Kaufberatung

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Kastropp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Kaufberatung

Beitrag von Kastropp »

Nachdem mein DT 125 i nun innerhalb eines Jahres die 30 000 km ( habe ihn mit 7000 km gekauft!) überschritten hat, und ohne irgendwelche Blessuren ,soll`s nun ein 300 er werden, jetzt würde mich interessieren ob man da auch den xciting 500 i in die Kaufüberlegung mit einbeziehen sollte, von Kymco bin ich vollauf überzeugt.
Ich bin sehr häufig auf langen Autobahnstrecken unterwegs und Spritverbrauich ist auch ein Thema.
Wenn ich so nen Meister Zip um die Ecke hätte, wüsste ich wo ich so`n Rollerchen kaufen würde, aber was hier bei mir vor der Haustür werkelt ( Heilbronn ) hmmm, weiss nicht.
Also wer gibt mir nen guten Tipp.
Erstmal Danke an alle
Gruß Armin :?
Benutzeravatar
pittsspezial
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2011, 12:20
Wohnort: Remchingen bei Pforzheim
Kontaktdaten:

DT oder Xciting

Beitrag von pittsspezial »

Hi

ich habe mir am Anfang auch überlegt einen 500er zu kaufen.
Der Händler hat mir aber abgeraten, weil ein DT 300i spritziger ist und auch im Spritverbauch günstiger.
In der Endgeschwindigkeit hat der 500er die Nase vorn, aber viel gibt sich das nicht.
Mach einfach mit einem DT 300i und einem 500er Evo eine Probefahrt und entscheide danach.
Ich bin zuerst mit dem DT 300i gefahren und wollte danach gar nicht mehr mit dem 500er eine Probefahrt machen :-)

Grüße aus Pforzheim
Pitt
Mitleid bekommt man geschenkt,
Neid muss man sich erarbeiten!
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Kaufberatung

Beitrag von OpaDidi »

Hi Armin !
Nimm den 300 er Downi,ist der bessere Kymco,ist leichter,braucht viel weniger Sprit,fast gleichschnell wie derX Evo,und er springt im Winter immer an,womit viele X Evos ihre Probleme haben.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
droescheder
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2011, 14:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von droescheder »

gelöscht
Zuletzt geändert von droescheder am 18.09.2012, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Iserlohn, Klaus
Benutzeravatar
schnurrli
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 18.08.2012, 08:39
Kontaktdaten:

Beitrag von schnurrli »

würde auch zu dem dowtown 300i abs raten. bin vor exakt der gleichen entscheidung gestanden und auch mein händler in wien hat mir eher zum downtown geraten.
bei mir war dann die entscheidung alleine durch das probesitzen klar, denn der xciting 500 passte gar nicht zu mir ( meinem hintern :) ) und beim probefahren war dann zu 100% klar, dass es der downtown wird. xciting war mir zu schwer, zu teuer, zu wenig leistungsunterschied, zu viel spritverbrauch, zu (für mich) schlechte sitzposition.
vor 5 wochen downtown gekauft, jetzt knapp 5000km drauf und super zufrieden ( by the way, 3.3l bis max 4l sprit ).
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Mach Dir auch mal eine Kostenübersicht. Dort gehören die Inspektionskosten und Ersatzteile (Lenkkopflager, Riemen, etc) mit rein.

Wenn Du viel fährst ist der Punkt sehr wichtig. Denn hier lohnt sich ein kleines Auto mit häufig geringeren laufenden Kosten.

Als Spaßfahrer brauchst Du Dir sicher darüber keine zu großen Gedanken machen.

Viele Grüße
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast