13g Dr. Pulley Rollen + Gleiter verbaut

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

13g Dr. Pulley Rollen + Gleiter verbaut

Beitrag von dell73 »

Hallo zusammen,

habe meine Originalrollen (15,4g) + Gleiter gegen 13g Dr. Pulley-Rollen und Dr. Pulley-Gleiter getauscht.

Kann ich jedem empfehlen, der etwas mehr "Schmackes" aus seinem DT rausholen will.

Kein Anfahrtsloch mehr, deutlich bessere Beschleunigung in allen Bereichen. Wesentlich weicheres Anfahren in allen Gasstellungen.

Bei Vollgas steht der Drehzahlmesser konstant bei 7000. Leider kann ich zur Höchstgeschwindigkeit noch keine Auskunft geben. Die heute Bundesstrasse ließ leider nur 140km/h zu, bis dahin ging es aber sehr sehr zügig :D .

Wer Interesse hat, einfach mal auf der Homepage von Dr. Pulley nachlesen.

Grüße aus Thüringen
Benutzeravatar
ihc824
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 24.06.2011, 07:45
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von ihc824 »

Hallo!
Habe heute 13 gr. Dr. Pulley Rollen und die Dr. Pulley Gleiter eingebaut und den Downtown dann getestet. Der geht jetzt wirklich ab wie der Pfeil. Die Drehzahl geht jetzt beim Anfahren auf 7000 rauf und der Roller beschleunigt bis zur Endgeschwindigkeit von ca. 140 km/h ohne Unterbrechung ( also ohne "Loch" ). Ich war am Anfang ein wenig Skeptisch, wegen der Pulleys. Mein wegen der ständig aufleuchtenten Öllampe zur Wandlung zurück gegebener Downtown hatte ab ca. 80 km/h ein Loch bis ca. 120 km/h. Und mein jetztiger hatte bis ca. 120 km/h kein Loch, allerdings dauerte es dann bis zur Endgeschwindigkeit sehr lang. Ich habe mir dann überlegt, ob ich überhaupt Pulleys einbaue, da er ja eigentlich Spurtstark schon war. Aber den Einbau der Pulleys habe ich nach der Testfahrt schon nicht mehr bereut. Bin aber nur ca. 20 KM gefahren und wie ich hier im Forum gelesen habe, fahren sich die Dinger erst so ab 200 Km richtig ein.
Fazit: Pulley Rollen und Pulley Gleiter sind der Hammer beim Downtown. Ich möchte mich bei allen Forumsmitgliedern für die Beiträge, vor allem zu den Pulleys, herzlich bedanken.
Zuletzt geändert von ihc824 am 23.05.2012, 06:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus der fränkischen Schweiz
Tommi

Downtown 300i, hohe Givi-Scheibe, Givi–46 Liter Topcase, Dr. Pulley 13 gr. Rollen und Gleitstücke
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich mach mir am Sonntag mein Motor neu und werde dann auch die "DINGER" reimachen. Bin mal gespannt :shock:
Es muß ja was dran sein wenn ALLE nur gutes schreiben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

So jetzt mal zu den Pulleys ..
Also, ich bin einer der eigentlich vor jedem neuen noch gleich so angetan ist. Für mich mussten bislang die Roller rund sein. Hab sie Sache sehr Skeptisch betrachtet und auch von andern gelesen wie die Erfahrungen sind.
Gut, mein Motor ist ja nun wieder heil und alles neu. 8500km gelaufen. Auch gleich neuer Riemen und alles drum und dran. Volles Programm! Habe nun auch die Pulleys mit den Gleitschuhen drin. Hmm was soll ich sagen (schreiben) ?? Echt, die Dinger sind der Hammer !! 13 Gramm hat mir der Dirk geschickt und in Verbindung mit dem Leo. Ehrlich, es passt !!
Ich fahr nie wieder runde Rollen !!
Nur eins noch, wie lange halten die
Kann jemand etwas zur Laufleistung schreiben?
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

meine sind jetzt 8500km drin und keine Abnützung.

Gruss Thomi CH
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hört sich schonmal gut an. Wer noch ?? Wer bietet mehr ??
1 2 3 hob los, ich will's wissen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

13 g Pulleys

Beitrag von OpaDidi »

Hi Thomas !
Habe meine bis zum Kymco-Treffen 12500 km gefahren,habe mir dann
beim Dirk 1 Satz neue besorgt. Lt. Dirk halten sie mindestens 20-25-tausend
km.Habe meine Pulleys nur getauscht,weil meine Steigscheibe einen kleinen
Grat hatte,dieser dann die Pulleys leicht angekratzt hatte,funktionierten trotzdem noch einwandfrei.waren dadurch etwas leichter ,mit den neuen
dreht er jetzt 100-200 U/Min weniger bei Topspeed.
Es lohnt sich auf jeden Fall.
Es grüßt dich
opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
ihc824
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 24.06.2011, 07:45
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von ihc824 »

Hallo!
Hab jetzt die 13 gr. Rollen und Gleitstücke ca. 500 KM gefahren und es macht immer mehr Spass. Der Roller ist kaum wieder zu erkennen. Ich hatte mich vorher fast nicht getraut, einen PKW der über 70 km/h fuhr, zu überholen. Aber mit den Pulleys kein Problem mehr. Es fühlt sich fast wie ein Turbo an. Hab schon überlegt, evtl. zum Test mir mal die 12 gr. Rollen zu bestellen. Auch wenn die Endgeschwindigkeit etwas darunter leidet.

Hätte da noch ne Frage an die Pulley-Gemeinde: Habt ihr alles nach der Garantie erst eingebaut oder bei den Kundendiensten während der Garantie die Original-Teile wieder mal kurz eingebaut?
Grüsse aus der fränkischen Schweiz
Tommi

Downtown 300i, hohe Givi-Scheibe, Givi–46 Liter Topcase, Dr. Pulley 13 gr. Rollen und Gleitstücke
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

macht schon spass mit den 13ern. hab meine im zuge des seviceintervalls beim händler kostenfrei einbauen lassen. bergauf bergab ein heidenspass . hauptsächlich für " echte biker ". sehhen dich erst nicht und dann fährst du ihnen auf heimischen terrain um die ohren .
*gg*

denke mitlerweise auch an eine sportkupplung , um noch spektakulärer zu cruisen !
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Jo Opadidi, das ist mal ne Aussage.
Ich warte mal noch etwas ab und schau mal wie es so bei meinen Kunden ankommt und werde dann mich mal mit dem Dirk kurzschliesen.
Die Dinger sind G..., ich war gestern nur am grinsen. Heut nicht, es Regnet wieder mal.
Euch allen auch thanks für die Infos.

Ach ja, Drehzahlen ca. 8 -8,5 und kmH an die 160 (Lt.Tacho)
Bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt weil ja auch alle geschrieben haben das nach 500km sie erst richtig loslegen. Ma gucke !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
ihc824
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 24.06.2011, 07:45
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von ihc824 »

Hallo,
ich habe gestern Nachmittag noch ein paar Runden im „Motorrad-Mekka Fränkische Schweiz“ gedreht und einen Honda PanEuropaen Fahrer getroffen. Ich fragte ihn, ob er mit mir noch ein paar Kilometer fahren möchte. Er sagte, dass er sich normal nicht mit „Rollerfahrer“ abgibt. Letztlich sind wir dann doch so ca. 30 Kilometer durch kurvige Strassen gefahren. Bei einer Zigarettenpause sagte er zu mir, dass er nicht gedacht hätte, dass ein Roller so einen guten Abzug hat. Dies ist bestimmt auch den 13er Pulleys zu verdanken. Seit dem ist der Roller nicht mehr wieder zu erkennen.
Grüsse aus der fränkischen Schweiz
Tommi

Downtown 300i, hohe Givi-Scheibe, Givi–46 Liter Topcase, Dr. Pulley 13 gr. Rollen und Gleitstücke
Benutzeravatar
beschi
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 28.08.2011, 18:46
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von beschi »

Hallo,

ich seh schon, beim nächsten Reifenwechsel mach ich mir auch welche rein. Die Rollen hab ich schon gefunden, aber Gleiter find ich nicht.
Wie wichtig ist es, die auch zu wechseln? (Techniklaie)

...Motorradfahrer gibt sich normalerweise nicht mit Rollerfahrer ab...
Was für ein arroganter A.... ! Hat mich aufgeregt als ich das las.

Gruß Beschi
Neid muß man sich erarbeiten,
Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
Rollerfreak
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.06.2011, 11:07
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerfreak »

Man sollte nicht vergessen, dass unter den Downtowntreiber auch
noch Motorradfahrer sind.

Viele Grüße

Rollerfreak :lol:
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

beschi hat geschrieben:Hallo,

ich seh schon, beim nächsten Reifenwechsel mach ich mir auch welche rein. Die Rollen hab ich schon gefunden, aber Gleiter find ich nicht.
http://www.drpulley.info/shop/advanced_ ... AA&x=0&y=0
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Daxthomas hat geschrieben:So jetzt mal zu den Pulleys ..
Nur eins noch, wie lange halten die
Kann jemand etwas zur Laufleistung schreiben?
http://www.pulley-scooter-tuning.com/20 ... chlei.html
Den Rekord hält meines Wissens der Franzose mit seinem TMax: Mehr als 70.000km mittlerweile
http://www.pulley-scooter-tuning.com/20 ... 60000.html
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

Hallo Leute.
Ich habe heute meine 13g Rollen und die Gleiter von Dr. Pulley bekommen und die werden morgen eingebaut. Bin schon gespannt, wie sich die Leistung ändert. Wenn es das Wetter zulässt, dann gibt es morgen auch schon die erste Probefahrt. Ich werde natürlich darüber berichten.
Liebe Grüße aus der derzeit sehr sonnigen Steiermark.
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Als ich letzte Woche in der Steyermark war,war`s um 23:13 immer dunkel :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem sonnigen Oberbayern....und viel Spass mit den Käseecken !!

Gruß
Wes
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Laufleistung

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Daxthomas u.a.a

Ein kleiner Tipp bei der nächsten Kontrolle der Vario bzw säubern nenes Teiles :

Schaut nach ob an der Gegendruckplatte der Vario ein ´´Grat´´ dran ist !!!

Ich hatte bei ne Kontrolle festgestellt das dieses Grat eine Ursache (Danke DDirk) für eine zerkratzte Oberfläche ist -welches aber keinen Einfluß auf die Laufleistung hat .

Kurz mit Feile oder anderem diese Stellen entgraten .
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Yapp, cool. thanks.
Ich lass sie mal 5tkm laufen und schau dann mal.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

13g Pulleys

Beitrag von Streetfighter »

:D :D :D :D
So, jetzt habe ich die 13g Gleitstücke von Dr. Pulley verbaut zusammen mit neuen Gleitern. Ich muss sagen: jetzt geht's los. Ich hatte bei 40 - 60 km/h ein Stottern bei der Beschleunigung. Jetzt zieht der Motor durch bis zur Endgeschwindigkeit. Und die liegt lt. Tacho bei ca. 150 (GPS 144). Die Ausgabe für Dr. Pulleys hat sich wirklich gelohnt. Außerdem habe ich meinem Downi neue Reifen gegönnt und damit auch was gutes getan. Die Erstaustatterreifen habe ich gegen Micheline Power Pure SC getauscht und jetzt macht auch das Kurvenfahren richtig Spass. Mit der Spiegelverbreiterung, der Navi Halterung und dem großen Top Case von Givi (47 l) habe ich meinen Downi jetzt so, wie ich ihn haben will. Perfekt. Demnächst gibt es Fotos.
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich bin auch hin und weg von den Pulleys.
Echt Perfekt !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

:evil: :evil:

Ich kann einfach keine Bilder hochladen. Bekomme immer die Fehlermeldung:

Service Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

Woran kann das liegen? Weiß jemand Rat?
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

Hallo streetfighter
Bin mal auf deine Erfahrung mit dem michelins gespannt
Habe diese auch bestellt und werden beim 1.service am nächsten freitag mont.
Und die pullys sind auch schon auf dem weg bin echt gespannt ob es wirklich so ein unterschied ist .
Freu mich jetzt schon drauf.

Schweizer gruss Marcel
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

Es geht einfach nicht, ich kann keine Bilder laden
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

Bild
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

Hallo jetzt geht es tatsächlich, dass ich Bilder hochladen kann.
Hier sind jetzt einige Bilder.
Bild

Bild

Bild
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

Hallo Marcel
Jetzt habe ich meine erste längere Ausfahrt mit den Dr. Pulleys und den neuen Reifen gemacht. Ich kann nur sagen, ich bin begeistert. Ich (90 kg) bin mit einem Sozius (80 kg) gefahren. Trotz der hohen Beladung zieht der Downi durch bis zur Endgeschwindigkeit, die ich auf der Autobahn mit 145 km/h erreicht habe. Die neuen Reifen halten in der Kurve sehr gut, sodass man damit auch schnelle Kurven sicher fahren kann. Der Durchzug - auch am Berg - ist dank Dr. Pulley phantastisch. Ich bin mit meinen Investitionen vollauf zufrieden und kann nur jedem raten, diese Änderungen auch durchzuführen.

Gruß aus der Steiermark
Franz
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

Hallo Franz
Das tönt doch schon mal gut .
Bei mir ist es auch bald schon soweit am freitag wird der Service gemacht die Michelins und die Pullys mont.
Freue mich schon darauf

Schweizer gruss Marcel
Benutzeravatar
beschi
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 28.08.2011, 18:46
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von beschi »

Hallo,

hab jetzt auch die Pulleys drinn.

Hatte vorher auch nichts zu meckern, aber jetzt läuft er noch besser.
Besonders gefällt mir die kraftvolle und spontane Beschleunigung aus
allen Gasstellungen.
Die Endgeschwindigkeit ist etwa 10 Km/h höher als vorher.
Alles in allem bin ich begeistert und freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit meinem Kumpel (Burgman 650)
Solange wir nicht gerade Autobahn fahren sorg ich dafür, dass ihm nicht zu langweilig wird.

Gruß Beschi
Neid muß man sich erarbeiten,
Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Beschi, sach ich doch !! Die Dinger sind Unheimlich !! :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Streetfighter
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 21.04.2012, 04:50
Wohnort: Gratkorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Streetfighter »

Hallo Beschi

Freut mich, dass du auch positive Erfahrungen mit den Pulleys gemacht hast. Ich möchte meine nicht mehr missen. Ich wünsch dir allzeit gute Fahrt.

Gruß Franz
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt (Jacques Tati)
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dell73 »

Hallo zusammen, freut mich, wenn ihr dass gleiche tolle Resultat habt wie ich. Möchte jetzt aber noch einen draufsetzen. Habe seit Vorgestern zu meinen 13er Pulleys + Gleiter die Hit-Kupplung in Orginalbestückung eingebaut. Nochmals verbesserter Abzug in allen Lagen. Egal ob aus dem Stand heraus oder bei 40, 60, 80 km/h... der Roller reagiert sofort auf jeden Gasbefehl. Werde die Kupplung jetzt einfahren, und dann mit den mitgelieferten Federn auf meine Bedürfnisse anpassen.

Vom Auslieferungszustand meines Rollers zu jetzt: Gefühlte 10 PS mehr, und dass überall!!!!
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

14er Pulleys und Gleitstücke sind drin.

Was mir halt sehr gut gefällt ist die etwas niedrigere Drehzahl bei höheren Geschwindikeiten, wenn man nicht Volllast fährt:

vorher 6500 bei 100 / 8000 bei 135 / 8500 bei 145 / 8700 Tacho 150 sofern ideale Bedingungen.

jezt 5500 bei 100 Tacho/ 8000 bei Tacho 140 / 8500 bei Tacho 150 / 8700 Tacho 155 sofern ideale Bedingungen.

Woran ich mich gewöhnen muss ist die etwas höhere Drehzahl (5000) bei 30-50 km/h. Bzw. das Auskupplen und Einkuppeln in einer 30er Zone.

Bin gestern mit meiner Frau ne Landstraßen-Minitour gefahren. Da neuerdings bei 6500-7000 U/min beschleunigt wird geht die Fuhre wesentlich dynamischer ab. Jetzt gehts bald in die Eifel.

Als nächstes soll dann noch der Leo-Auspuff und die Hitkupplung rein. Dazu muss ich daheim noch etwas Überzeugungsarbeit leisten.
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärtram »

Hallo Dell73,

bist du wieder in der Heimat?
Schön mal wieder was von Dir zu hören.
DT 300i ABS brillantblau

Bild
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dell73 »

Tach Bärtram,

klar bin ich wieder da. Mit umgebauten Roller! Neue Hit-Kupplung, große Givi Scheibe und in den nächsten Tagen kommen noch Heidenaus drauf. Bin zwar erst 2200km mit den Kenda Buschreifen gefahren, aber will einfach bessere.

Wenn du Lust hast, können wir ja mal wieder eine Tour machen. Melde dich einfach bei mir (e-mail oder pn)

Gruß Mark
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Hey dell73,

gib doch mal einen Eindruck zu Deiner Hit Kupplung!

Bin ja auch am krüppeln.

Danke im voraus.
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Heidenau

Beitrag von Radicator »

dell73 hat geschrieben: . Mit umgebauten Roller! Neue Hit-Kupplung, große Givi Scheibe und in den nächsten Tagen kommen noch Heidenaus drauf. Bin zwar erst 2200km mit den Kenda Buschreifen gefahren, aber will einfach bessere.

Gruß Mark
moin moin

Hallo Mark

Wenn Du auf K66 umsteigst - dann erschrecke Dich nicht wegens dem groben Profil.
Achte auch penibel auf den Reifendruck -sonst bekommste schnell gezacktes Profil.Auch mußt Du ev das Fahrwerk neu abstimmen - vor allem darf es nicht zu hart hinten sein .
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dell73 »

Vielen Dank für Info zwecks Reifen. Fahre in der Regel mit max. Druck und Federbeinstellung "3" (1-5).

Zur Hit-Kupplung: Klare Kaufempfehlung!!!! Roller geht in allen Lagen besser. Habe bereits 13er Pulleys + Gleiter verbaut. Hier war ein deutlicher Leistungszuwachs zu erkennen. Die Hit setzt dem Ganzen noch eins drauf. Super Beschleunigung ohne Loch bis 130km/h. Gasbefehle werden besser umgesetzt; Werde beim Reifenaufziehgen die Kupplungsfedern eine Stufe härter wählen, um noch ein wenig bessere Beschleunigung zu bekommen. Ein Riemenrutschen konnte ich bis jetzt gar nicht feststellen!
Benutzeravatar
TheRider
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.07.2012, 18:00
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRider »

...da ich hier ja jede Menge positive Bewertungen lese von den 13nern, kribbeln mir so langsam auch die Fingerspitzen diese zu verbauen :lol: .. Da ich die 14gr. von Pulley drin habe und diese ja schon ordentlich abgehen, frage ich mich, ob hier einer dabei ist der beide Varianten schonmal getestet hat und ob es wirklich mit den 13gr. Rollen noch bedeutend spritziger wird?!.. ich würde die Gleiter direkt mit verbauen lassen.. Wichtig ist mir das ich meine Endgeschwindigkeit nicht verliere. Also mind 140 nach Tacho (wie mit den Standardrollen). Mit den 14gr. lieg ich so bei 145-150 aber das ist nicht notwendig, ich lege mehr auf die Beschleunigung. Und da ich die Rollen nur von meiner Fachwerkstatt tauschen lasse muss man die Kosten auch immer im Hinterkopf behalten, ist zwar nicht viel aber Kleinvieh macht auch mist :D ...
Kymco Downtown 300i
Honda NC700X
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

13 er Pulleys

Beitrag von OpaDidi »

Hi Rider!
Ich fahre seit Nov. 2010 die 13 er Pulleys ohne Hitkupplung und bin voll
zufrieden damit,Beschleunigung super,höchstgeschwindigkeit lt .Tacho
160 km/h,Drehzahl hierbei 8500-8600 U/min.,Verbrauch 3,4-3,8 l/100 km.
Ich kann auf die Hit-Kupplung verzichten.Als Tip von mir ,die Originalreifen taugen nix,fahre seit 3500km mit Michelin Power Pure ,vorher Heidenau K 66,bin
mit beiden voll zufrieden,die Michelins sind Sportreifen,laufen ruhiger als die Heidenaus.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

die ist der Hit

Beitrag von Bullster »

orginal kupplung in den bergen verheizt . ich 100 kg - freund ca.85kg ud gepäck ca 40kg . immer vollgas um einige mopedfahrer die mit uns am weg waren zu ärgern . am dritten pass bemerkten wir den geruch der verheizten kupplung - stilfserjoch 2757 müm . fuhren die tour noch ohne größere props zu ende . der verbrauch stieg auf 4,6 liter das war das einzige das von mir bemerkt wurde . seit gestern neue " HIT " verbaut . wow was für ein unterschied zur orginalen . nie mehr was anderes . werde noch darüber berichten . höchstgewindigkeit mit 13 pulleys ca. 150 laut tacho . bis 130 im handumdrehen . verblüffte gesichter bei anderen verkehrsteilnehmern.
so solls sein *gg*
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
Sprotte
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2012, 12:28
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprotte »

Moin,

ich wollte mir evtl. auch die pulleys montieren lassen 8)

Nun habe ich einige Fragen dazu:
- Was für Vorteile hat die HIT-Kupplung und die Sportvario bzw. machen die Teile beim 300er überhaupt Sinn?
- Wenn zusätzlich noch Gleiter und "Käseecken" dazukommen, ist das dann zuviel des guten oder passt alles gut zusammen?
- Was sein Eure empfehlungen?
- Wie sieht es mit der Herstellergarantie von Kymco aus, wenn die Teile verbaut werden?
Bis denn denn 8), Hannes

People GT 125i
Benutzeravatar
pittsspezial
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2011, 12:20
Wohnort: Remchingen bei Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von pittsspezial »

Hi

Zur Herstellergarantie gibt es nur eines zu sagen wenn Veränderungen vorgenommen werden:
Keine Gewährleistungsansprüche mehr !!

Grüße
Pitt
Mitleid bekommt man geschenkt,
Neid muss man sich erarbeiten!
Magic-85
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2012, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic-85 »

Ich frag mich immer wieder, wie Ihr auf eine Geschwindigkeit von mehr als 150km/h kommt. Ich hab an meinem DT300i die 13er Pulley reingemacht, Anzug bis 130 Sachen ist ja ratz fatz erldigt, aber mehr als 135 - 140km/h hat meiner noch nie gemacht. Ich rede jetzt von gerader Strecke, nicht mit 10% Gefälle und ohne Topcase :-)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Meiner Lt. Tacho 162. Das sind ja auch keine echte :D
Die gehen alle nach dem Mond !! Schau mal auf's Navi.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Magic-85
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2012, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic-85 »

Ja ich Rede auch vom Tacho, kein GPS oder Navi!!
Benutzeravatar
Sprotte
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2012, 12:28
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprotte »

pittsspezial hat geschrieben:Zur Herstellergarantie gibt es nur eines zu sagen wenn Veränderungen vorgenommen werden: Keine Gewährleistungsansprüche mehr !!
Na Super, ich wollte nicht 2 Jahre warten, bis ich die Pulleys habe :cry:

Apropos Vmax Serie: Tacho 145 bei ca. 8.000 Touren mit Flatterjacke und Topkäse
Bis denn denn 8), Hannes

People GT 125i
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Magic-85 hat geschrieben:Ja ich Rede auch vom Tacho, kein GPS oder Navi!!
Hmm, ich wie 73kg !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Wie schnell fährt Deiner aus eigener Kraft (ohne Windschatten, Rückenwind, Gefälle)? Das wäre für einen Vergleich intressant.

Meiner dreht bis 158 Tacho-> danach kommt bei 8800/8900 U/min der Drehzahlbegrenzer. Die "alltagsreife" Motorleistung reicht bei mir bis Tacho 150.

War am Wochende mit dem Downi auf einer 1200 Km Tour in Dresden. Hatte oft die 158 auf dem Tacho. Ist schon lustig wie die Autofahrer / Motorradfahrer völlig überrascht seitlich schauen. HiHi

Viele Grüße

Michael
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Magic-85
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2012, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic-85 »

Wie schon gesagt, meiner geht auf der Geraden nicht mehr wie 135km/h allerhöchstens max. 140km/h!!
Verbaut hab ich 13er Pulleyrollen, mein Gewicht 95kg.
Allerdings ist er mit den original Rollen noch schlechter gelaufen, bis 80km/h gezogen dann bis 120km/h sehr sehr schleppend. Hab eigentlich an abgenutzte Rollen gedacht, daher gleich der Wechsel auf Pulleys.
Aber mach dazu mal am besten ein neuen Thread auf, sonst "Spam" ich hier noch alles voll.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste