Mein GTI
- derLocke
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.10.2012, 05:39
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Mein GTI
Ich habe meinen People seit Ende Mai diesen Jahres, damit bis jetzt 4600km unterwegs gewesen und bin fast vollkommen zufrieden.
Stören tut mich ein wenig die Uhr und das typische "Durchrutschen" bei Regen. Aber man kann damit leben. Auch scheint die Stromdose unter der Sitzbank ohne Funktion zu sein, hatte mal mit einer Lampe probiert (bei laufenden Motor)......
Stören tut mich ein wenig die Uhr und das typische "Durchrutschen" bei Regen. Aber man kann damit leben. Auch scheint die Stromdose unter der Sitzbank ohne Funktion zu sein, hatte mal mit einer Lampe probiert (bei laufenden Motor)......
Viele Grüsse, Locke...
- derLocke
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.10.2012, 05:39
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
- Geri
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.07.2012, 20:18
- Wohnort: Österreich NÖ
- Kontaktdaten:
Hi,
jop-der Gti is schon ein geiles Teil
hab meinen im Juli neu gekauft,bisher 1600km druff und ansich zufrieden!
keine Probleme mit Uhr,durchrutschen oder sonstiges dafür hat
meiner
"nur" dieses ruckeln,das ist etwas nervig-aber lt Auskunft vom österreichischen Importeur gibts keine Abhilfe
Weiters finde ich die hinteren Stoßdämpfer lachhaft,mit Sozius auf härtester Stufe schlagen die auf-d.h. die Feder hat viel zu wenig Gegendruck
Womit ich noch ein Problem habe ist die Bodenfreiheit,die hätte ruhig viel mehr sein können!!!!
Damit mein ich das es in den Kurven mehr als gefährlich ist-ich hab schon mehrmals hart auf der Unterverkleidung aufgesetzt,obwohl ich diese schon bis zum Rahmen mit Langlöchern in der Befestigung nach oben geschoben hab!
Einmal hats mir den Roller sogar ausgehebelt,ich konnt mich grad noch vorm Sturz retten
Das Fahrwerk ist eigentlich für mehr gemacht als diese miese Bodenfreiheit hergibt!!!!!!!!!!!!!!
Seither fahr ich schon etwas gezügelter,auch wenns weh tut
Komm eben aus der Motorradscene,da gibts diese Probleme nur mit anklappbaren Fußraten,aber die geben wenigstens nach
gruß
Geri
jop-der Gti is schon ein geiles Teil

hab meinen im Juli neu gekauft,bisher 1600km druff und ansich zufrieden!
keine Probleme mit Uhr,durchrutschen oder sonstiges dafür hat
meiner
"nur" dieses ruckeln,das ist etwas nervig-aber lt Auskunft vom österreichischen Importeur gibts keine Abhilfe

Weiters finde ich die hinteren Stoßdämpfer lachhaft,mit Sozius auf härtester Stufe schlagen die auf-d.h. die Feder hat viel zu wenig Gegendruck
Womit ich noch ein Problem habe ist die Bodenfreiheit,die hätte ruhig viel mehr sein können!!!!
Damit mein ich das es in den Kurven mehr als gefährlich ist-ich hab schon mehrmals hart auf der Unterverkleidung aufgesetzt,obwohl ich diese schon bis zum Rahmen mit Langlöchern in der Befestigung nach oben geschoben hab!
Einmal hats mir den Roller sogar ausgehebelt,ich konnt mich grad noch vorm Sturz retten

Das Fahrwerk ist eigentlich für mehr gemacht als diese miese Bodenfreiheit hergibt!!!!!!!!!!!!!!
Seither fahr ich schon etwas gezügelter,auch wenns weh tut

Komm eben aus der Motorradscene,da gibts diese Probleme nur mit anklappbaren Fußraten,aber die geben wenigstens nach

gruß
Geri
wer später bremst ist länger schnell 
People mit: 13 Gramm Pulleys,Leovince Granturismo,weißen Reifenbandaufklebern...

People mit: 13 Gramm Pulleys,Leovince Granturismo,weißen Reifenbandaufklebern...
- derLocke
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.10.2012, 05:39
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
- Geri
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.07.2012, 20:18
- Wohnort: Österreich NÖ
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 15.06.2011, 08:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Willkommen im Club,
hab jetzt 10.000 drauf, und bin im großen und ganzen immer noch begeistert.
Durchrutschen kenn ich nicht, bin Schönwetter Fahrer, Steckdose geht, ruckeln und vibrieren tut er auch, Uhr ignoriere ich und die Bodenfreiheit ist wirklich mau. Vor allem Linkskurven sind mit Berechnung anzugehen, der Seitenständer grüßt früh.
Das mit dem Ruckeln vergeht jetzt vielleicht, da Dr.Pulleys 14er Roolen mit Gleiter reingemacht werden. Werde mich dann hier äußern.
hab jetzt 10.000 drauf, und bin im großen und ganzen immer noch begeistert.
Durchrutschen kenn ich nicht, bin Schönwetter Fahrer, Steckdose geht, ruckeln und vibrieren tut er auch, Uhr ignoriere ich und die Bodenfreiheit ist wirklich mau. Vor allem Linkskurven sind mit Berechnung anzugehen, der Seitenständer grüßt früh.
Das mit dem Ruckeln vergeht jetzt vielleicht, da Dr.Pulleys 14er Roolen mit Gleiter reingemacht werden. Werde mich dann hier äußern.
...da waeren wir mal wieder beim beliebeten Foen...diesmal aber einen aus dem Baumarkt mit dem wir Farbreste abbeizen koennen...
...einfach den Roller in Schraeglage stellen...guggen wo er aufliegt...mit Filzstift die Stellen markieren...und dannach mit dem Foen und entsprechendem Druck der Hand, bzw. behandschuhten Hand...das Plastikteil nach eigenem Gusto verformen bzw. modellieren...
...voila...schon is genug Bodenfreiheit bis zum abwinken da....
...einfach den Roller in Schraeglage stellen...guggen wo er aufliegt...mit Filzstift die Stellen markieren...und dannach mit dem Foen und entsprechendem Druck der Hand, bzw. behandschuhten Hand...das Plastikteil nach eigenem Gusto verformen bzw. modellieren...
...voila...schon is genug Bodenfreiheit bis zum abwinken da....
Erste Runde nach Abholung
Servus in die Runde!
Ich wollte keinen neuen Fred aufmachen und hier passt es ja auch ganz gut hin.
Heute war es endlich soweit und ich konnte meinen GTi in Empfang nehmen! *freu!*
Die erste kleine Runde ging kurz über die Autobahn, dann Landstraße und zu guter Letzt noch Stadtverkehr zur Tante Louise. Ich bin wirklich sehr begeistert, wieviel Spaß dat Teil macht! Das Fahrwerk ist ok, dürfte aber etwas weicher sein, aber der GTi ist nunmal nicht mein SRV...
Nichts desto trotz war es eine sehr gute Kaufentscheidung!
Bei der heutigen (ersten) Runde konnte ich einen Verbrauch (fast im Drittel-Mix) von 3,7 Liter/100 km verzeichnen! Das gefällt mir! Darf gern so bleiben oder noch weniger werden.
Greetz
Der Boris
Ich wollte keinen neuen Fred aufmachen und hier passt es ja auch ganz gut hin.
Heute war es endlich soweit und ich konnte meinen GTi in Empfang nehmen! *freu!*
Die erste kleine Runde ging kurz über die Autobahn, dann Landstraße und zu guter Letzt noch Stadtverkehr zur Tante Louise. Ich bin wirklich sehr begeistert, wieviel Spaß dat Teil macht! Das Fahrwerk ist ok, dürfte aber etwas weicher sein, aber der GTi ist nunmal nicht mein SRV...

Nichts desto trotz war es eine sehr gute Kaufentscheidung!
Bei der heutigen (ersten) Runde konnte ich einen Verbrauch (fast im Drittel-Mix) von 3,7 Liter/100 km verzeichnen! Das gefällt mir! Darf gern so bleiben oder noch weniger werden.

Greetz
Der Boris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste