Hallo,
ich habe vor meinen Luftfilter zu reinigen. Im Handbuch steht dazu folgendes(u.a.):
Luftfilter in Reinigungsöl waschen und danach in Motoröl (SAE 30) eintauchen. Keinesfalls in Benzin waschen.
Nun zu meinen Fragen:
Kann man den Luftfilter nicht auch in Benzin reinigen, oder wird er davon kaputt?
Muss ich den Luftfilter nach dem Waschen in SAE 30-Motoröl eintauchen oder kann ich dafür auch gewöhnliches vollsynthetisches Zweitakt-Öl verwenden.
Danke im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen
Lg
Theroof
Reinigung des Luftfilters
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.02.2008, 22:28
- Wohnort: Weidling (bei Wien)
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
also da sparst du glaube ich am falschen ende.. kauf dir luftfiltermaterial (schaumstoffmatte) im fachhandel und schneide dir das ding neu zu sollte keine 5 euro kosten.. wenn dus geschickt anstellst kommst du auf 2 filter pro matte..
ps ich hab das auch mal probiert.. war eine RIESENSAUEREI und meine freundin war RIESIG SAUER
ist echt den aufwand nicht wert.. nachdem das ding voll mit öl ist machts auch kaum sinn weil man das ding nie richtig sauber bekommen wird.. leider
ps ich hab das auch mal probiert.. war eine RIESENSAUEREI und meine freundin war RIESIG SAUER

---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.02.2008, 22:28
- Wohnort: Weidling (bei Wien)
- Kontaktdaten:
aw
ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man Schaumstoffluftfilter auch im Wasser reinigen kann.
danach den filter gut trocknen lassen und mit luftfilteröl besprühen, bevor man ihn wieder einsetzt.
klingt eigentlich eh ganz simpel.
lg
ps.: ich wundere mich darüber, dass nur 1 person auf meinen beitrag geantwortet hat. hat sonst noch nie jemand seinen luftfilter gereinigt???
danach den filter gut trocknen lassen und mit luftfilteröl besprühen, bevor man ihn wieder einsetzt.
klingt eigentlich eh ganz simpel.
lg
ps.: ich wundere mich darüber, dass nur 1 person auf meinen beitrag geantwortet hat. hat sonst noch nie jemand seinen luftfilter gereinigt???
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
naja mein denkansatz ist der.. der filter soll dreck vom vergaser und brennraum fern halten..
jetzt ist die sache die.. der filter wird eingeölt um noch mehr dreck zu fangen oder warum auch immer..
nun ist die sache die das öl nun mal dreck bindet.. aber wasser nun mal kein öl.. sprich du kannst da rumwaschen wie du willst der dreck wird drinnen bleiben.. das ist wie eine impregnierte jacke.. den filter bekommst du auch mit spülmittel nicht sauber das bekanntlich fettlösend ist.
um den filter zu reinigen müsstest du mit benzin rangehen oder mit bremsenreiniger.. nur dann ist der filter hinüber.. also investiere 5 euro und du hast einen sauberen filter
fakt ist nur das waschen keine effekt bringt.. sprich willst du einen sauberen filter dann mach einen neuen rein.. das ist nich wie beim auto mit den papierfiltern.. oder wie beim bundesheer mit den metallfiltern die man nur ausklopfen muss..
hier ist nun mal öl und dreck drinnen .. das ist dann eine ganz blöde kombi
und nachdem kein anderer hier eine andere meinung gepostet hat. gehe ich ziemlich stark der annahme das die anderen die meinung teilen..
und jetzt mal ehrlich.. 5 euro kostet filtermaterial.. so viel wie eine tankfüllung.. also sei nicht knausrig
jetzt ist die sache die.. der filter wird eingeölt um noch mehr dreck zu fangen oder warum auch immer..
nun ist die sache die das öl nun mal dreck bindet.. aber wasser nun mal kein öl.. sprich du kannst da rumwaschen wie du willst der dreck wird drinnen bleiben.. das ist wie eine impregnierte jacke.. den filter bekommst du auch mit spülmittel nicht sauber das bekanntlich fettlösend ist.
um den filter zu reinigen müsstest du mit benzin rangehen oder mit bremsenreiniger.. nur dann ist der filter hinüber.. also investiere 5 euro und du hast einen sauberen filter

fakt ist nur das waschen keine effekt bringt.. sprich willst du einen sauberen filter dann mach einen neuen rein.. das ist nich wie beim auto mit den papierfiltern.. oder wie beim bundesheer mit den metallfiltern die man nur ausklopfen muss..
hier ist nun mal öl und dreck drinnen .. das ist dann eine ganz blöde kombi

und nachdem kein anderer hier eine andere meinung gepostet hat. gehe ich ziemlich stark der annahme das die anderen die meinung teilen..
und jetzt mal ehrlich.. 5 euro kostet filtermaterial.. so viel wie eine tankfüllung.. also sei nicht knausrig

---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast