Kaufen DOWNTOWN 300i oder XCiting 300Ri

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
CNG
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2011, 08:00
Wohnort: nähe Bern
Kontaktdaten:

Kaufen DOWNTOWN 300i oder XCiting 300Ri

Beitrag von CNG »

Hallo miteinander

Da mein MovieXL 125er zum reparieren zu teuer ist, möchte ich nun auf einen 300er wechseln.
Ich weiss, es gibt bereits zu diesen beiden Rollern (Vorgänger ?) entsprechende Beiträge.

Rein optisch gefällt mir der XCiting 300Ri (orange-gold) sehr, der sah doch bis anhin anders (Form) aus?
Leider kenne ich in der Nähe keinen Händler, der einen XCiting 300Ri hat...

Wie sieht es mit den aktuellen Rollern betreffend
- Beschleunigung (eher wichtig)
- Sitzkomfort
- Platzangebot (Gepäck) (eher wichtig)
aus?
Besteht da ein grosser Unterschied?

Hat jemand Erfahrungen mit den neuen Rollern gemacht?
Ich verstehe von Rollern nichts und habe nur den 125er Downtown mal probesitzen können..

Ich fahre vorwiegend Innerorts (40 - 60 Km/h Zonen), und bei Ausflügen auch schnellere Strecken.
Ich bin 183cm gross und unter 80Kg :wink:

Danke für eure Hilfe, LG
Michael
Kymco Movie XL 125 - 2004 (meins 2011)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmmm , gibt es denn den 300er Xciting überhaupt noch in der Schweiz ?

Ich würde übrigens so oder so den DT nehmen . Mehr Motorleistung , mehr von allem ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

In der Beschleunigung bis 100 km/hist der Downi 300i einer schnellsten bis 500 cm^3. Mit Pulley Gewichte läßt Du ganz viel an der Ampel stehen.

Die Höchstgeschwindigkeit ist bei Downi mit Gps etwas über 140. Bei Xciting kannst Du sicher mit echten 135 planen.

Wie man im Forum lesen konnte, ist der Downi in der Elektrik ausgereifter. Bspw. sind Startprobleme im Vergleich zur Xciting seltener.

Die Unterhaltskosten werden mit dem Downi 300 höher ausfallen.

Der Motor der Xciting ist wohl ein Zweiventiler der Downi ein Vierventiler. Insgesamt scheint der Motor der Downi moderner zu sein.

Der Downi ist härter gefedert und bietet etwas weniger Beinfreiheit, soweit ich mich errinere.

Sofern Du täglich günstiger und etwas komfortabler fahren willst nimm den Xciting, wenn du mehr Fahrspaß sowie längere Touren machst nimm den Downi.

Grüße
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
CNG
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2011, 08:00
Wohnort: nähe Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von CNG »

Hallo michagreve

Danke für Deine Antwort.

LG
Michael
Kymco Movie XL 125 - 2004 (meins 2011)
Benutzeravatar
CNG
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2011, 08:00
Wohnort: nähe Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von CNG »

MeisterZIP, entschuldige, habe die Antwort erst jetzt gesehen. Danke

LG
Michael
Kymco Movie XL 125 - 2004 (meins 2011)
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast