
Ventilspiel
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.07.2008, 08:34
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ventilspiel
Ich fahre meinen Movie 125 in Italien. Leider traue ich meiner (Auto-)-Werkstatt nicht so ganz, was das Ventilspiel angeht. Ich habe das Gefühl, daß die Ventile klappern. Kann mir jemand eine genaue Angabe machen, damit ich das Ventilspiel überprüfen kann?


-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 335
- Registriert: 01.03.2008, 10:31
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
ich gehe davon aus, dass dein Movie 125 auch den luftgekühlten GY6 Motor wie mein Heroism 125 eingebaut hat.
Einstelldaten laut Reparaturhandbuch:
Einlassventil: 0,12
Auslassventil: 0,12
Ich bin mit den Einstellungen:
Einlassventil: 0,1
Auslassventil: 0,15
immer gut gefahren.
Dem Auslasssventil habe ich wegen der heißen Abgase etwas mehr spiel gegeben.
Gruß Rollerklaus
ich gehe davon aus, dass dein Movie 125 auch den luftgekühlten GY6 Motor wie mein Heroism 125 eingebaut hat.
Einstelldaten laut Reparaturhandbuch:
Einlassventil: 0,12
Auslassventil: 0,12
Ich bin mit den Einstellungen:
Einlassventil: 0,1
Auslassventil: 0,15
immer gut gefahren.
Dem Auslasssventil habe ich wegen der heißen Abgase etwas mehr spiel gegeben.
Gruß Rollerklaus
SYM HD
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.07.2008, 08:34
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Movie 125
Danke Rollerklaus!
Ich werde mich dann mal ranmachen. Noch eine Frage: Ist es normal, daß man bei heißer werdendem Motor deutliche mechanische Geräuche durch die vorderen Lüftungsschlitze hört? Ich fahre mit Jet-Helm und höre deutliches Ticken!
Übrigens: Faszinierend, die der Movie hier am Gardasee durch die Berge zieht. Man kann (wie beim Motorrad) die Reifen bis zur Kante abfahren und hat trotzdem kein kippeliges Gefühl im A..
Viele Grüße vom Gardasee
Klaus
Ich werde mich dann mal ranmachen. Noch eine Frage: Ist es normal, daß man bei heißer werdendem Motor deutliche mechanische Geräuche durch die vorderen Lüftungsschlitze hört? Ich fahre mit Jet-Helm und höre deutliches Ticken!
Übrigens: Faszinierend, die der Movie hier am Gardasee durch die Berge zieht. Man kann (wie beim Motorrad) die Reifen bis zur Kante abfahren und hat trotzdem kein kippeliges Gefühl im A..
Viele Grüße vom Gardasee
Klaus

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 335
- Registriert: 01.03.2008, 10:31
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.07.2008, 08:34
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Danke Rollerklaus
O.K. - wahrscheinlich bin ich auch ein bisschen geräuchempfindlich. Die Ventile werde ich dann einstellen. Gibt es in Sachen Kette noch etwas zu sagen? Muss oder kann man da etwas beeinflussen?
Danke für die Hilfe
ciao, arrivederci vom Gardasee
Danke für die Hilfe
ciao, arrivederci vom Gardasee
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ventilspiel 0,12mm IN/EX bei kaltem Motor . Die Steuerkette wird automatisch gespannt , da kann man nur prüfen , ob der Spanner funktioniert , wenn man ihn ausbaut und prüft . Eine Einstellung danach ist nicht notwendig , der spannt sich von selber wieder , wenn man ihn entspannt wieder eingebaut hat ( was man übrigens machen sollte !!! ) .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 335
- Registriert: 01.03.2008, 10:31
- Kontaktdaten:
Hallo MeisterZIP,
dass die Steuerkette durch den Kettenspanner automatisch gespannt wird ist mir bekannt.
Wenn man den Ventildeckel ab hat kann man aber prüfen ob die Steuerkette gespannt ist, könnte doch durch einen Defekt an Laufschiene oder Spanner mal nicht richtig gespannt sein.
Gruß Rollerklaus
dass die Steuerkette durch den Kettenspanner automatisch gespannt wird ist mir bekannt.
Wenn man den Ventildeckel ab hat kann man aber prüfen ob die Steuerkette gespannt ist, könnte doch durch einen Defekt an Laufschiene oder Spanner mal nicht richtig gespannt sein.
Gruß Rollerklaus
SYM HD
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.07.2008, 08:34
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ventilspiel O.K.
Danke allen, die mir geholfen haben. Der Ventildeckel war sehr leicht durch demontieren eines kleinen Kunstoff-Lüftungsteils. Ventilspiel war in Ordnung, die Kettenspannung auch.
Dank an Meister Zip und Rollerklaus
Dank an Meister Zip und Rollerklaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast