotz der defekten Leds. Habe es dem Prüfer gezeigt (hatte aber das Ablendlicht extra angemacht)und er meinte zweidrittel dürften defekt sein !!! Habe aber den Lichtschalter auf ein gelassen also startete er auch mit Ablendlicht was ich sonst ja nie machen. :lol: Torsten
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Glückwunsch ! Wenn die anderen auch noch defekt werden dann passts ja.
Aber wie ich auch schon geschreiben habe, der eine Meckert und der andere nicht.
Ich selbst würde wenn bei mir nur die hälfte noch geht, was eh sch... aussieht, die anderen auch ausschalten.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste