Neuer DJ zickt-Anspringen/Öl/Kerze
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.07.2011, 12:44
- Kontaktdaten:
Neuer DJ zickt-Anspringen/Öl/Kerze
Hi Miteinander
Bin selbst früher begeisterter Grand Dink Fahrer gewesen, nun genauso Downtown Pilot und KYMCO Fan, aber der DJ meines Sohnes treibt mich in den Wahnsinn. Obwohl ich am Dink gescraubt habe, bin ich bei der DJ-Gurke überfordert weil folgendes passiert:
a)Spontanes Nichtanspingen nebst dem Gefühl dass der Anlasser nicht durchzieht - das passiert nach Tagen wo das Ding regelmäßig anspringt und dann ist wieder bis zum nächsten Mal wochenlang Ruhe.
b)100ml Ölverbrauch auf 200-300km, ist daS NORMAL?
c)Wie kriegt man den verdammten Deckel zur Zünkerze los, ich geh mal davon aus,dassw das dieses Teil vorn unter der Bank ist.
Die Bedienungsanleitung ist da echt was für den Ar....
Gruß, Lu
Bin selbst früher begeisterter Grand Dink Fahrer gewesen, nun genauso Downtown Pilot und KYMCO Fan, aber der DJ meines Sohnes treibt mich in den Wahnsinn. Obwohl ich am Dink gescraubt habe, bin ich bei der DJ-Gurke überfordert weil folgendes passiert:
a)Spontanes Nichtanspingen nebst dem Gefühl dass der Anlasser nicht durchzieht - das passiert nach Tagen wo das Ding regelmäßig anspringt und dann ist wieder bis zum nächsten Mal wochenlang Ruhe.
b)100ml Ölverbrauch auf 200-300km, ist daS NORMAL?
c)Wie kriegt man den verdammten Deckel zur Zünkerze los, ich geh mal davon aus,dassw das dieses Teil vorn unter der Bank ist.
Die Bedienungsanleitung ist da echt was für den Ar....
Gruß, Lu
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo und Willkommen hier
Hmmm, springt schlecht an ?? Ist er Mofa ??
Wenn ja dann soll ihn der Händler umbedüsen damit er etwas besser anspringt.
Zum Ölverbrauch, ich habe schon ein paar gehabt die "Mofa" waren und etwas mehr Öl brauchten wie die ungedrosselten.
Wenn der Anlasser durchdreht dann kann es auch sein das die Batterie nicht mher ihre Leistung hat. Ich würde sie mal nachladen und dann man testen.
Ist meistens nur ne kleine Ursache. Die DJs sind ansich problemlose Roller und funktionieren. Nur nicht vergessen, wenn er Mofa ist, kann es auch mal vorkommen das er etwas spinnt. Ist bei allen gedrosselten so.
Hmmm, springt schlecht an ?? Ist er Mofa ??
Wenn ja dann soll ihn der Händler umbedüsen damit er etwas besser anspringt.
Zum Ölverbrauch, ich habe schon ein paar gehabt die "Mofa" waren und etwas mehr Öl brauchten wie die ungedrosselten.
Wenn der Anlasser durchdreht dann kann es auch sein das die Batterie nicht mher ihre Leistung hat. Ich würde sie mal nachladen und dann man testen.
Ist meistens nur ne kleine Ursache. Die DJs sind ansich problemlose Roller und funktionieren. Nur nicht vergessen, wenn er Mofa ist, kann es auch mal vorkommen das er etwas spinnt. Ist bei allen gedrosselten so.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
100ml Ölverbrauch zwischen zwei Tankfüllungen?
Ich würde sagen das dies nicht normal ist.
Am besten kommst Du wohl an die Zündkerze wenn Du das Helmfach rausnimmst. Das sollten 5-7 Schrauben sein, dann Helmfach rausheben.
Vieleicht ist die Batterie schwach, oder er Schubschraubtrieb des Anlassers ist verdreckt und fährt nicht richtig raus.
Wenn der Dj noch GW hat, was ich annehme, dann ab zur Werkstatt damit.
Viele Grüße, Alex
100ml Ölverbrauch zwischen zwei Tankfüllungen?
Ich würde sagen das dies nicht normal ist.
Am besten kommst Du wohl an die Zündkerze wenn Du das Helmfach rausnimmst. Das sollten 5-7 Schrauben sein, dann Helmfach rausheben.
Vieleicht ist die Batterie schwach, oder er Schubschraubtrieb des Anlassers ist verdreckt und fährt nicht richtig raus.
Wenn der Dj noch GW hat, was ich annehme, dann ab zur Werkstatt damit.
Viele Grüße, Alex
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.07.2011, 12:44
- Kontaktdaten:
Hi Ihr 2 Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Nee, die Kiste ist ein Mopped. Das Teil sprang anfangs relativ gut an, lief dann sehr schlecht rund. Der Händler hat die Düsen dann einen Tick weiter aufgerieben. Jetzt will der DJ zwischenzeitlich nicht richtig via Anlasser, Antreten geht dann auch nicht richtig. Hab ich Euch richtig verstanden, es gibt dakeine Abdeckung für dieKerze, also die Kreuzschraube innen hinter dem Sitzscharnier los, die beiden Sechskantschrauben rechts und links darunter los und das ganze Fach herausnehmen?
Gruß Lu[/list]
Nee, die Kiste ist ein Mopped. Das Teil sprang anfangs relativ gut an, lief dann sehr schlecht rund. Der Händler hat die Düsen dann einen Tick weiter aufgerieben. Jetzt will der DJ zwischenzeitlich nicht richtig via Anlasser, Antreten geht dann auch nicht richtig. Hab ich Euch richtig verstanden, es gibt dakeine Abdeckung für dieKerze, also die Kreuzschraube innen hinter dem Sitzscharnier los, die beiden Sechskantschrauben rechts und links darunter los und das ganze Fach herausnehmen?
Gruß Lu[/list]
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn man 100ml auf 300km Verbrauch an Öl hat , dann sind das 0,33L/1000km , das ist schon akzeptabel . Einige Roller vebrauchen mehr , andere weniger .
Was die Kerze angeht : Wechsel alle 5000km , also muss man sich hier keine Gedanken machen .
Wenn man Probleme beim Starten hat :
Anlasser greift nicht ( surrt nur ) ? Nochmal versuchen , manchmal greift der SST nicht direkt , das kommt vor , auch bei anderen Rollern . Voraussetzung ist natürlich eine intakte Batterie ...
Vergaser reinigen und einstellen , Schwimmerstand , BP , ggf. Leerlaufdüse tauschen ( LLD gibt es auch in einer größeren Ausführung ! ) , aufreiben ist Afrikamethode , geht garnicht !
Ventilspiel prüfen
Masseverbindungen !
Ich denke , damit ist schon fast alles an Fehlern ausgeschlossen , wenn die Wst das gemacht hat ...
MeisterZIP
Was die Kerze angeht : Wechsel alle 5000km , also muss man sich hier keine Gedanken machen .
Wenn man Probleme beim Starten hat :
Anlasser greift nicht ( surrt nur ) ? Nochmal versuchen , manchmal greift der SST nicht direkt , das kommt vor , auch bei anderen Rollern . Voraussetzung ist natürlich eine intakte Batterie ...
Vergaser reinigen und einstellen , Schwimmerstand , BP , ggf. Leerlaufdüse tauschen ( LLD gibt es auch in einer größeren Ausführung ! ) , aufreiben ist Afrikamethode , geht garnicht !
Ventilspiel prüfen
Masseverbindungen !
Ich denke , damit ist schon fast alles an Fehlern ausgeschlossen , wenn die Wst das gemacht hat ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.07.2011, 12:44
- Kontaktdaten:
Dank Euch Allen für die schnellen und ausführlichen Infos, ich werde damit mal der Werkstatt auf die Pelle rücken, ist schließlich noch Garantie auf dem Ding. Das mit dem Aufreiben, war angeblich die Aussage von Kymco als man in meinem Beisein da anrief. Apropos Öl, ich dachte seit meiner Vespe, bei der ich damals dachte, mit diesem Ölverbrauch müsste sie ein Diesel sein wäre das entgültig vorbei. Mein Grand Dinksbums hat nach 70000 km sogut wie nie Öl verbrqaucht und und der Downtown während der letzten 6000 auch nicht. Sind die Fuffies da so billig verarbeitet oder sensibel?
Keep on rolling, Lu
Keep on rolling, Lu
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.07.2011, 12:44
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- rob001
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.07.2011, 15:53
- Kontaktdaten:
Das mit dem Ölverbrauch scheint auch irgendwie Zufall zu sein. Mein DJ läuft so mager, dass ich noch nie einen Ölverbrauch erkennen konnte. Nach fast 5300 Km habe ich neben Ölwechsel, noch nie Öl nachkippen müssen. Das hat allerdings den Nachteil, dass der DJ nach 10-15 Km Vollgas so heiß wird, dass er kein Gas mehr annimmt. Muss dann immer erst 10 Min. Pause machen. Schon komisch der 4Takt-DJ. Ich würde ihn nicht noch mal kaufen. Er mag weder Hitze noch Kälte, hat weniger Dampf als ein Chinakracher und scheint auch sonst einer der schlechtesten Kymcos zu sein, die ich jemals gesehen habe.
Meine Telegabel hatte auch schon dermaßen geölt, dass ich (Gott sei Dank auf Gewährleistung) eine kostenlose Rep. bekam.
Meine Telegabel hatte auch schon dermaßen geölt, dass ich (Gott sei Dank auf Gewährleistung) eine kostenlose Rep. bekam.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast