Kaufentscheidung.....
- GE
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.07.2012, 11:15
- Kontaktdaten:
Kaufentscheidung.....
Hallo,
da ist er wieder.
Nachdem der Yager Zeit und Nerven gekostet hat und eine Trennung unumgänglich war, glaubte ich das Quadfahren das Maß aller Dinge sei.
Also, in die Materie eingelesen, das WWW durchforstet und gebrauchte Quads verglichen.
Dann kam der Tag an dem ich mir ein Quad für 2 Stunden ausgeliehen habe....
Habe es nach 1 Stunde wieder zurück gebracht......DAS IST ARBEIT
also nix für mich.
Nun zum Thema. Ich habe mich jetzt doch fürs Sofareiten entschieden und habe vor mir einen Grand Dink zuzulegen.
Ich habe zwei Roller im Visier
1. Bj 06 -- 6000km gelaufen, Model ohne Spiegelblinker
2. Bj 10 -- 10000 km gelaufen, Model mit Spiegelblinker
beide scheinen in sehr gutem Zustand zu sein. (beide 1300€)
Für mich ist eine zuverlässige Technik wichtig, optischer Schnick Schnack ist Zweitrangig.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Danke im Voraus
GE
da ist er wieder.
Nachdem der Yager Zeit und Nerven gekostet hat und eine Trennung unumgänglich war, glaubte ich das Quadfahren das Maß aller Dinge sei.
Also, in die Materie eingelesen, das WWW durchforstet und gebrauchte Quads verglichen.
Dann kam der Tag an dem ich mir ein Quad für 2 Stunden ausgeliehen habe....
Habe es nach 1 Stunde wieder zurück gebracht......DAS IST ARBEIT
also nix für mich.
Nun zum Thema. Ich habe mich jetzt doch fürs Sofareiten entschieden und habe vor mir einen Grand Dink zuzulegen.
Ich habe zwei Roller im Visier
1. Bj 06 -- 6000km gelaufen, Model ohne Spiegelblinker
2. Bj 10 -- 10000 km gelaufen, Model mit Spiegelblinker
beide scheinen in sehr gutem Zustand zu sein. (beide 1300€)
Für mich ist eine zuverlässige Technik wichtig, optischer Schnick Schnack ist Zweitrangig.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Danke im Voraus
GE
- Phenomon
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.07.2012, 20:36
- Kontaktdaten:
also nimm den der dir besser gefällt sonst macht sich da nichts
ausser die Blinker und schnickschnack ,mir hat der mit den Blinker besser
gefallen und ich bin sau zufrieden.
Ich habe den dicken mit ca. 2700km Bj 10 gekauft für 1500€ mit Garantie
der wurde von ein Mädel gefahren und sieht jetzt noch immer aus
wie aus dem Laden.
wenn du das erste mal gefahren bist "Breitgrinser"


ausser die Blinker und schnickschnack ,mir hat der mit den Blinker besser
gefallen und ich bin sau zufrieden.
Ich habe den dicken mit ca. 2700km Bj 10 gekauft für 1500€ mit Garantie
der wurde von ein Mädel gefahren und sieht jetzt noch immer aus
wie aus dem Laden.
wenn du das erste mal gefahren bist "Breitgrinser"




- GE
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.07.2012, 11:15
- Kontaktdaten:
- Phenomon
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.07.2012, 20:36
- Kontaktdaten:
ich gehe mal von den Standpunkt aus:
der Dicke 06 wie lange werden die ersatzteile noch Hergestellt
ich glaube nicht das die Verkleidung vom 06 noch Produziert wird
und alternativen gibt es nicht und ob die vom Bj 10 an den 06 passen ?
das weiß ich auch nicht ,Optisch ja Technisch ?
mein Kolege hat jetzt 50.000km runter beim Dicken er hat jetzt einen
neuen Motor bestellt und fährt den alten bis er den Geist aufgibt er fährt
jeden Tag zur Arbeit 18km hin und zurück 18km noch nie ist der Kymco
stehen geblieben.
der Dicke 06 wie lange werden die ersatzteile noch Hergestellt
ich glaube nicht das die Verkleidung vom 06 noch Produziert wird
und alternativen gibt es nicht und ob die vom Bj 10 an den 06 passen ?
das weiß ich auch nicht ,Optisch ja Technisch ?
mein Kolege hat jetzt 50.000km runter beim Dicken er hat jetzt einen
neuen Motor bestellt und fährt den alten bis er den Geist aufgibt er fährt
jeden Tag zur Arbeit 18km hin und zurück 18km noch nie ist der Kymco
stehen geblieben.
Grand DINK
Piaggio MP3 500 LT Business Sport
Piaggio MP3 500 LT Business Sport
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- GE
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.07.2012, 11:15
- Kontaktdaten:
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
Moin.
Würde auch den 2010´ner kaufen wenn er noch gut da steht.
Die 4000 die er mehr gelaufen hat finde ich nicht tragisch zumal bei guter Pflege noch viele Tausende Kilometer möglich sind da der SF10 Motor wahrlich ein problemloser Kilometerfresser ist.
Gruß,Udo.
Würde auch den 2010´ner kaufen wenn er noch gut da steht.
Die 4000 die er mehr gelaufen hat finde ich nicht tragisch zumal bei guter Pflege noch viele Tausende Kilometer möglich sind da der SF10 Motor wahrlich ein problemloser Kilometerfresser ist.
Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!
Dink 50 LC (4T !!!)
Dink 50 LC (4T !!!)
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ich habe auch den 50s!
Ich habe meinen mit 15500 km gekauft und jetzt ist er bedenkenlos bei 18100 km...
Einmal GD, immer GD.
Wenn er vom Händler ist und keine Mukken macht, kannste bedenkenlos den neueren kaufen. Solide und zuverlässige Technik. Für mich kommt auch nichts mehr anderes in Frage.
Habe aber auch viele Erfahrungen gemacht mit dem Yager GT. Anscheind sind die Dinger echt sensibel und anfällig. Ich kenne keinen, der einen hat und nicht in der Werkstatt war. Beim Grand Dink ist es genau das Gegenteil. Meiner hat noch nie ne Werkstatt von innen gesehen, wenn wir mal von den Inspektionen absehen.
Und mit offener Hülse und größerer HD, zieht der Dicke mal richtig ab.
Zudem, das Facelift sieht doch viel besser aus, machen wir uns nix vor

Ich habe meinen mit 15500 km gekauft und jetzt ist er bedenkenlos bei 18100 km...
Einmal GD, immer GD.
Wenn er vom Händler ist und keine Mukken macht, kannste bedenkenlos den neueren kaufen. Solide und zuverlässige Technik. Für mich kommt auch nichts mehr anderes in Frage.
Habe aber auch viele Erfahrungen gemacht mit dem Yager GT. Anscheind sind die Dinger echt sensibel und anfällig. Ich kenne keinen, der einen hat und nicht in der Werkstatt war. Beim Grand Dink ist es genau das Gegenteil. Meiner hat noch nie ne Werkstatt von innen gesehen, wenn wir mal von den Inspektionen absehen.
Und mit offener Hülse und größerer HD, zieht der Dicke mal richtig ab.
Zudem, das Facelift sieht doch viel besser aus, machen wir uns nix vor


www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- GE
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.07.2012, 11:15
- Kontaktdaten:
- Phenomon
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.07.2012, 20:36
- Kontaktdaten:
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Jau ich will auch welche sehen 
Ich hab auch "nur" einen JET Helm. Ich finde die normalen Helme passen nicht zum GD

Ich hab auch "nur" einen JET Helm. Ich finde die normalen Helme passen nicht zum GD
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- Phenomon
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.07.2012, 20:36
- Kontaktdaten:
- GE
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.07.2012, 11:15
- Kontaktdaten:

GEKAUFT!
Ich muss sagen, ihr habt nicht zuviel versprochen. Ich hatte zwischendurch das Gefühl als könnte ich noch Stundenlang weiterfahren.
Was ich dann auch getan habe, denn das Navi wollte mich immer auf Kraftfahrstraßen schicken.......so habe ich, mit einer kleinen Pause
um17.10h, gerade recht um den DERBYSIEG mitzuerleben, fast 4 Stunden von Köln nach GE gebraucht. Wobei allerdings die Düsseldorfer Innenstadt
schon fast 60 Min. geklaut hat.
Nun noch das Handbuch vom Meister bestellen, denn die 10000 Inspektion ist fällig. Sollte ich den Riemen mittauschen?
Wie ich gelesen habe, ist eine 88HD und eine offene Hülse optimal.
Sollte auch die CDI getauscht werden?Wenn Dr. Pully-Rollen, wieviel Gr. beim Serienauspuff?
Genug gafaselt, Bilder folgen
GE
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 276
- Registriert: 08.12.2008, 16:36
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt auf meinen GD125 (2003er, gebraucht gekauft) über 25000km drauf "gerast" - problemlos bisher...
Auch von den 50er-Versionen hört mann nur Gutes - von der technischen Seite, denn die Karosse ist ja bei allen gleich, bis rauf zum alten 250er...,
weiß
der Ulrich
Auch von den 50er-Versionen hört mann nur Gutes - von der technischen Seite, denn die Karosse ist ja bei allen gleich, bis rauf zum alten 250er...,
weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
Moin.
Dein Vorhaben mit offener Hülse und 88 HD (ich denke 84 reicht allemal) ist das sinnvollste was du machen kannst um schneller zu werden ohne Angst um die Langlebigkeit des Motors zu haben.
An Gewichten rate ich dir bei den ´Normalen´ zu 7,5 Gr. und bei den Pulleys zu 7 Gr.
Wenn du dann noch dein Blindrohr kappst wirst du wohl nicht mehr Breitgrinsen sondern im Kreis Lachen.
Was deine Frage zur offenen CDI betrifft kann ich dir sagen das du dir das Geld sparen kannst da du bei deinem Vorhaben nicht in den Drehzahlbegrenzer kommen wirst.
Gruß,Udo.
Der Riemen muß gewechselt werden bei der Laufleistung,aber wenn dann besorge dir den Ori-Riemen und lass die Finger von den etwas Preisgünstigeren.Nun noch das Handbuch vom Meister bestellen, denn die 10000 Inspektion ist fällig. Sollte ich den Riemen mittauschen?
Wie ich gelesen habe, ist eine 88HD und eine offene Hülse optimal.
Sollte auch die CDI getauscht werden?Wenn Dr. Pully-Rollen, wieviel Gr. beim Serienauspuff?
Dein Vorhaben mit offener Hülse und 88 HD (ich denke 84 reicht allemal) ist das sinnvollste was du machen kannst um schneller zu werden ohne Angst um die Langlebigkeit des Motors zu haben.
An Gewichten rate ich dir bei den ´Normalen´ zu 7,5 Gr. und bei den Pulleys zu 7 Gr.
Wenn du dann noch dein Blindrohr kappst wirst du wohl nicht mehr Breitgrinsen sondern im Kreis Lachen.
Was deine Frage zur offenen CDI betrifft kann ich dir sagen das du dir das Geld sparen kannst da du bei deinem Vorhaben nicht in den Drehzahlbegrenzer kommen wirst.
Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!
Dink 50 LC (4T !!!)
Dink 50 LC (4T !!!)
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Also zu dem "entkorken"
Meine Empfehlung wie es bei mir auch ist.
Die Hülse ist zu teuer im Original.
Kauf Dir die "NARAKU Sport Vario"( 39 €), da ist die Hülse mit bei. Verbaue dann eine 85er HD ( 2€ ) und gut ist.
PS: Lass die Originalen 8,5g Gewichte drinne, wenn diese nicht schon eckig sind, verwende nicht die Seriengewichte von der NARAKU Vario!
Mit der einfachen Kombination fährt auch Dein GD dann stolze 70km/h
Mehr brauchst Du wirklich nicht!
Allzeit "grinsende" Fahrt
Meine Empfehlung wie es bei mir auch ist.
Die Hülse ist zu teuer im Original.
Kauf Dir die "NARAKU Sport Vario"( 39 €), da ist die Hülse mit bei. Verbaue dann eine 85er HD ( 2€ ) und gut ist.
PS: Lass die Originalen 8,5g Gewichte drinne, wenn diese nicht schon eckig sind, verwende nicht die Seriengewichte von der NARAKU Vario!
Mit der einfachen Kombination fährt auch Dein GD dann stolze 70km/h

Mehr brauchst Du wirklich nicht!
Allzeit "grinsende" Fahrt

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- GE
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.07.2012, 11:15
- Kontaktdaten:
- GE
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.07.2012, 11:15
- Kontaktdaten:
Moin,
nachdem ich das Buch vom Meister durchstöbert habe, weiß ich
jetzt, das es eine Einbaurichtung für die Gewichte gibt......
Ich weiß natürlich nicht, ob die per Zufall alle richtig liegen
oder nicht.
Ist es unbedingt Notwendig den richtigen Sitz zu prüfen?
Was ich auch noch nicht genau heraus lesen konnte:
Bringt der H-Düsentausch nur etwas sinnvolles wenn AUCH das SLS-Rohr
verschlossen wird?
Der gekaufte Winter-Kombi hängt in der Ecke und ich lieg mit ner Mörder-Erkältung im Bett.......Ich will rechts drehen damit die Landschaft schneller wird( geklaut aber gut)
GE
nachdem ich das Buch vom Meister durchstöbert habe, weiß ich
jetzt, das es eine Einbaurichtung für die Gewichte gibt......

Ich weiß natürlich nicht, ob die per Zufall alle richtig liegen
oder nicht.
Ist es unbedingt Notwendig den richtigen Sitz zu prüfen?
Was ich auch noch nicht genau heraus lesen konnte:
Bringt der H-Düsentausch nur etwas sinnvolles wenn AUCH das SLS-Rohr
verschlossen wird?
Der gekaufte Winter-Kombi hängt in der Ecke und ich lieg mit ner Mörder-Erkältung im Bett.......Ich will rechts drehen damit die Landschaft schneller wird( geklaut aber gut)
GE
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Die HD bringt dem Motor etwas gutes. Denn dadurch wird er gleichzeitig etwa sgekühlt. ( Klingt komisch, aber musste ich mir auch sagen lassen
) Zum anderen kriegt er auch etwas mehr Sprit, was ihn etwas spritziger macht ( Aber kein gefühlt RIESEN Unterschied).
Was die Gewichte betrifft, die sollten schon in der richtigen Richtung liegen. Es gibt welche, bei denen das Gewicht (Gummi) von einer Seite ins Metall reingepresst wurde. Auf der anderen Seite sind sie halt geschlossen. Deshalb ist es ratsam, durch die Fliehkraft die entsteht, diese so rein zu setzen, dass dies nach hinten "IN" die Rolle gepresst werden durch die Fliehkraft. Anders herum würden Sie übertriebenermaßen aus der Roller rausgequetscht werden mit der Zeit.
Man wird sicherlich keine Probleme dadurch bekommen, weil es schon lange dauern würde, aber ich meine, wenn diese Rollen ewig drinne bleiben würden, wirst Du es nach einigen Jahren sehen, wenn Du sie Dir dann anschaust
Das hier ist ganz hilfreich
http://www.zweitaktfreunde.org/datensam ... sbauen.pdf

Was die Gewichte betrifft, die sollten schon in der richtigen Richtung liegen. Es gibt welche, bei denen das Gewicht (Gummi) von einer Seite ins Metall reingepresst wurde. Auf der anderen Seite sind sie halt geschlossen. Deshalb ist es ratsam, durch die Fliehkraft die entsteht, diese so rein zu setzen, dass dies nach hinten "IN" die Rolle gepresst werden durch die Fliehkraft. Anders herum würden Sie übertriebenermaßen aus der Roller rausgequetscht werden mit der Zeit.
Man wird sicherlich keine Probleme dadurch bekommen, weil es schon lange dauern würde, aber ich meine, wenn diese Rollen ewig drinne bleiben würden, wirst Du es nach einigen Jahren sehen, wenn Du sie Dir dann anschaust

Das hier ist ganz hilfreich
http://www.zweitaktfreunde.org/datensam ... sbauen.pdf
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast