12,5 g Dr. Pulley - Rollen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
12,5 g Dr. Pulley - Rollen
Hallo!
Hat jemand zufällig noch einen Satz fast neuer 12,5 g - Rollen oder 11,5 g - Rollen bei sich rumliegen. Wäre sehr daran interessiert, evtl. auch im Tausch gegen fast neue 13g - oder 11g - Dr.-P. - Rollen. Bitte schickt mir evtl. eine private Nachricht!
Freundliche Grüße!
Franz
Hat jemand zufällig noch einen Satz fast neuer 12,5 g - Rollen oder 11,5 g - Rollen bei sich rumliegen. Wäre sehr daran interessiert, evtl. auch im Tausch gegen fast neue 13g - oder 11g - Dr.-P. - Rollen. Bitte schickt mir evtl. eine private Nachricht!
Freundliche Grüße!
Franz
Honda Forza 125, mattschwarz, EZ 07/2015
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
Lieber 11,5 g!
Hallo!
Nach heutigem Test mit 12 g - Dr.P.-Rollen müßten 11,5 g- Rollen eigentlich für noch bessere Ergebnisse sorgen. Mit den 12 g - Rollen in der Sportvario lief er um einiges besser als mit den 13 g -Rollen! Also: Wer 11,5 g - Rollen hat bitte per PN (private Nachricht) anbieten!
Herzliche Grüße!
Franz
Nach heutigem Test mit 12 g - Dr.P.-Rollen müßten 11,5 g- Rollen eigentlich für noch bessere Ergebnisse sorgen. Mit den 12 g - Rollen in der Sportvario lief er um einiges besser als mit den 13 g -Rollen! Also: Wer 11,5 g - Rollen hat bitte per PN (private Nachricht) anbieten!
Herzliche Grüße!
Franz
Honda Forza 125, mattschwarz, EZ 07/2015
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Mit einem Dremel und einer 12€ Feinwaage von ebay kann man die gut selbst erleichtern!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 04.08.2012, 19:18
- Wohnort: Gladbeck
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 126
- Registriert: 01.08.2010, 11:32
- Wohnort: Main Kinzig Kreis
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf,
Dann musst Du auch beachten, dass Fralbu die Pulleys zusammen mit einer Sportvario nutzt.
Hast Du spezielle Fragen, oder wolltest Du nur wissen weshalb Fralbu die 12er behalten will
Ich habe ziemlich viele Tests mit verschiedenen Pulleys mit und ohne Sportvario gemacht, spezielle Fragen kann ich Dir vielleich beantworten.
Grüße
Roland
Ich bin zwar nicht Fralbu, aber schau doch mal ein paar Beiträge weiter oben, da schreibt erralle027 hat geschrieben:Hallo,
wie war dein Test mit 12er Pully,s?
Gruss Ralf
Fralbu hat geschrieben: Nach heutigem Test mit 12 g - Dr.P.-Rollen müßten 11,5 g- Rollen eigentlich für noch bessere Ergebnisse sorgen. Mit den 12 g - Rollen in der Sportvario lief er um einiges besser als mit den 13 g -Rollen!

Dann musst Du auch beachten, dass Fralbu die Pulleys zusammen mit einer Sportvario nutzt.
Hast Du spezielle Fragen, oder wolltest Du nur wissen weshalb Fralbu die 12er behalten will

Ich habe ziemlich viele Tests mit verschiedenen Pulleys mit und ohne Sportvario gemacht, spezielle Fragen kann ich Dir vielleich beantworten.
Grüße
Roland
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 04.08.2012, 19:18
- Wohnort: Gladbeck
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 126
- Registriert: 01.08.2010, 11:32
- Wohnort: Main Kinzig Kreis
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf
Die Pulleys haben nämlich den Vorteil, dass sie bei hoher Drehzahl die Varioscheiben weiter zusammendrücken, dadurch sinkt die Drehzahl bei der Endgeschwindigkeit, und das fast unabhängig vom Gewicht. Wieviel das genau sein wird kann man vorher nicht genau sagen, da das etwas auf den Riemen und die Gegendruckfeder ankommt.
Definitiv wird die Drehezahl aber zurückgehen und/oder die Geschwindigkeit steigen. Du hast also sozusagen einen zusätzlichen Gang
Jetzt zu den Gewichten.
Die Gewichte beeinflussen die Drehzahl in der Beschleunigungsphase.
Kleines Gewicht -> hohe Drehzahl
Großes Gewicht -> niedrige Drehzahl.
Ich persönlich würde die 12,5er bevorzugen, da ich niedrige Drehzahlen und niedrigen Spritverbrauch bevorzuge.
Du wirst jetzt mit Sicherheit eine große anzahl von Rückmeldungen erhalten lieber die leichten Gewichte zu verwenden.
Ich hatte mit der original Vario 11 und 13 zur Auswahl habe allerdings hauptsächlich die 13er eingebaut.
Lies mal hier:http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... highlight=
Wenn Du weiter Fragen hast nur raus damit.
Viele Grüße
Roland
das ist gar nicht so entscheidend für Deinen Ansatz.ralle027 hat geschrieben:Ich wollte bei mein DT welche einbauen, jetzt bin ich am überlegen welche.
Weil mein DT knapp 10000U/min dreht, welche sind jetzt besser 12er oder 12,5er.
Die Pulleys haben nämlich den Vorteil, dass sie bei hoher Drehzahl die Varioscheiben weiter zusammendrücken, dadurch sinkt die Drehzahl bei der Endgeschwindigkeit, und das fast unabhängig vom Gewicht. Wieviel das genau sein wird kann man vorher nicht genau sagen, da das etwas auf den Riemen und die Gegendruckfeder ankommt.
Definitiv wird die Drehezahl aber zurückgehen und/oder die Geschwindigkeit steigen. Du hast also sozusagen einen zusätzlichen Gang

Jetzt zu den Gewichten.
Die Gewichte beeinflussen die Drehzahl in der Beschleunigungsphase.
Kleines Gewicht -> hohe Drehzahl
Großes Gewicht -> niedrige Drehzahl.
Ich persönlich würde die 12,5er bevorzugen, da ich niedrige Drehzahlen und niedrigen Spritverbrauch bevorzuge.
Du wirst jetzt mit Sicherheit eine große anzahl von Rückmeldungen erhalten lieber die leichten Gewichte zu verwenden.
Ich hatte mit der original Vario 11 und 13 zur Auswahl habe allerdings hauptsächlich die 13er eingebaut.
Lies mal hier:http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... highlight=
Wenn Du weiter Fragen hast nur raus damit.
Viele Grüße
Roland
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
Hallo, Ralf!
Wollte mich erst garnicht zu Wort melden, da in diesem Forum schon alles zu den Dr.- P.-Rollen gesagt wurde. Ergänzend möchte ich Dir aber auch noch einmal das Dr.-Pulley-Forum ans Herz legen!
Meine ganz persönlichen Erfahrungen nach monatelangen Tests sollst Du aber auch noch erfahren. Habe zwischen 11 - 13 g, mit und ohne Dr.-P.-Vario, mit und ohne Unterlegscheiben alles ausprobiert: Mein persönlich bestes Ergebnis:
Dr.-P.-Sportvario ohne die mitgelieferten Unterlegscheiben,
11,5 g Dr.-P.-"Rollen",
Malossi-Kevlar-Keilriemen.
Mein Downtown hat jetzt richtig Biss! Kann mit einigen 250-ern mithalten! So bleibt er.
Bedenke bitte bei allen Beiträgen, daß ein so kleiner Motor erst durch hohe Drehzahlen auf volle Leistung (sprich hier 11 kw/15 PS) kommen kann! Wenn Du auf so hohe Leistung keinen Wert legen solltest, reichen Dir womöglich die 12 g Dr.-P.-Rollen in der Originalvario (die aber leider etwas hakelt!). Näheres erfährst Du sicher auf der Dr.-Pulley-Homepage oder im Dr.-Pulley-Forum.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Downtown sowie hoffentlich recht bald wieder Rollerwetter
Franz
Wollte mich erst garnicht zu Wort melden, da in diesem Forum schon alles zu den Dr.- P.-Rollen gesagt wurde. Ergänzend möchte ich Dir aber auch noch einmal das Dr.-Pulley-Forum ans Herz legen!
Meine ganz persönlichen Erfahrungen nach monatelangen Tests sollst Du aber auch noch erfahren. Habe zwischen 11 - 13 g, mit und ohne Dr.-P.-Vario, mit und ohne Unterlegscheiben alles ausprobiert: Mein persönlich bestes Ergebnis:
Dr.-P.-Sportvario ohne die mitgelieferten Unterlegscheiben,
11,5 g Dr.-P.-"Rollen",
Malossi-Kevlar-Keilriemen.
Mein Downtown hat jetzt richtig Biss! Kann mit einigen 250-ern mithalten! So bleibt er.
Bedenke bitte bei allen Beiträgen, daß ein so kleiner Motor erst durch hohe Drehzahlen auf volle Leistung (sprich hier 11 kw/15 PS) kommen kann! Wenn Du auf so hohe Leistung keinen Wert legen solltest, reichen Dir womöglich die 12 g Dr.-P.-Rollen in der Originalvario (die aber leider etwas hakelt!). Näheres erfährst Du sicher auf der Dr.-Pulley-Homepage oder im Dr.-Pulley-Forum.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Downtown sowie hoffentlich recht bald wieder Rollerwetter
Franz
Honda Forza 125, mattschwarz, EZ 07/2015
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 04.08.2012, 19:18
- Wohnort: Gladbeck
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste