frage an Meister zzip

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

frage an Meister zzip

Beitrag von Speedy »

Hallo Meister zzip,

Hatte meine GD 50S vor ein paar Monaten zur 10t. inspektion bei einem Kolegen in Bonn zur Wartung, er sollte sie wieder in den Orginal zustand vesetzen, hatte auch alle teile dabei sprich " die Rolle mit Wulst und so.
Aber seit dem habe ich das gefuehl das sie 1. zu laut ist die rollen zu leicht und was iich am schlimmsten finde er ab und an die anstalten macht, als wenn sie bei ca. 40km/h ausgehn wuerde und dann wieder Zieht sie faehrt laut tacho jetzt wenn sie warm ist ca50,
kannst du mir bitte sagen was fuehr gewichte und Hauptduese usw.rein kommen.

wäre fuer eine Antwort dankbar

euer Speedy (Rainer)
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hauptdüse ist 0,75 , Rollen 16x13x8,5g .

In Bonn gibt es Kymco nicht mehr ... Wo warst du denn ???

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy »

erst mal Danke,

bin beim cycleshop in Bonn gewesen, ist oder war werkshaendler von kymco, bin bis jetzt ja auch zufrieden gewesen. Aber habe ein ganz komisches gefuehl gehabt als ich das erste mal damit fuhr. bin jetzt auf Arbeit kann leider net nachsehn was er an teilen eingebaut hat, laut rechnung. Werde heute abend mal nachschauen

Gruss Speedy (Rainer)
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

War . Genau .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy »

Bild

das waren die Arbeiten und teile die eingebaut wurden[/img]
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , schaut doch gut aus ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy »

Dachte jetzt wegen der Gewichte eingebaut 6,5 und 8,5 sollten es sein. was ist ausser das Gewicht der vor oder nachteil des Geringen Gewichts?

gruss Speddy (Rainer)
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

8,5g sind Serie und gut mit Serienauspuff .

6,5g sind besser bei Zubehöranlagen , die ihre Kraft aus der Drehzahl holen ( 6,5g sind da nur ein Anhaltspunkt , es kann durchaus mehr oder weniger für eine optimale Abstimmung sein . Sito Plus und GD50 fahre ich z.Bsp. immer mit 5,7g ) .

Wenn du also einen Serienauspuff hast , sind 6,5g zu leicht . Aber das hast du ja ( noch ) nicht geschrieben ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy »

Sorry Meister Zzip,
es scheint bzw ist noch der Orginalauspuff. ist sonst nichts veraendert worden, auch nicht das blindrohr. Siehe event. mein Foto links (Auspuff)
falls nicht zu klein.
gruesse

Speedy (Rainer)
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, dann sollten schon eher 8,5g rein . Vlt auch 7,5g runter , aber da ist auch die Grenze .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy »

Erst mal Danke,
werde in naher Zukunft die Gewichte Kaufen.

Gruss
Speedy (Rainer)
Bild
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy »

Hallo Meister Zip,

erst mal Danke,
habe heute die 8,5 gr. Gewichte eingebaut, und eine Probefahrt gemacht und hatte das gefuehl das sie jetzt mit weniger Drehzahl faehrt, bin aber auch leider nur ein paar hundert meter gefahren. werde in den naechsten Tagen eine laenge Fahrt machen und dann nochmals berichten

Gruesse Euer Speedy (Rainer)
Bild
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste